Startseite Podcasts von HIFI.DE Stream ab! Film- und Serienhighlights von HIFI.DE

Stream ab! Film- und Serienhighlights von HIFI.DE

Stream ab! Der Film- und Serienpodcast von HIFI.DE

SpotifyDeezerAmazon MusicApple Podcasts

Der Podcast über die Streaming-Highlights bei Netflix, Amazon Prime und Co.

Mit Leon Schumacher und Ronja Gude

Es gibt immer mehr Streaming-Dienste mit einem wachsenden Angebot an Filmen und Serien. Damit du in dem Überangebot nicht den Überblick verlierst, stellen dir die HIFI.DE-Redakteur*innen Leon und Ronja alle zwei Wochen die Streaming-Highlights bei den bekannten Diensten wie Netflix, Amazon Prime und Disney+ und kleineren Streaming-Anbietern wie Mubi oder dem Starz-Channel vor. Neue Folgen gibt es alle zwei Wochen.

Ronja und Leon im HIFI.DE Podcast-Studio
Ronja und Leon im HIFI.DE Podcast-Studio. Hier entsteht alle zwei Wochen eine neue Folge von Stream ab! mit guten Neustart-Empfehlungen auf den Streamingdiensten.

 

Übrigens: Mit kHz & Bitgeflüster haben wir noch einen weiteren spannenden Podcast für Fans des modernen HiFi!

Du möchtest Feedback da lassen oder einfach mal Hallo sagen? Dann schreib‘ uns gerne eine Mail an [email protected].

Folgen

#32: The Mother auf Netflix: J-Lo in Action!

The Mother ist ein neuer Actionfilm von Netflix, der – mal wieder – von einer Auftragskillerin handelt. Zuletzt haben Auftragskillerinnen in Killing Eve und auch Kill Boksoon gesehen, weshalb sich die beiden Streaming-Profis The Mother genauer angesehen haben. In der Hauptrolle sehen wir Jennifer Lopez, die nicht nur Auftragskillerin, sondern zeitgleich eine Mutter ist, die ihr Kind nach der Geburt aus „Sicherheitsgründen” abgeben musste. Zwar dachte Leon eine Zeit lang, dass Jennifer Lopez in guten Filmen mitspielen würde, aber davon muss er sich in dieser Folge leider verabschieden. Warum sich The Mother anfühlt, als hätte eine KI das Drehbuch geschrieben und was der Drehbuchautor*innen-Streik in den USA damit zu tun hat, das alles besprechen die beiden Stream ab! Hosts in dieser Episode.

Und auch wenn das Top-Thema in dieser Folge nicht für jede*n eine Empfehlung sein dürfte, haben wir dieses Mal unglaublich gute Streaming-Tipps mitgebracht. Viel Spaß beim Hören & Streamen!

 

#31: Poker Face – Die beste Serie 2023?

Keine Sorge – In dieser Episode geht nicht um Poker, sondern um die neue Krimi-Serie Poker Face auf Sky/Wow. Natasha Lyonne (bekannt aus Orange is The New Black) spielt hier eine charmante, aber auch schrullige Mini-Jobberin, die immer erkennen kann, wenn jemand lügt. Nachdem Charlie sich in eine gefährliche Situation begeben hat, muss sie fliehen und löst auf ihrer Flucht in jeder Folge einen neuen Mordfall.

Das Mastermind hinter der neuen Crime-Serie ist Rian Johnson, den wir bereits aus anderen herausragenden Krimi-Produktionen, wie Knives Out und Glass Onion: A Knives Out Mystery kennen. Rian Johnsons Arbeit ist in Poker Face unverkennbar: Es erwarten euch knifflige Fälle, bei denen ihr selbst miträtseln könnt, wie die Hobbydetektivin Charlie es schaffen wird, den Fall aufzuklären. Leon und Ronja besprechen in der neuen Folge, ob Poker Face nicht vielleicht sogar eine der besten Serien 2023 sein wird. Außerdem haben wir jede Menge Streaming-Tipps für euch recherchiert. Mit dabei sind unter anderen Killing Eve, Mord im Orientexpress und eine ordentliche Portion Reality-TV. Viel Spaß bei der neuen Folge!

 

#30: Die neue Netflix-Serie BEEF: Jetzt gibt’s Stress

Mit BEEF ist eine neue Serie auf Netflix gestartet, die bereits nach den ersten paar Minuten vielversprechend scheint. Und das bestätigen auch die Medien. Denn um die neue A24-Produktion gibt es einen großen Hype, den sich Leon und Ronja genauer angesehen haben. Die beiden Streaming-Profis finden, dass BEEF ziemlich gut gelungen ist. Das liegt vor allem an der einzigartigen Charakterzeichnung und dem Mut zur Wut. Eine Serie, die aus dem gleichförmigen Netflix-Dschungel ausbricht und jede Menge Neues präsentiert.

In der neuen Folge erfahrt ihr, was ihr von BEEF erwarten könnt, welche Szenen Leon und Ronja besonders gut gefallen haben und warum die Folgen so snackable sind. Außerdem gibts dieses Mal eine Menge Streaming-Tipps auf Netflix, Amazon Prime, Disney Plus und Co.

 

#29: Kill Boksoon auf Netflix: Wie viel Gewalt ist okay?

Mit Kill Boksoon ist auf Netflix ein Action-Killer-Drama gestartet, das seine Premiere auf der diesjährigen Berlinale hatte. Da ihr den Film nun endlich streamen könnt, erzählen euch Leon und Ronja, was ihr von der koreanischen Produktion erwarten könnt. Der Titel Kill Boksoon erweckt auf den ersten Blick Assoziationen mit Kill Bill – und tatsächlich gibt es da einige Parallelen, die den beiden Streaming-Profis aufgefallen sind. Aber auch abseits davon lohnt es sich, in die neue Folge reinzuhören. Denn sowohl Leon als auch Ronja können eine klare Empfehlung für Kill Boksoon aussprechen und das, obwohl der Film an einigen Stellen wirklich brutale Szenen zeigt.

Außerdem: Leon erzählt, wie es mit der Paramount+ Serie Tulsa King weitergegangen ist und warum ihr euch die Serie Succession auf Sky/ Wow unbedingt ansehen solltet. Zudem gibt’s einen Mediatheken-Tipp und viele weitere Empfehlungen hier direkt auf die Ohren.

 

#28: The Banshees of Inisherin und Tulsa King: Was wir von Dramedy halten

The Banshees of Inisherin war zwar für einige Oscars nominiert, konnte allerdings in keiner Kategorie gewinnen. Trotzdem erhielt der Film, der von zwei ehemaligen Freunden auf einer irischen Insel handelt, sehr gute Kritiken. Als Tragikomödie konnte Leon The Banshees of Inisherin bis auf ein paar Kleinigkeiten überzeugen. Doch wie steht Ronja zu dem neuen Meisterwerk von Martin McDonagh?

The Banshees of Inisherin ist nicht die einzige Dramedy, welche Leon und Ronja besprechen. Bei Paramount+ ist Tulsa King gestartet. Die Serie handelt von einem Mafia-Boss, der nach langer Zeit aus dem Gefängnis entlassen wird und von seiner Familie nach Tulsa verbannt wird. In Tulsa muss der Mafia-Boss zu seiner Verwunderung in Erfahrung bringen, dass es keine Kriminalität in der Stadt gibt. Er beginnt seine Machenschaften in Tulsa aufzubauen und ist allerdings durch seine lange Zeit in Haft nicht mehr ganz so up to date.

 

#27: Ad Astra – Mehr Bildgewalt, weniger Voice-over! + Berlinale Recap

Ad Astra – Zu den Sternen: So lautet der deutsche Titel des Science-Fiction-Films mit Brad Pitt aus dem Jahr 2019. Vor Ad Astra haben wir Brad Pitt etwas länger nicht auf der Leinwand gesehen. Umso schöner, dass er mit Ad Astra zurückgekehrt ist und uns durch seine Bildgewalt beeindrucken konnte. Der Film von James Gray erzählt die Geschichte der Figur von Roy (Brad Pitt), der seinen Vater sucht, welcher nach einer Raumfahrtmission nie zurückgekehrt ist. Die Story spielt weit in der Zukunft. Die Menschen haben längst den Mond und auch den Mars besiedelt, aber ihr zerstörerisches Verhalten nicht geändert. Leon und Ronja sprechen in der neuen Folge über die schönen Bilder, die uns der Film zeigt, und dennoch wünschen sich die beiden Filmprofis eine neue Version des Films: bitte ohne Voice-over.

Außerdem erzählt Leon, wie es auf der Berlinale in Berlin war und welche Filme ihn dort am meisten überzeugt haben. Wenn ihr wissen wollt, was der schlechteste Film war, den die beiden Streaming-Fans jemals gesehen haben, dann hört in die neue Folge rein!

 

#26: Sharper auf Apple TV+: Ein Plot Twist nach dem anderen

Apple TV+ gehört für Leon zu den unterschätzten Streaming-Diensten. Umso besser, dass das Top-Thema dieses Mal von Apple TV+ kommt. In dem neuen Psychothriller/ Mystery-Drama Sharper stehen die Rollen von Julianne Moore, Sebastian Stan und Brianna Middleton in einem besonderen Verhältnis zueinander, das peu à peu aufgedeckt wird. Sharper startet mit einer Erzählung über ein Liebespaar, das sich gerade frisch kennenlernt. Sandra (Brianna Middleton) und Tom (Justice Smith) treffen sich in einem Buchladen und entwickeln schnell eine intime Beziehung zueinander. Plötzlich gerät Sandras Bruder in finanzielle Schwierigkeiten. Tom kommt aus einer reichen Familie und leiht seiner Freundin eine große Summe Geld, sodass Sandra ihren Bruder freikaufen kann. Doch dann verschwindet sie spurlos – mit dem Geld im Gepäck.

Im Laufe der Geschichte entspinnt sich ein Drama, das es in sich hat. Es folgen eine Menge Plot Twists, von denen sich Leon und Ronja nur minimal überzeugen lassen konnten. Wie sich der Thriller von Apple TV+ insgesamt geschlagen hat, darüber spricht das Stream ab! Team in der neuen Folge.

 

#25: Black Panther 2 und Top Gun (Maverick) – Gute Sequels, Schlechte Sequels

Marvels letzter Kino-Erfolg Black Panther: Wakanda Forever ist die Fortsetzung von Black Panther und eine Hommage an den verstorbenen Black-Panther-Darsteller Chadwick Boseman. In der Fortsetzung verstirbt der Black Panther in den ersten Minuten und seine Schwester muss sich fortan gemeinsam mit ihrer Mutter um das reiche und technologisch fortgeschrittene Wakanda kümmern. Denn Wakanda ist der einzige Staat, der Zugang zu einem besonders hochwertigen Metall hat, das anderen Staaten vorenthalten bleibt. Doch plötzlich entdeckt die Weltgemeinschaft ein Unterwasservolk, das ebenfalls das besondere Metall “Vibranium” besitzen soll. Wakanda ist nun nicht mehr der einzige Staat, der über die Machthoheit verfügt. Leon und Ronja haben sich den Marvel-Blockbuster für euch angesehen und sind überzeugt: Marvel verrennt sich da gerade ganz gewaltig.

Doch Black Panther 2 ist nicht das einzige Highlight, das auf den Streaming-Diensten gestartet ist. Auch Top Gun: Maverick hat es auf den Streamingdienst Sky/ WOW geschafft. Als einer der erfolgreichsten Action-Filme der letzten Jahre überzeugte der Blockbuster auch Leon und Ronja letztes Jahr im Kino. In Top Gun: Maverick wird Tom Cruise als einer der erfolgreichsten Kampfjetpiloten seiner Zeit zurück zur amerikanischen Luftwaffe gerufen, um dort angehende Piloten anzulernen. Sie sollen eine schwierige Mission meistern, zu welcher nur eine kleine Auswahl an Kampfjetpiloten geschickt werden kann. Warum ihr euch Top Gun unbedingt ansehen solltet, erfahrt ihr in der neuen Folge.

 

#24: Tenet und The Last of Us: Zeitreisen vs. Zombies

Zeitreisen und Zombies – Surreale Filmelemente kennen wir viele, doch diese beiden sind sicherlich die bekanntesten. Wer an Zeitreisen im Film denkt, dem kommt vielleicht Zurück in die Zukunft in den Sinn und wer das Wort Zombie hört, denkt im ersten Moment mit hoher Wahrscheinlichkeit an The Walking Dead. Doch weder ersteres noch zweiteres besprechen Leon und Ronja in der neuen Folge Stream ab! Die Top-Themen dieser Folge sind Tenet und The Last of Us. Welches Highlight hat die beiden Streaming-Profis mehr überzeugt?

Tenet findest du beim Streaming-Dienst Netflix aktuell ganz weit oben. Der Action-/ Spionage-Film von Christopher Nolan handelt von “dem Protagonisten”, einem CIA-Agenten, der die Welt vor ihrem Untergang bewahren muss. Damit im Zusammenhang stehen Zeitreisen, allerdings funktionieren diese in Tenet etwas realistischer, als wir es beispielsweise von Zurück in die Zukunft kennen. Die Zeitreisenden bewegen sich in Tenet rückwärts durch die Zeit und begegnen dabei den Menschen, die sich weiterhin vorwärts bewegen. Diese komplizierte Idee sorgt für unfassbare Szenen, in denen sich ein Teil vorwärts und ein anderer Teil rückwärts bewegt.

The Last of Us ist eine Produktion von HBO max und erscheint ab sofort wöchentlich auf Sky/ WOW. Die Story der Serie basiert auf der bekannten und preisgekrönten Videospielserie, die 2013 startete. Bella Ramsay und Pedro Pascal müssen sich in einer Welt, in der eine Pilz-Pandemie für die Verwandlung von Menschen in Zombies sorgt, durchschlagen. Sicher sind sie in sogenannten Quarantäne-Zonen, in denen willkürliche Zustände herrschen. Obwohl die Pandemie- und Zombie-Thematik in den vergangenen Jahren durch The Walking Dead und die Corona-Pandemie etwas einfallslos erscheint, sei The Last of Us verziehen. Die Story gibt es schließlich schon seit 2013.

 

#23: Copenhagen Cowboy und Kaleidoscope – Funktionieren die Netflix-Experimente?

Copenhagen Cowboy heißt das neueste Werk von Kult-Regisseur Nicolas Winding Refn, bekannt für Drive, The Neon Demon oder die Pusher-Trilogie. Mit der neuen Netflix-Serie entführt er die Zuschauer*innen weg von gewohnten Erzählpfaden, hin zu einem schwer zugänglichen, aber ebenso einzigartigen Seh-Erlebnis. Ob sich die Serie am Ende gelohnt hat, darüber sprechen Max und Leon in der neuen Folge von Stream ab! Ronja kann leider krankheitsbedingt nicht dabei sein.

Auch das zweite Top-Thema der Folge ist nicht gerade gewöhnlich. Denn die neue Netflix-Serie Kaleidoscope tritt mit dem Versprechen an, dass man die Folge in einer beliebigen Reihenfolge schauen kann – die Geschichte soll immer Sinn ergeben. Weiterentwicklung des Mediums oder Cheap Trick? Auch das ergründen die beiden in der neuen Folge. Dazu gibt es wieder jede Menge schnelle Streaming-Tipps und die Antwort auf die Frage, bei welchem Film geweint wurde.

 

#22: Glass Onion: A Knives Out Mystery – Enttäuschung oder Erfolg?

Glass Onion: A Knives Out Mystery ist der Nachfolger des Blockbusters Knives Out: Mord ist Familiensache, der im Jahr 2020 große Erfolge feiern durfte. Netflix kaufte sich die Rechte für zwei weitere Knives Out Filme und bezahlte dafür Berichten zufolge über 400 Millionen Dollar. Nach einem gelungenen Film hat es die Fortsetzung für gewöhnlich schwer. Kritiker*innen behaupteten schon vor Start des Films, dass die Enttäuschung vorprogrammiert sei – doch stimmt das? Die Regie für Glass Onion übernahm wieder Rian Johnson, der es schaffte, mit Knives Out 1 eine scharfsinnig-humorvolle Hommage an die Krimiklassiker von Agatha Christie zu inszenieren. Mithilfe eines Star-Casts ist ihm dies gelungen. Auch Glass Onion: A Knives Out Mystery wirbt mit einem starken Cast. So sehen wir Daniel Craig wieder in seiner Rolle des Privatdetektivs Benoic Blanc, aber auch Edward Norton, Janelle Monáe, Kathryn Han sind in Glass Onion zu sehen.

In Glass Onion: A Knives Out Mystery muss Privatdetektiv Benoic Blanc einen Fall in Griechenland lösen. Denn Tech-Milliardär Miles Bron hat seine Bekanntschaften zu einem Krimi-Dinner auf seine Privatinsel eingeladen. Doch was zunächst ein nettes Zusammenkommen mit alten Bekannten sein soll, endet mit in einem Mordfall. Zufälligerweise ist auch Blanc mit auf die Insel gereist und macht sich auf die Suche nach dem Täter oder der Täterin.

 

#21: Paddington und The Holiday: Die besten Weihnachtsfilme

Es ist wieder so weit – die sinnliche Zeit hat begonnen. Die kalte Vorweihnachtszeit eignet sich bestens, um eine Menge Filme und Serien zu streamen. Gut, dass Leon und Ronja die besten Weihnachtsfilme auf Netflix und Co. für euch herausgesucht haben und dabei auch Empfehlungen im Gepäck haben, die in erster Linie nichts mit Weihnachten zu tun haben. Leider sind unsere beiden Hosts dieses Jahr nicht so wirklich in Stimmung für die Feiertage gekommen. Aber dennoch haben die beiden eine große Menge an Empfehlungen dabei, auch für alle, die auf die typischen Weihnachtsfilme dieses Jahr verzichten wollen.

Und keine Sorge, trotz Weihnachten haben wir natürlich auch zahlreiche Streaming-Tipps bei Netflix, Amazon, Disney Plus und vielen mehr im Gepäck. Ihr könnt euch außerdem auf eine Stream ab! Folge zwischen den Jahren freuen. Da besprechen wir dann den neuen Netflix-Film Glass Onion: A Knives Out Mystery. Genießt die Vorweihnachtszeit und bringt euch mit Stream ab! in Stimmung für die kalte Jahreszeit. Wir hören uns zwischen den Jahren wieder.

 

#20: The Swimmers und 1899 – Das Comeback von Netflix?

The Swimmers (Die Schwimmerinnen) ist derzeit einer der beliebtesten Filme auf dem Streaming-Dienst Netflix. Das Filmdrama von Sally El Hosaini handelt von zwei syrischen Schwestern, die aufgrund des Krieges aus ihrem Heimatland Syrien fliegen müssen. Yusra und Sarah haben eine besondere Verbindung zum Schwimmen, beide trainieren zeitweise als professionelle Schwimmerinnen, doch nur Yusra hält an ihrem Traum fest, eines Tages für Syrien bei den Olympischen Spielen zu schwimmen. Als der Krieg in Syrien immer gefährlicher für die beiden jungen Menschen wird, entscheiden sie sich über das Mittelmeer nach Europa zu fliehen. Das Schlauchboot, in welchem die beiden sitzen, beginnt zu sinken und Yusra und Sarah entscheiden, den restlichen Weg zu schwimmen, um so das Boot zu entlasten.

Die Schwimmerinnen basiert auf einer wahren Begebenheit und gibt Einblick in die Gefahren, in welche sich Geflüchtete tagtäglich auf ihrem Weg nach Europa begeben müssen. Etwas zu kurz kommt dabei die politische Ebene, finden Leon und Ronja. Die beiden Hosts sind sich auch nicht ganz so sicher, ob Matthias Schweighöfer in The Swimmers wirklich so gut aufgehoben ist, wie es auf den ersten Blick scheint.

Außerdem: Leon und Ronja sprechen über das Staffelfinale von 1899 und warum sie sich eine andere Lösung für das Mystery-Drama gewünscht hätten. Keine Sorge, der Spoiler-Part ist in der Folge deutlich gekennzeichnet.

 

#19: Netflix-Serie 1899 – Was kann das mehrsprachige Mystery-Drama?

In der neuen Serie der Dark-Macher (Jantje Friese und Baran bo Odar) macht sich das Schiff „Kerberos“ auf den Weg von Europa nach Amerika. An Board sind zahlreiche Passagiere der ersten und zweiten Klasse, die vor ihrer Vergangenheit flüchten und in ein neues Leben aufbrechen wollen.

Als das Schiff ein Signal des seit längerer Zeit verschwundenen Schiffs Prometheus erhält, auf welchem über 1.500 Menschen gewesen sein sollen, kehrt die Kerberos vom Kurs ab und trifft auf das verlassene Schiff. Plötzlich geschehen seltsame Dinge auf der Kerberos: Die Passagiere werden von dunklen Erinnerungen aus ihre Vergangenheit heimgesucht und sind zudem verärgert, dass die Kerberos ohne ihr Einverständnis den Kurs geändert hat. Doch das ist nicht alles: 1899 füttert die Zuschauer*innen mit zahlreichen Rätseln, bei denen es sich lohnt, genau hinzusehen. In der neuen Folge von Stream ab! sprechen Max und Ronja über die neue Netflix-Serie, die sicherlich eines der Highlights auf Netflix dieses Jahres sein dürfte. Keine Sorge, diese Folge ist natürlich spoilerfrei und kann gehört werden, ohne dass die beiden Streaming-Profis wichtige Plot-Twists verraten.

 

#18 Halloween Spezial: Unsere Horror-Tipps + Film Festival Cologne

Es ist wieder Halloween und das heißt: Zeit für Horrorfilme. Ronja und Leon haben Max zu Gast und alle haben ordentliche Horror Streaming-Tipps im Gepäck. Ob Klassiker wie Die Fliege, Horror Sci-Fi wie Annihilation oder ein reiner Horror-Film wie Conjuring: Es gibt jede Menge Horror-Tipps für euch.

Doch damit noch nicht genug. Denn im Anschluss an die Besprechung wird Max verabschiedet und Ronja und Leon versorgen euch wie gewohnt mit zahlreichen schnellen Streaming-Tipps der verschiedenen Dienste. In den letzten zwei Wochen erschien dort unter anderem die deutsche Einreichung für den Auslands-Oscar Im Westen Nichts Neues, eine brandneue Serie von Guillermo Del Toro und der eine oder andere Mediatheken-Geheimtipp.

 

#17 The Bear und The Watcher – Zu viele (Mini)Serien?

The Bear ist – anders als der Name der neuen Serie vermuten lässt – ein Küchen-Drama. Der erfolgreiche Gourmetkoch Carmen (Jeremy Allen White) verabschiedet sich von der Sterneküche und kehrt nach Chicago zurück, um den Sandwich-Laden seines verstorbenen Bruders zu übernehmen. Der Laden ist laut, dreckig und läuft nicht – Carmen macht es sich zur Aufgabe, den Sandwich-Laden wieder auf Vordermann zu bringen.

Die Umstrukturierung des Ladens ist stressig, hektisch und laut. Das vermittelt The Bear ziemlich gut, zieht die Zuschauer*innen in den Bann, ohne dabei den Sinn für Humor zu verlieren. In der aktuellen Folge von Stream ab! besprechen Leon und Ronja die neue Hulu-Serie auf Disney+ und erklären, warum The Bear endlich mal wieder eine gute Serienempfehlung ist.

 

#16: Marilyn Monroe in „Blonde“: Müll oder Meisterwerk? 

Blonde soll seit mehreren Jahren bereits fertig sein, doch der Streaming-Dienst Netflix hat lange gezögert, den nun viel kritisieren Film auf die Plattform zu bringen. Grund für die Verzögerungen soll die explizite Darstellung in mehreren Szenen gewesen sein. Inzwischen ist Blonde bei Netflix verfügbar und hat eine Welle an Kritik in den sozialen Netzwerken ausgelöst. Doch was ist an Blonde gut und doch so schwierig? Und warum ist das Internet von der neuen Inszenierung des Regisseurs Andrew Dominik mit Ana de Armas in der Hauptrolle als Marilyn Monroe so erschüttert?

 

#15: Die Ringe der Macht und House of the Dragon – Viel Hype um nichts?

Leon und Ronja sind pünktlich aus der Sommerpause zurück, um die neue Amazon-Prime-Serie mit euch zu besprechen. Die beiden Filmprofis diskutieren über das Feedback, das die Serie online bekommen hat. Außerdem: Lohnt sich die teuerste Serie aller Zeiten und ist sie auch für diejenigen etwas, die Herr der Ringe nicht kennen? All das und mehr beantworten Leon und Ronja in der neuen Folge.

Und sonst so? Zahlreiche Streaming-Tipps, auch für ARTE sowie für die ARD- und ZDF-Mediathek. Und auch den Streaming-Dienst RTL+ ist dieses Mal wieder mit dabei.

 

#14: Sommerpause und Starttermin 2. Staffel

Stream ab! – der Film- und Serienpodcast eures Vertrauens geht in die Sommerpause. Leon und Ronja wollen sich die Zeit nehmen, neue Konzepte und Ideen für den Podcast herauszuarbeiten und brauchen natürlich auch mal Urlaub. Für Ronja geht’s nach Barcelona und Leon verschlägt es nach Italien. Ab dem 20. September sind wir wieder alle zwei Wochen für euch da. Tschüss und bis dann, eure Streaming-Profis Leon und Ronja.

 

#13: Buba und Lightyear: Zu viele Spin-Offs?

Leider kann diesmal nicht Leon, sondern Ronja aufgrund von Corona nicht dabei sein. Dafür springt aber wieder Max mit seinem Fachwissen ein und spricht mit Leon ausführlich über den neuen Netflix-Film Buba, der ein Spin-Off zu der Serie How To Sell Drugs Online (Fast) ist. Außerdem dreht es sich in der neuen Episode um den Amazon-Film Dreizehn Leben, den Pixar-Film Lightyear und viele weitere Streaming-Highlights der letzten beiden Wochen. Darunter etwas zu viele Prequels, Sequels und Spin-Offs.

Den erwähnten TikTok-Account findet ihr hier: @streamingtipps

 

#12: Spider- und The Gray Man: Action!

Wir sind wieder als Streaming-Duo zurück, denn Leon hat es aus der Quarantäne geschafft. In der neuen Folge heißt es: „Und Action!“. Denn wir präsentieren dir zwei Action-Filme, die es in sich haben. Zum einen den groß angekündigten Netflix-Film The Gray Man und zum anderen Spider-Man: No Way Home, der inzwischen bei WOW und Sky gestartet ist. Außerdem haben wir natürlich wieder jede Menge schnelle Streaming-Tipps im Gepäck.

 

#11: Stranger Things Staffelfinale: Zu wenig Drama?

In dieser Folge ist alles anders. Denn: Leon liegt mit Corona auf dem Sofa. Dafür haben sich Ronja und Max gemeinsam ins Podcast-Studio gesetzt, um über das sagenhafte Staffelfinale von Stranger Things zu sprechen. Unser Top-Thema besprechen wir aufgrund der Spoiler-Gefahr nicht wie sonst zu Beginn der Folge, sondern erst am Ende. In der aktuellen Folge erfahrt ihr, was den beiden Stranger Things Fans gut gefallen hat, und was nicht. Am Ende hätte die Staffel etwas mehr Drama vertragen können, findet Ronja. Hexen, Kulte, Clowns – Max und Ronja sprechen zudem über American Horror Story und welche Staffel sie am meisten begeistert hat. Und auch sonst gibt’s zahlreiche Streaming-Tipps, auch direkte Empfehlungen von Leon aus der Quarantäne.

 

#10: Doctor Strange 2 und Spiderhead: Eine reine Shitshow? 

Endlich geht es um Top Gun: Maverick. Leon und Ronja sprechen über den frisch gebackenen Milliarden-Hit von Tom Cruise, und warum dieser Ronjas neuer Lieblingsfilm ist. Neben Top Gun geht es auch um den neuesten Marvel Film Doctor Strange in the Multiverse of Madness und die neue Netflix-Produktion Spiderhead, dessen Thema das Streaming-Duo begeistern konnte. Warum die Brille von Chris Hemsworth in Spiderhead wirklich gar nicht passend ist, und warum Ronja findet, dass Doctor Strange 2 eine reine Shitshow ist – all das gibt es jetzt in der neuen Folge zu hören.

 

#09: Borgen und HIMYF: Das Ende der Sitcom?

Die dänische Politik-Serie Borgen wird zehn Jahre nach der dritten Staffel fortgesetzt und mit How I Met Your Father ist eine weitere, an einen Serienklassiker angelehnte Serie erschienen. Leon und Ronja sprechen ausführlich über beide Serien und fragen sich, ob die Sitcom überhaupt noch ein zeitgemäßes Genre ist. In den schnellen Streaming-Tipps gibt es dann wieder jede Menge Film- und Serien-Futter und Leon hat mal wieder jede Menge „beste deutsche Filme aller Zeiten“ im Gepäck.

 

#08: Stranger Things und Obi-Wan Kenobi: Alles nur Fan-Service?

Die neue Staffel Stranger Things ist da und zeitgleich startete auch Obi-Wan Kenobi bei Disney Plus. Leon und Ronja erzählen, wie sie die neue Staffel wahrgenommen haben und diskutieren, ob es sich bei Obi-Wan Kenobi um „Fan-Service“ mit einigen „optischen Leckerbissen“ handelt. Was würde passieren, wenn Obi-Wan plötzlich queer wäre? Und warum stiehlt Dustin in Staffel 4 von Stranger Things allen die Show? Und was macht Grindelwald neben Ronja im Techno-Club?

Außerdem hat Ronja den ultimativen Trick für euch parat, wenn es für die eine oder den anderen bei Stranger Things zwischendurch zu gruselig werden sollte. Schnelle Streaming-Tipps gibt es zum Schluss natürlich auch noch. All das und mehr hört ihr in Episode #08 von Stream ab!.

 

#07: Clark Olofsson in der Fremdenlegion

Die erste Folge mit neuem Konzept ist da! Ab sofort gibt es uns alle zwei Wochen zu hören, und anders als bei den vorherigen Folgen sprechen Leon und Ronja über bereits gestartete Filme und Serien bei Netflix und Co. Die neue Netflix-Miniserie Clark hätte Ronja am liebsten nach 15 Minuten ausgeschaltet, während Leon sie tatsächlich ganz gut fand. Beau Travail hingegen konnte Ronja auf beinahe allen Ebenen überzeugen, und Leon findet sowieso, dass die Schlussszene des Films von Claire Denis eine der besten Szenen überhaupt ist. Außerdem hat Ronja eine spannende Geschichte über ein U-Boot zu erzählen, das ihr während ihres Praktikums begegnet ist.

Hier geht’s zum erwähnten Artikel über den wahren Clark Olofsson: Spiegel.de

Es geht künftig nur noch um Inhalte und nicht mehr um Starttermine, ihr könnt alles, über das die beiden Redakteure in der aktuellen Folge sprechen, sofort streamen.

 

#06: Neues Konzept + Was wir gerade streamen

Wir ändern unser Konzept! Ab sofort bekommt ihr alle zwei Wochen eine neue Folge, in der Ronja und Leon über die neuen Highlights bei den Streaming-Diensten und Mediatheken sprechen. Alles über das neue Konzept erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Außerdem sprechen die beiden Podcaster*innen noch darüber, was sie in der letzten Zeit so gestreamt haben. Während Leon sich vor allem den Serien Better Call Saul und Succession gewidmet hat, ist Ronja in die Welt der Phantastischen Tierwesen eingestiegen.

 

04/22: April, April: Mit Brad Pitt und Hazel Brugger durch den wilden Westen

April, April! Keine Sorge, Leon und Ronja bringen keine Aprilscherze, sondern nur gute Streaming-Highlights. Leon hat sich ein verschollenes „Meisterwerk der Filmgeschichte“ herausgesucht, das so gar nicht dem typischen Western entspricht, obwohl es einer ist. Außerdem sprechen Ronja und Leon über die neue Staffel Last One Laughing, die diesen Monat bei Prime starten wird. Aber es gibt auch Empfehlungen, bei denen einem so gar nicht zum Lachen zumute ist. Es ist dieses Mal also wieder für jede*n etwas dabei. Lasst euch überraschen, und nicht auf den Arm nehmen!

 

03/22: Endlich März – mit Toni Erdmann und Amélie gegen die Wand

Es ist endlich März – nicht mehr lang, dann ist Frühling! Bis dahin haben Leon und Ronja einige Empfehlungen für gemütliche Sofa-Abende mitgebracht. Ganz besonders die kostenfreie Mediathek von Arte hat in diesem Monat viel zu bieten. Leon bringt mit Toni Erdmann (mal wieder) die lustigste deutsche Komödie aller Zeiten mit, während Ronja sich auf den Klassiker Die fabelhafte Welt der Amélie beruft. Neben diesen beiden Filmen geht es im Podcast aber auch um etwas schwerere Themen, etwa in Gegen die Wand und in Promising Young Woman.

 

02/22: Burning February – mit Wes Anderson und Kanye West im Drogenrausch

Leon und Ronja präsentieren für den Februar die Perlen der Streaming-Landschaft. Darunter die neue Netflix-Miniserie Inventing Anna mit erstaunlich überzeugender Brille, eine Doku über Kanye West, Spiderman, die tragische Geschichte von Christiane F. oder Synonymes, der den goldenen Bären 2019 gewonnen hat. Wir haben zahlreiche gute Empfehlungen entdeckt und überraschen euch in dieser Folge auch mit drei Streaming-Tipps aus der ARTE Mediathek, die kostenlos genutzt werden kann.

 

Shorts #2: Inventing Anna

Keine Sorge, diese Mal ist unsere Shorts-Folge spoilerfrei. Inventing Anna, eine Mini-Drama-Serie über die echte Hochstaplerin Anna Sorokin, startet am 11.02. bei Netflix. Leon und Ronja hatten die Ehre, die Mini-Serie bereits vor dem offiziellen Start schauen zu können und erzählen euch in dieser Stream ab! Shorts-Folge, ob sich die Serie rund um Anna Delvey tatsächlich lohnt. Die beiden Redakteur*innen ergründen, warum die Schauspieler*innen eine seltsame Mimik haben und Leon äußert seine Enttäuschung darüber, dass die Hochstaplerin Anna Delvey in der Serie so schlecht lügen kann. Alle Details dazu gibts in der aktuellen Folge.

 

01/22: Magisches Neujahr – mit Harry Potter und Birdman im Lichtgewitter

In dieser Episode von Stream ab! geht es um die besten Filme und Serien, die im Januar 2022 bei Netflix, Amazon Prime und Co. starten. Ronja und Leon haben diesmal Dauerbrenner wie Harry Potter, Prestige-Kino wie Der Rausch und Gone Girl sowie unbekannte Perlen wie Lux Aeterna und vieles mehr mitgebracht.

 

Shorts #1: Don’t Look Up

In dem neuen Format Stream ab! Shorts besprechen Ronja und Leon einzelne Streaming-Neustarts, die sie zum Zeitpunkt der regulären Episoden noch nicht sehen konnten. In dieser Folge geht es um den viel diskutierten Don’t Look Up von Adam McKay, der den vielleicht besten Cast der Netflix-Geschichte bietet. Ob Leonardo DiCaprio, Jennifer Lawrence, Meryl Streep und Co. auch die beiden Stream ab!-Podcaster überzeugen konnten?

 

12/21: Animalisches Weihnachtsfest mit Sissi, Robert Pattinson und Ang Lee

In der ersten Folge dreht sich alles um die Dezember-Highlights. Neben zahlreichen Weihnachtsfilmen stellen Ronja und Leon Klassiker wie Sissi, Oscarpreisträger wie The Favourite und unentdeckte Perlen wie High Life vor.

 

Du willst keine Folge verpassen? Abonniere uns – überall da wo es Podcasts gibt:

SpotifyDeezerAmazon MusicApple Podcasts

Hör doch auch mal in unseren HiFi-Podcast rein: