Startseite Video-Streaming Disney+ Disney+ jetzt endlich mit DTS:X – aber wahrscheinlich nicht an deinem Gerät

Disney+ jetzt endlich mit DTS:X – aber wahrscheinlich nicht an deinem Gerät

Disney+ bindet ab sofort 3D-Sound via DTS:X ein. Allerdings unterstützt man im ersten Schritt nur wenige Geräte.
Disney+ führt jetzt Unterstützung für DTS:X ein. Bild: Disney+

Disney+ hatte Mitte April 2024 angekündigt, bald auch das 3D-Tonformat DTS:X einzusetzen. Danach wurde es ziemlich ruhig. Doch ohne Vorankündigung setzt die Plattform jetzt tatsächlich auf das Konkurrenzformat zu Dolby Atmos. Damit wird der Dienst der The Walt Disney Company zum ersten Streaming-Anbieter, welcher DTS:X einsetzt. Aktuell hat die Sache jedoch noch einen gewaltigen Haken.

So funktioniert Disney+ in Kombination mit DTS:X aktuell nur an einer Handvoll Smart-TVs, wie Flatpanels HD berichtet. Dabei handelt es sich um ausgewählte Fernsehgeräte, die auch mit “IMAX Enhanced” werben. Eingeschlossen sind etwa ausgewählte Modelle mit Google TV wie der Sony Bravia XR A95L aus dem Vorjahr und die 2024er-Fernseher des Unternehmens. Kompatibel sind noch einige Hisense-Modelle für den nordamerikanischen Markt und die TCL-TVs des Jahres 2024.

Queen Rock Montreal bietet bei Disney+ ab sofort DTS:X.
Queen Rock Montreal bietet bei Disney+ ab sofort DTS:X. | Bild: The Walt Disney Company

In Europa sollte DTS:X in Kombination mit Disney+ eigentlich auch an Fernsehern von Philips, Sharp und Xiaomi mit Google TV funktionieren, die mit IMAX Enhanced beworben werden. Dies können wir derzeit aber nicht final bestätigen. Besitzt du ein solches Modell, solltest du nach einem Update für die Disney-Plus-App suchen und einmal dein Glück versuchen. Im weiteren Jahresverlauf sollen auch ausgewählte LG-Fernseher in den Genuss von DTS:X bei Disneys Streaming-Plattform kommen. Alle Fernseher, die wir getestet haben, findest du hier:

Disney+: Diese Inhalte nutzen DTS:X

Dass aktuell nur wenige Geräte DTS:X per Streaming nutzen können, hat technische Hintergründe. So ist ein neuer Standard für verlustfreies DTS:X, geeignet für Streaming, erst deutlich nach der verlustfreien Variante vom verantwortlichen Unternehmen Xperi nachgereicht worden. Man spricht hier auch vom “Profile 2”. Dieses ermöglicht DTS:X mit bis zu 448 kbps bei 5.1.4-Sound. Es reicht daher nicht aus, wenn dein Fernseher DTS:X unterstützt. Er muss explizit für das Profile 2 bereit sein. Im Ergebnis steht Disney+ mit diesem 3D-Tonformat aktuell nur an wenigen Geräten zur Verfügung.

Generell hat die ganze Angelegenheit einen langen Vorlauf benötigt. So hatte The Walt Disney Company seine Partnerschaft mit Xperi für DTS:X bei Disney+ bereits Ende 2021 angekündigt. Erst jetzt kann man aber den Support ausrollen. Freilich liegen auch nicht alle Inhalte mit dem Format vor. Dies greift vielmehr bei dem Konzert Queen Rock Montreal sowie 18 Marvel-Filmen. Später könnte man DTS:X aber auch für weitere Titel, etwa die Filme von Pixar, anlegen.

Bringt dir DTS:X bei Disney+ überhaupt gegenüber Dolby Atmos einen Vorteil? Denkbar ist, dass die Abmischungen einen erweiterten Dynamikumfang aufweisen als die Near-Field-Auswertungen, die bei Dolby Atmos als Grundlage dienen. Hier solltest du im Einzelfall genauer hinhören. Folgende Marvel-Filme mit IMAX Enhanced stehen jedenfalls nun ebenfalls mit DTS:X zur Verfügung:

  • Ant-Man and the Wasp
  • Doctor Strange
  • Ant-Man and the Wasp: Quantumania
  • Doctor Strange in the Multiverse of Madness
  • Avengers: Infinity War
  • Eternals
  • Avengers: Endgame
  • Guardians of the Galaxy Vol. 2
  • Black Panther
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3
  • Black Panther: Wakanda Forever
  • The Marvels
  • Black Widow
  • Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
  • Captain America: Civil War
  • Thor: Ragnarok
  • Captain Marvel
  • Thor: Love & Thunder
zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.