IFA 2025: Neue Soundbar von Marshall – eine Heston 120 zum kleinen Preis?

Marshall ist im Bereich der Gitarrenverstärker geradezu legendär. Doch seit geraumer Zeit veröffentlicht das Unternehmen auch Kopfhörer, Lautsprecher und sogar Soundbars. So konnten wir erst vor wenigen Monaten die Premium-Soundbar Heston 120 für dich testen. Zur IFA 2025 in Berlin haben die Audioexpert:innen jetzt ein Geschwistermodell vorgestellt: die Heston 60. Sie speckt zwar technisch etwas ab, kostet dafür aber auch deutlich weniger.
Laut Marshall ist die Heston 60 eine kompakte Dolby-Atmos-Soundbar, die sich für kleinere Räume eignet. Doch der Hersteller vergisst seine musikalischen Wurzeln nicht und zielt nicht nur auf die Film-, sondern auch auf die Musikwiedergabe ab. Daher bietet man die direkte Integration mit Spotify und Tidal an. Zumal zu den kabellosen Schnittstellen neben Wi-Fi 6 natürlich auch Bluetooth 5.3 zählt. Als Begleit-App fungiert die offizielle Anwendung von Marshall. Über diese kannst du die Soundbar steuern sowie Klang und Lautstärke anpassen.

An der Heston 60 stehen mehrere Wiedergabemodi zur Auswahl: Musik, Film, Sprache oder ein Nachtmodus. Letzterer reduziert die Dynamik, damit du nachts in angenehmer Lautstärke deine Inhalte genießen kannst, ohne die Nachbar:innen aus dem Schlaf zu reißen. Denn das könnte sonst durchaus passieren. So bietet die Soundbar von Marshall nämlich eine Gesamtleistung von 56 Watt im 5.1-Aufbau. Neben Dolby Atmos ist für 3D-Sound im Übrigen auch noch DTS:X an Bord.
Marshall Heston 60: Kabellos mit dem Sub 200 kombinierbar
Per Kabel kannst du an der Heston 60 Zuspieler via HDMI mit eARC, per AUX-In (3,5 mm) und USB-C verbinden. Willst du die App nicht zur Bedienung verwenden, dann findest du an der Oberseite der Soundbar auch mehrere Regler und Tasten für die Lautstärke, die Quelle, die Sound-Modi und selbst programmierbare Voreinstellungen. Neben Spotify Connect und Tidal Connect beherrscht der Klangriegel fürs Casting auch noch Apple AirPlay 2 und Google Cast.
Zur individuellen Raumkalibrierung integriert Marshall in die Heston 60 zwei Mikrofone. Die kompakte Soundbar misst 730 x 124 x 68 Millimeter und wiegt rund 2,76 Kilogramm. Sie kommt in den Farben Schwarz und Cream auf den deutschen Markt. Eine offizielle Produktseite ist bereits online, die Bestellungen starten aber erst später. Die Auslieferung soll dann ab dem 23. September 2025 anlaufen.

Am selben Datum startet zusätzlich auch der Marshall Heston Sub 200. Dieser kann kabellos mit der Soundbar Heston 60, aber auch dem Geschwistermodell Heston 120, verbunden werden. Auch der Subwoofer kann dann über die Begleit-App verwaltet und gesteuert werden. 236 Watt an maximaler Leistung fügt er für dein Bass-Fundament hinzu.
Die Marshall Heston 60 kostet 599 Euro, während der Sub 200 für 499 Euro in den Handel kommt. Der Hersteller bietet auch direkt Bundles mit beiden Komponenten zum Preis von 1.098 Euro an. Leider sparst du beim Kauf des Gesamtpakets also nichts.
Du suchst aktuell nach einer neuen Soundbar? Hier findest du die besten All-in-One-Modelle, die wir getestet haben: