Marantz NR1200: Neuer Stereo-Netzwerk-Receiver angekündigt

Mit den Modellen SR5014 und SR6014 hat Marantz erst im Juni zwei neue AV-Receiver für das gehobene Preissegment enthüllt. Jetzt kommt der japanisch-amerikanische Hersteller mit einem weiteren, etwas schlichteren Produkt um die Ecke.
Marantz NR1200: Zwei-Kanal Verstärkerschaltung und mehr
Der neue Stereo-Netzwerk-Receiver Marantz NR1200 bietet eine Zwei-Kanal Verstärkerschaltung. Jeder Kanal stemmt dabei 135 Watt Leistung. Das Gerät unterstützt die Hi-Res-Audioformate ALAC, FLAC und WAV bis zu 24 Bit/192 Kilohertz und DSD 2,8 und 5,6 Megahertz-Titel.
Der Stereo-Netzwerk-Receiver lässt sich über Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri oder auch einfach mit der TV-Fernbedienung gesteuert werden. Besitzer einer Xbox One freuen sich dank Auto Low Latency-Modus (ALLM) über verzögerungsfreies Spielen.
Kompatibilität zu Plattenspielern und weitere Anschlussmöglichkeiten
Insgesamt verfügt der Receiver über fünf HDMI-Eingänge mit HDCP 2.3-Untertützung und einen HDMI ARC-Ausgang. Für Nutzer von Plattenspielern gibt es beim Marantz NR1200 einen integrierten Phono-Eingang. Etwaige Tieftöner lassen sich an die zwei Subwoofer-Ausgänge anschließen.
Musik lässt sich zudem auch über Bluetooth, Netzwerk-Audiostreaming und AirPlay 2 abspielen. Streaming-Dienste wie Spotify, Amazon Music und Tidal sind ebenfalls an Bord. Der Marantz NR1200 ist voraussichtlich ab September in den Farben Schwarz und Silber-Gold erhältlich und soll 699 Euro kosten.
Was hälst du von dem neuen Stereo-Netzwerk Receiver? Hast du bereits andere Produkte von Marantz? Teile uns deine Meinung in den Kommentaren mit!
Weiterführende Links:
» Melody M-CR412: Neues HiFi-System von Marantz vorgestellt
» Aktuelle Produkte des Herstellers Marantz
» Zur Herstellerseite von Marantz
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.