Startseite HiFi Elektronik Netzwerk-Streamer Konkurrenz für WiiM? Der Fiio SR11 streamt Highres, ist kompakt und kostet nur 100 Euro

Konkurrenz für WiiM? Der Fiio SR11 streamt Highres, ist kompakt und kostet nur 100 Euro

Der Fiio SR11 ähnelt in Features und Ausmaßen dem erst kürzlich vorgestelltem WiiM Ultra, kostet aber nur ein Viertel des Preises. Wir verraten, was hinter dem Streamer steckt.
FiiO SR11 vorgestellt Titelbild Bild: FiiO

Fiio steht schon seit vielen Jahren für günstige HiFi- und Kopfhörer-Produkte. Dabei unterbieten die Audioprofis häufig die Preise von Mitbewerbern deutlich. Der Fiio SR11 macht hier keine Ausnahme. Der kompakte Streamer will ideal auf deinen Schreibtisch passen und sich um deine Versorgung mit digitaler Musik kümmern.

Fiio SR11 – Schlanker Streamer mit Apple Music?

FiiO und WiiM verbindet deutlich mehr als eine eigenwillige Namensschreibung. Beide Firmen haben sich auf die Fahne geschrieben, die traditionelle HiFi-Welt mit günstigen Allround-Lösungen wachzurütteln. Auf der diesjährigen High End gelang das kürzlich dem WiiM Ultra, einem Netzwerk-Player mit umfänglichen Ein- und Ausgängen. Sogar dein Plattenspieler findet an ihm Platz. Eine Lautstärkeregelung macht ihm zum idealen Spielpartner mit deinen Endstufen oder Aktivboxen. Kostenpunkt: knapp 400 Euro.

Der Fiio SR11 schlägt in die gleiche Kerbe, soll aber deutlich weniger kosten. Bis zu 1.000 Mbit via LAN sowie Dual-Band-WLAN sollen für eine stabile und schnelle Signalübertragung sorgen. Über sie geben sich alle wichtigen Streamingdienste und Protokolle ein Stelldichein: Neben AirPlay 2 und Roon sollen Tidal, Amazon Music und sogar Apple Music nativ unterstützt werden. Wenn das stimmt, wäre der Fiio SR11 einer von nur wenigen von uns getesteten Streamern und Netzwerk-Playern, die den Apple-eigenen Streamingdienst an Bord haben. Ein anderer wäre der Fiio R7.

Nur digitale Ausgänge, aber dafür mit Lautstärkeregelung

Ein Punkt, bei dem Mitbewerber wie der WiiM Pro oder der jetzt neu vorgestellte WiiM Ultra die Nase vorn haben, sind die Ausgänge. Hier beschränkt sich der Fiio SR11 auf rein digitale: USB-A, USB-C, TOSlink und Coax stehen zur Verfügung. Über sie kannst du den Streamer dann entweder direkt an deinen HiFi-Verstärker oder Kopfhörerverstärker klemmen, oder seine Datenströme vorher per DAC in analoge Signale wandeln. Per USB kann der Streamer Highres bis hinauf zu 768 kHz an 32 Bit bzw. DSD 256 wiedergeben.

Interessanterweise kannst du über das große Rad an der Front des Fiio SR11 auch seine Lautstärke einstellen. Das verwundert, da Fiio den SR11 als idealen Partner für den Kopfhörerverstärker K11 bezeichnet – der selbst bereits eine Lautstärkeregelung besitzt.

Preis und Verfügbarkeit des Fiio SR11

Wann der Fiio SR11 konkret in Deutschland verfügbar sein wird, ist bisher nicht bekannt. Lange wird es aber nicht mehr dauern, da er in Großbritannien bereits erhältlich sein soll. Dort liegt die UVP bei 95 Pfund. Preislich dürfte er also um die 100 Euro kosten. Falls du wissen möchtest, wie der SR11 im Vergleich mit allen von uns bereits getesteten Netzwerk-Playern abschneiden würde, findest du hier unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.