Startseite Video-Streaming EM 2024 Streamen: So schaust du alle Spiele in der besten Qualität

EM 2024 Streamen: So schaust du alle Spiele in der besten Qualität

MagentaTV, ARD, ZDF oder über IPTV? Es gibt viele Möglichkeiten, die UEFA Euro 2024™ zu schauen. Ein Anbieter sticht dabei ganz klar hervor.
EM 2024: So streamst du alle Spieler in der besten Qualität Bild: Unsplash / Marcos Moraes

Die Fußball-Europameisterschaft ist eines der wichtigsten Turniere der Sportwelt und auch wenn sie in diesem Jahr in Deutschland stattfindet, können wir natürlich nicht alle ins Stadion gehen. Also ist es auch bei der Heim-EM wichtig, dass du dir die bestmögliche Übertragung sicherst. Und da hast du in diesem Jahr mehrere Optionen. Wir zeigen dir hier, wie du die Europameisterschaft in der bestmöglichen Qualität und für möglichst wenig Geld empfängst.

MagentaTV: Die meisten Spiele, die beste Qualität

Wenn du wirklich JEDES Spiel der EM 2024 schauen möchtest, dann führt aktuell wohl kein Weg an MagentaTV vorbei. Denn die Telekom hat sich ganze fünf Spiele exklusiv sichern können. Darunter ist zwar kein Spiel der deutschen Nationalmannschaft, aber trotzdem kommst du nur über MagentaTV in den Genuss der ganzen Europameisterschaft. Denn fünf Spiele werden also auch nicht im Free-TV übertragen. Zwei davon, ein Gruppenspiel, ein Achtelfinale, werden noch bekannt gegeben, drei Exklusiv-Spiele stehen schon fest:

  • Ungarn vs. Schweiz (Gruppe A, 1. Spieltag, 15. Juni 2024, 15 Uhr)
  • Slowenien vs. Serbien (Gruppe C, 2. Spieltag, 20. Juni 2024, 15 Uhr)
  • Schottland vs. Ungarn (Gruppe A, 3. Spieltag, 23. Juni 2024, 21 Uhr)

Zudem bietet MagentaTV die Spiele auch noch in der bestmöglichen Qualität an. Denn obwohl die UEFA die Spiele nur in Standard HD produziert, bekommst du bei MagentaTV UHD-HDR-Qualität. Zwar nicht nativ, aber die Inhalte werden hochskaliert, um noch besser auszusehen. Das bekommst du bei keinem anderen Anbieter, geschweige denn im TV geboten. Je nachdem, ob du HDTV gebucht hast oder nicht, siehst du die Spiele, die bei RTL laufen, sogar nur in SD-Qualität. Um einen großen Fernseher zur EM voll ausnutzen zu können, führt also kaum ein Weg an MagentaTV vorbei.

Die günstigste Option für die UEFA EURO 2024™ ist das MagentaTV Flex-Abo. Darüber kannst du alle Spiele der EM für 10 Euro in 4K schauen, indem du den Tarif zum 14.06. abonnierst und dann direkt wieder kündigst:

EM im Free-TV: Alle Deutschland-Spiele in HD – mit einem Haken

Wie jede Europa- und Weltmeisterschaft läuft natürlich auch die Heim-EM 2024 im Free-TV. Neben der ARD und dem ZDF hat sich auch der Privatsender RTL einige Partien des Spielplans sichern können. Bis auf die 5 MagentaTV-exklusiven Spiele siehst du also alle Spiele auch im Free-TV. Während ARD und ZDF ohne Aufpreis in HD empfangen werden, so brauchst du für RTL HD ein HD+-Abo. Ansonsten empfängst du die Spiele dort nur in SD-Qualität, und das kann je nach TV-Größe und Heimkino-Setup zur EM wirklich ins Gewicht fallen. Wie du dennoch das meiste aus dem Bild herausholen kannst, zeigen unsere TV-Bildeinstellungen für die EM.

Gesetzesänderung: Ab 1. Juli kein Kabel-TV mehr?

Doch es gibt noch einen weiteren Haken, der alle Kabel-Nutzer:innen betrifft, die den Kabel-Anschluss über ihren Vermieter beziehen. Denn am 1. Juli läuft das Nebenkostenprivileg aus, Kabel-Verträge müssen ab dann also privat gebucht werden. Damit du also mitten in der EM nicht auf dem Trockenen sitzt, solltest du dir schonmal überlegen, ob du dann selbst einen Kabel-Vertrag abschließt oder eine Alternative wählst.

Sky TV, Zattoo und waipu.tv – So schaust du die EM über IPTV

Das Ende des Nebenkostenprivilegs bedeutet für zahlreiche Haushalte, dass sie am 1. Juli kein Kabelfernsehen mehr empfangen. Anstatt privat einen Kabel-Vertrag mit zusätzlichen HD+-Paket abzuschließen, kann man auch auf günstigere IPTV-Alternativen zurückgreifen. Sky TV, Zattoo und waipu.tv bieten allesamt umfangreiche IPTV-Abos zu erschwinglichen Preisen an. Dort kannst du dann alle wichtigen Free-TV-Sender und teilweise auch Pay-TV über das Internet schauen. HD-Qualität ist da dann bereits inbegriffen. Alternativ kannst du ARD, ZDF und RTL auch über den jeweils eigenen Livestream schauen. Die EM in UHD-Qualität sowie die fünf Magenta-exklusiven Spiele gibt es aber bei keinem der Anbieter.

Die Angebote von waipu.tv, Zattoo und Sky TV:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.