kHz & Bitgeflüster Folge #08: So wird man HiFi-Tester

Diese Folge von kHz & Bitgeflüster ist ein bisschen anders als die bisherigen. Als Auftakt der losen Reihe HIFI.DE – Behind The Scenes bieten wir dir in dieser Episode einen Einblick in den Redaktionsalltag von HIFI.DE.
Folge #08 von kHz & Bitgeflüster: Ein Blick hinter die Kulissen von HIFI.DE mit Tim und Olaf
Bei HIFI.DE testen quasi zwei Generationen von HiFi-Fans. Chefredakteur Olaf Adam, noch vor gar nicht allzu langer Zeit selbst der “Jungspund” in der Branche, ist fast doppelt so alt wie sein Kollege Tim Hundenborn. Doch beide verbindet die Liebe zur Musik und die Neugier auf moderne Technik für den besten Klang.
Doch wie wird aus Neugier erst ein Hobby, dann eine Leidenschaft und schließlich sogar ein Job? Unterscheidet sich dieser Weg damals und heute? Und wie erklärt man der Verwandtschaft und den Freunden*innen, womit man eigentlich sein Geld verdient?
Tim und Olaf erzählen, wie sie sich mit dem HiFi-Virus infiziert haben, sprechen über ihre jeweilige Wege in die HIFI.DE-Redaktion, teilen peinliche Musikgeschichten (Celine Dion! Woodpeckers From Space!!) und unterhalten sich über ihre Arbeit als HiFi-Tester – inklusive Anspieltipps für ihre Lieblings-Testmusik.
kHZ & Bitgeflüster – Jetzt reinhören und abonnieren
Du kannst unseren neuen Podcast hier auf der Seite hören, findest ihn aber natürlich überall dort, wo es Podcasts gibt:
Shownotes kHz & Bitgeflüster Folge #08:
Anspieltipps von Tim:
- Sophie Ramsay – The Song I Never Wrote for You
- Oscars Motettkör/Marianne Mellnäs – O Helga natt/Cantique de Noel
- Danish String Quartett – Five Sheep, Four Goats
- John Renbourn / Robin Williamson – South Wind / Blarney Pilgrim
- Storm Seeker – The Longing
- Annenmaykantereit – Weiße Wand
Anspieltipps von Olaf:
- James Blake – Limit To Your Love
- Dub Colossus – Dub I A Time Of Cholera
// Korrektur: Im Podcast verortet Olaf die Band fälschlicherweise nach Südarfrika – Dub Colossus war ein Projekt von äthiopischen Musikern mit dem 2021 verstorbenen britischen DJ Nick “Dubulah” Page //
- Gillian Weir/English Chamber Orchestra – Poulenc: Concerto for Organ, Strings & Timpani in G Minor (ab 16:40)
- Motorcitysoul – Movement
- Farin Urlaub Racing Team – Zehn (Live)
- London Grammar – Hey Now
Ausblick auf Folge #09: Kann man Musikgenuss messen?
Die nächste Folge kHz & Bitgeflüster erscheint am 01. Februar und beschäftig sich mit dem Thema HiFi und Messungen. Welche Messungen gibt es, und wie können sie helfen, einen Lautsprecher oder ein anderes HiFi-Produkt zu bewerten? Oder erfassen solche Messungen sowieso nur Feinheiten, die für unser Gehör irrelevant sind? Darüber unterhält sich Olaf mit dem Toningenieur und Messtechniker Uli Apel – zu hören über all dort, wo es Podcasts gibt.
Alle bisherigen Folgen von kHz & Bitgeflüster findest du hier:
Fragen, Anregungen, Kritik? Her damit!
Unter unserer Mailadresse [email protected] kannst du uns gerne Kritik, Anregungen und Themenvorschläge da lassen.
Hör doch auch mal in unseren Streaming-Podcast rein:
Welche Vorstellungen verbindest du mit dem Begriff „HiFi“? Und welche Musik benutzt du, um den Klang deiner Lautsprecher oder Kopfhörer zu beurteilen? Schreib uns deine persönlichen Anspieltipps in die Kommentare!
- kHz & Bitgeflüster: Der erste HiFi-Podcast in deutscher Sprache
- Stream ab! – Streaming-Highlights jetzt auch als Podcast
- Ratgeber HiFi-Lautsprecher kaufen: So findest du deine Traumboxen
- Was bringt Highres Audio? Mythen, Fakten und Antworten
- Lautsprecher richtig aufstellen: So klingt deine Anlage noch besser!