ELAC und Clearaudio: Duett aus Concept Active + Navis ARB/ARF-51

Die Schallplatte hat dieses Jahr zum ersten Mal seit Jahrzehnten die CD in den Verkaufszahlen überholt. Gleichzeitig sind digitale Quellen und Streaming-Dienste nicht mehr aus den Wohnzimmern wegzudenken. Genau diesen Spagat schafft die neue Kombination aus Clearaudios Plattenspieler Concept Active und den Navis Aktivlautsprechern von ELAC.
Vollgas ohne Verstärker
Normalerweise ist das Herzstück einer Anlage der Verstärker. Von hier steuerst du die Lautstärke und hier sitzt übicherweise auch der Phonovorverstärker. Dieser sorgt dafür, dass das Signal des Plattenspielers vom Verstärker verarbeitet werden kann. Das Team aus dem Clearaudio Plattenspieler und den Boxen der Navis-Serie von ELAC teilt sich dagegen alle Funktionen des Verstärkers untereinander auf.


Dabei übernehmen die Navis die Verstärkung selbstständig, wodurch nur das Signal von der Musikquelle – Plattenspieler, CD-Player, Tuner – zum Terminal auf der Rückseite der Box gebracht werden muss. Hier stehen zwei analoge Eingänge zur Verfügung. Erweitert man das Boxenpaar um den Air X2-Transmitter, kann man die analogen Signale sogar kabellos übertragen. Mit dem Discovery Connect Modem ist das auch mit digitalen Quellen möglich. Gleichzeitig erweitert das Modem die Anlage um die Stream-Funktionalität.
Concept Active: Ein Plattenspieler für alle Situationen
Im Concept Active von Clearaudio wird das abgetastete Signal direkt vom integrierten Phonovorverstärker verarbeitet. Deshalb ist es möglich, die Signalwege so kurz und verlustarm wie möglich zu halten. Einfach die aktiven Lautsprecher an den Plattenspieler anschließen und schon kann das Musikerlebnis beginnen. Hinzu kommen die verschiedenen Ausfertigungen des Plattenspielers. Egal ob MM- oder MC-System, magnetische oder kardanische Tonarmaufhängung; der Concept Active bietet für jeden Vinylfan das richtige Paket.


Praktische Lautstärkeregelung
Natürlich darf ein wichtiges Feature nicht fehlen, das normalerweise der Verstärker übernehmen würde: Die Lautstärkeregelung. Diese steuerst du über das praktische Rad an der Oberseite des Concept Active. Das so vorverstärkte Signal trifft in den ELAC Navis ARB-51 und deren großen Schwester ARF-51 auf die geballte Kraft der BASH und Class A/B Verstärker. Mit insgesamt 300 Watt Leistung treiben diese die Membranen aus Seide und Aluminium bei jedem Pegel kontrolliert an.

Eckdaten ELAC Navis ARB-51/ARF-51
- Drei Wege vollaktiv
- Koaxiales Mittel-Hochton-System
- BASH und Class A/B Verstärkung (300 W Gesamtleistung)
- Seiden-Kalotte/Aluminium-Membran
- Eingänge: RCA, XLR, AIR X² Wireless (optionales Zubehör)
- Erhältlich in: Schwarz-Hochglanz, Weiß-Hochglanz
Eckdaten Clearaudio Concept Active
- Hochverdichtetes Holzchassis
- Entkoppelter, extrem laufruhiger Gleichstrommotor
- Drei Geschwindigkeiten: (33⅓, 45, 78 U/min)
- Integrierter Phono-Vorverstärker mit Lautstärkesteller
- Tonabnehmer MM oder MC wählbar
- Tonarm magnetgelagert oder kardanisch gelagert
- Erhältlich in: Schwarz/Schwarz, Schwarz/Silber, Birke hell/Schwarz, Birke dunkel/Schwarz
Das Set aus dem Clearaudio Concept Active und den ELAC Navis ARB-51/ARF-51 ist ab 4000 Euro beim Fachhändler erhältlich.
Was hältst du von dem neuen Team aus ELAC und Clearaudio? Wie hörst du Zuhause Musik? Bevorzugst du passive oder aktive Lautsprecher? Schreib es uns in die Kommentare!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.