Startseite Fernseher 4K Fernseher LG OLED 2025 mit Audio-Downgrade: Hersteller streicht DTS

LG OLED 2025 mit Audio-Downgrade: Hersteller streicht DTS

Die LG OLED, und wohl auch die QNED Mini LED, verzichten in diesem Jahr auf Unterstützung für DTS. Leider bleiben die Gründe nebulös.
LG OLED: Die Modelle aus dem Jahr 2025 müssen ohne DTS auskommen. Bild: LG

LG unterstützte an seinen Smart-TVs bis inklusive 2019 auch DTS-Audioformate. Darunter war auch die direkte Konkurrenz für Dolby Atmos, das 3D-Soundformat DTS:X. Ab 2020 verzichtete man jedoch darauf. Modelle wie der LG OLED CX mussten also ohne DTS auskommen. 2023 folgte die Rückkehr des Formats und auch 2024 behielt der südkoreanische Hersteller den DTS-Support für seine Fernsehgeräte bei. 2025 macht man jetzt einen unerwarteten Rückzieher.

So musste der bekannte YouTuber und TV-Spezialist Vincent Teoh während seines Tests der LG OLED C5 und G5 feststellen, dass sie kein DTS mehr unterstützen. Teoh nimmt an, dass alle LG-Fernseher dieses Jahres auf DTS verzichten werden. Betroffen sind aller Wahrscheinlichkeit nach also auch z. B. die QNED-LCDs mit Mini LED. Öffentlich hat sich LG zu diesem Downgrade nicht geäußert.

Auch der LG OLED evo M5 muss ohne DTS auskommen.
Auch der LG OLED evo M5 muss ohne DTS auskommen. | Bild: LG

Zu vermuten ist, dass es um Kosteneinsparungen geht. So ist DTS deutlich weniger verbreitet als die Konkurrenzformate von Dolby, wie Dolby Digital oder Dolby Atmos. Das gilt insbesondere beim Streaming, wo DTS eine Nische geblieben ist. Vermutlich nimmt man bei LG also an, dass sich die Lizenzgebühren nicht auszahlen, weil die DTS-Nutzung an den LG OLED und LCDs zu gering sein dürfte.

LG OLED 2025 ohne DTS – aber es gibt Alternativen

Zu beachten ist, dass LGs OLED-Fernseher aus dem Vorjahr, wie auch der beliebte C4, zwar DTS, DTS-HD Master Audio und DTS:X decodieren und via Passthrough weitergeben können, aber das DTS:X Profile 2 nicht unterstützen. Deswegen kannst du auch an diesen Fernsehgeräten z. B. DTS:X via IMAX Enhanced nicht bei Disney+ verwenden.

Sollte die DTS-Unterstützung für dich wichtig sein, z. B. weil du oft Konzerte mit dem Format abspielst, dann solltest du über Alternativen zu LGs neuen Fernsehern nachdenken. Grundsätzlich sind alle Fernsehgeräte mit IMAX Enhanced auch für DTS bereit. Denn die Zertifizierung erhalten nur Geräte, die für DTS gewappnet sind. Entsprechend kämen dann für dich zum Beispiel Philips- oder Sony-Fernseher infrage.

Möglich ist natürlich auch, jetzt nach Deals für z. B. den LG OLED G4 Ausschau zu halten. Da langsam die Nachfolgemodelle in den Handel kommen, sind die Vorjahresgeräte oft vergünstigt erhältlich. Verzichten müsstest du dann aber auf das frische RGB-Tandem-Panel, das noch höhere Helligkeiten erlaubt.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler