Startseite Smart Home Govee TV Backlight 3 Pro: „Ambilight“ nachrüsten – mit Stil

Govee TV Backlight 3 Pro: „Ambilight“ nachrüsten – mit Stil

Govee, ein Konkurrent von Philips Hue, hat auf der IFA 2025 sein TV Backlight 3 Pro vorgestellt. Damit kannst du "Ambilight" nachrüsten.
Govee hat auf der IFA sein TV Backlight 3 Pro vorgestellt. Bild: Govee

Govee hat im Rahmen der IFA 2025 in Berlin neue Produkte vorgestellt. Besonders spannend ist das neue TV Backlight 3 Pro. Dabei handelt es sich um ein Accessoire, mit dem du quasi „Ambilight“ für deinen Smart-TV nachrüsten kannst. Zumindest erhältst du eine stimmungsvolle Hintergrundbeleuchtung, die sich den Bildinhalten anpasst. Dabei geht man jedoch weiterhin einen anderen Weg als z. B. Philips Hue und WiZ mit ihren jeweiligen HDMI-Boxen.

So greifen die Philips Hue Play Sync Box 8K sowie das Pendant von WiZ ja das HDMI-Signal auf. Deswegen funktioniert die Abstimmung der Beleuchtung auch nur mit externen Zuspielern wie Spielekonsolen, Streaming-Playern oder UHD Blu-ray-Playern. Das Govee TV Backlight 3 Pro hingegen stimmt die Beleuchtung auch dann ab, wenn du die integrierten Apps deines Smart-TVs verwendest. Deswegen musst du allerdings eine optisch etwas unansehnliche Kamera oben auf deinem Fernseher befestigen.

Das Govee TV Backlight 3 Pro benötigt eine Kamera zur Abstimmung der Beleuchtung.
Das Govee TV Backlight 3 Pro benötigt eine Kamera zur Abstimmung der Beleuchtung. | Bild: Govee

Dabei erklärt der Hersteller, dass die Kamera des Govee TV Backlight 3 Pro die Farben auf dem Bildschirm jetzt noch präziser erkenne und entsprechend mit der Beleuchtung widerspiegeln könne. So bezeichnet der Anbieter diese Lösung als „HDR-Triple-Kamera“. Doch auch der Lightstrip, den du an der Rückseite deines TVs befestigen musst, ist überarbeitet worden. Er wird nun bis zu 30 Prozent heller als bei den Vorgängern.

Govee TV Backlight 3 Pro erscheint noch im September 2025

Govee verschweigt bedauerlicherweise noch den Preis seines TV Backlight 3 Pro. Das reguläre TV Backlight 3 kostet etwas weniger als 100 Euro, die Pro-Version dürfte also natürlich darüber liegen. Zu bedenken ist zusätzlich, dass solche Systeme vor allem in den Verzögerungen nicht mit dem integrierten Philips Ambilight mithalten können. Hier dürfte das TV Backlight 3 Pro wohl auch hinter den HDMI-Boxen von Hue und WiZ rangieren. Dafür besteht eben Kompatibilität zu den integrierten Smart-TV-Apps.

Das TV Backlight 3 Pro wird noch im September 2025 erhältlich sein.
Das TV Backlight 3 Pro wird noch im September 2025 erhältlich sein. | Bild: Govee

Im Rahmen der IFA 2025 hat Govee neben dem TV Backlight 3 Pro auch noch andere Beleuchtungslösungen kurz vorgestellt. Etwa bringt man mit dem Curtain Light Pro eine Mischung aus Jalousie und Lichtscreen auf den Markt. Dazu gesellt sich etwa das Pendant Light, das mit drei Zonen als Deckenlampe fungieren kann. Der Star Light Projector (Nebula) wiederum soll dein Zimmer quasi zum Himmelszelt machen. Und passend zu Weihnachten gibt es auch noch eine passende Lichterkette in Form der Christmas Sparkle String Lights.

Alle neuen Produkte von Govee, inklusive des TV Backlight 3 Pro sollen noch im weiteren Jahresverlauf in Deutschland auf den Markt kommen. Die Preise teilt der Hersteller später mit.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler