Advance Paris Playstream A7 und A5: Neue Streaming-Verstärker aus Frankreich

Das neue Streaming-Doppelpack der Franzosen setzt auf ein Class-A/B-Design. Der Playstream A7 generiert dabei 2 x 115 Watt, der kleinere Playstream A5 kommt auf eine Leistung von 2 x 80 Watt(jeweils an acht Ohm).
Beide Verstärker verfügen über integrierte Netzwerk-Funktionen. Darüber können die Nutzer sowohl eigene Musikbibliotheken vom PC, Mac oder einem NAS-Laufwerk abspielen als auch auf diverse Streaming-Dienste und Internetradios zugreifen. Auf der mitgelieferten Fernbedienung können Fans von Online-Radios bis zu zehn unterschiedliche Sender als Presets abspeichern.

Advance Paris verspricht dabei auch eine breite Unterstützung für hochauflösende Dateiformate. Außerdem sitzen ein FM- und DAB+ Tuner in den Geräten.
HDMI-ARC im PlayStream 7
Als Wandler kommen im Playstream 7 jeweils ein AK4490- und ein AK4118-Chip zum Einsatz, im A5 arbeiten die Chipsätze WM8740 und AK4113. Der Entwicklerfokus lag laut Advance Paris bei beiden Verstärkern auf einer möglichst authentischen Klangrepdroduktion.

Der Playstream A7 bietet zusätzlich zu den üblichen digitalen und analogen Anschlüssen eine HDMI-Schnittstelle mit Unterstützung für den Audio Return Channel (ARC). Darüber lässt sich das Tonsignal des Fernsehers digital und verzögerungsfrei an die Komponente übertragen.
Design und Verfügbarkeit
Beide Verstärker stecken in schwarzen Gehäuse, deren auffälligstes Merkmal die blau beleuchteten VU-Meter sowie die silbernen Bedienelemente sind.
In Deutschland läuft der Vertrieb der HiFi-Komponenten von advance acoustic über quadral. Die Streaming-Verstärker Playstream A7 und A5 kommen mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.289 (A7) bzw. 989 Euro (A5) in den Handel.
Was sagst du zu den neuen Verstärkern aus Frankreich? Verrate uns deine Meinung in den Kommentaren!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.