Sonoro Platinum: Der erste Plattenspieler von Sonoro Audio

Braun, Burmester, T+A und jetzt Sonoro. Größen der HiFi-Welt haben es schon lange vorgemacht. Sie alle fertigen sämtliche Produkte, die zum Musikhören nötig sind, aus ei(ge)ner Hand. Denn genau auf dieser liegen die Vorteile: Harmonierendes Design, perfekt aufeinander abgestimmte Einzelteile und im Zweifelsfall ein einziger Ansprechpartner für alle Fragen. Auch die Neusser HiFi-Herstellerfirma Sonoro Audio hat ihr Portfolio erweitert. Nachdem letztes Jahr Sonoros smarter All-in-One-Receiver Maestro für ein kleines Erdbeben in Fachkreisen sorgte, folgt nun ihr erster Plattenspieler, der Platinum.
Sonoro – Alles was man zum Musikgenuss braucht
Der Sonoro Platinum verfügt über reibungsarmen Riemenantrieb, laufruhigen Gleichstrommotor und einen Plattenteller aus Aluminiumguss. Alles Eigenschaften, die einen ungetrübten und entspannten Musikgenuss garantieren. Und verpackt wird diese Technik darüber hinaus im Klavierlack-veredelten Gehäuse, vor Staub geschützt unter der Haube aus Acryl.
Sonoro Platinum – Edler Abtaster und vielseitig einsetzbar
So viel zum Korpus, doch wie sieht es mit dem Herz des Drehers aus? Entscheidend für den Klang der schwarzen Scheiben ist der Tonabnehmer. In diesem Fall fährt die elliptisch geschliffene Diamantnadel eines Ortofon 2M Red durch die Rille. Diese kann das Signal dank des integrierten Phonovorverstärkers direkt an einen beliebigen Verstärker schicken. Und dabei geht das ganze nicht nur analog.

Der Sprung in die Digitale
Das besondere Etwas des Platinum ist sein integrierter A/D-Wandler, der es ihm erlaubt, das analoge Signal der Schallplatte in ein digitales zu übertragen. Diese Nullen und Einsen können dann wahlweise per USB an einen Computer geschickt werden, um die Schallplatten zu digitalisieren, oder via Bluetooth an Kopfhörer oder Boxen gesendet werden.

Platinum: Mitspieler und Verfügbarkeit
In Partnerschaft mit dem Maestro und Sonoros Regalboxen Orchestra, bildet der Platinum Plattenspieler eine perfekte Designeinheit. Ob dieses Dreigestirn auch so gut klingt, wie es aussieht? Wir können sicherlich Großes erwarten.
Neugierig geworden? Den Platinum kannst du pünktlich zur Weihnachtszeit beim Fachhändler und online finden. Farblich passt sich der Dreher in schwarz, weiß oder matt-graphit jedem Ambiente an. Für 599€ kannst du deine Vinylschätzchen auf stilvolle Art neu erleben.
Was hältst du vom neuesten Schmuckstück der Sonoro-Familie? Bist du eher digitaler oder analoger Musikhörer? Schreib uns deine Meinung in den Kommentaren!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.