Startseite Fernseher OLED Fernseher Philips OLED+950: Preise für das TV-Flaggschiff stehen fest

Philips OLED+950: Preise für das TV-Flaggschiff stehen fest

Der Philips OLED+950 startet in diesem Monat in den deutschen Handel. Endlich stehen auch die Preise des OLED-Flaggschiffs fest.
Der Philips OLED+950 startet in diesem Monat in den Handel. Bild: Philips / TP Vision

Die Marke Philips bzw. das dahinter stehende Unternehmen TP Vision hatte seine neuen OLED-TVs für 2025 bereits kurz nach der CES 2025, ebenfalls im Januar, vorgestellt. Doch anno dazumal nannte man noch keine Preise für seine Flaggschiffe der Reihe OLED+950. Diese Modelle nutzen LG Displays OLED-Tandem-Panels der vierten Generation, welche die Helligkeit massiv steigern und zusätzlich eine verbesserte Farbwiedergabe garantieren. Im Rahmen der IFA 2025 in Berlin hat das Unternehmen jedoch endlich die offiziellen Preisempfehlungen für Deutschland enthüllt.

Die Smart-TVs der Reihe Philips OLED+950 sind die Flaggschiffe der Marke im Jahr 2025. Sie müssen sich also mit konkurrierenden Modellen wie dem LG OLED G5 oder auch dem Panasonic Z95B messen. Beide genannten Flaggschiffe nutzen ebenfalls die neuesten OLED-Panels von LG Display. Diese kommen jetzt ohne Mikro-Linsen aus, sondern nutzen ein mehrfach geschichtetes Display. Das erhöht nicht nur die Helligkeit und verbessert die Farbdarstellung, auch die Effizienz steigt. Philips wirbt hier im Übrigen damit, dass man mit den Flaggschiffen eine Spitzenhelligkeit von 3700 Nits erreiche. Doch auch mit vierseitigem Ambilight und der P5 Dual Engine der neunten Generation als Herzstück sollen die Smart-TVs überzeugen.

Der Philips OLED+950 bringt vierseitiges Ambilight mit.
Der Philips OLED+950 bringt vierseitiges Ambilight mit. | Bild: Philips / TP Vision

Klar, dass der Philips OLED+950 auch HDMI 2.1 mit Gaming-Funktionen wie Auto Low Latency Mode (ALLM), Variable Refresh Rate (VRR) und 4K bei bis zu 144 Hz mitbringt. In Sachen HDR-Standards deckt man im Grunde ebenfalls die gesamte Palette ab und bietet dir neben HLG und HDR10 auch noch die dynamischen Formate HDR10+ und Dolby Vision an. Das brandneue, im Rahmen der IFA 2025 neu vorgestellte, Dolby Vision 2 wird jedoch noch nicht eingebunden.

Philips OLED+950: Das sind die deutschen Verkaufspreise

Die Philips OLED+950 integrieren ein 2.1-Soundsystem mit 70 Watt Leistung, sodass du vielleicht nicht zwangsweise zu einer externen Soundbar greifen musst. Als Betriebssystem dient hier im Übrigen Android TV mit der Oberfläche Google TV. So ist über den Play Store direkt eine breite App-Vielfalt gegeben. Du kannst also direkt über den Fernseher auf Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video, Disney+, Netflix und mehr zugreifen.

Der Philips OLED+950 startet in diesem Monat endlich in Deutschland.
Der Philips OLED+950 startet in diesem Monat endlich in Deutschland. | Bild: Philips / TP Vision

Dabei protzt der Philips OLED+950 auch mit Smart-Home-Qualitäten. Er unterstützt nämlich Matter und lässt sich entsprechend in kompatible Ökosysteme integrieren. Ein kleiner Bonus: Während LG die Unterstützung für DTS bei seinen aktuellen TV-Modellen leider aufgegeben hat, kann der OLED+950 DTS:X weiterhin verarbeiten.

Doch nun fragst du dich sicherlich: Was kosten die einzelnen Varianten des Philips OLED+950 denn? Los geht es mit 4199 Euro für die Variante mit 65 Zoll. Mit 77 Zoll Diagonale sollst du wiederum 6199 Euro auf den Tisch legen. Beide Varianten sollen noch im Verlauf dieses Monats im Handel verfügbar sein. Wir gehen davon aus, dass die Straßenpreise allerdings schnell sinken dürften. Denn Konkurrenzmodelle wie den LG OLED G5 kannst du schon deutlich günstiger ergattern.

Wie sich die Philips-Modelle unter den besten OLED-Fernsehern am Markt behaupten können, erfährst du in unserer Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler