IFA 2025: Beyerdynamic steigt mit Amiron Zero in neuen Markt ein

Beyerdynamic präsentiert zur IFA 2025 zwei neue TWS-Kopfhörer: die Sport-Kopfhörer Amiron 200 sowie die offenen Amiron Zero. Damit steigt der Hersteller erstmals in den Markt für Open-Ear-Kopfhörer ein.
Amiron Zero: Beyerdynamic stellt erstmals Open-Ear-Kopfhörer vor
Bleiben wir zunächst bei den Amiron Zero. Bei ihnen handelt es sich um ein Clip-on-Modell, vergleichbar z. B. mit den Huawei Freeclip – du kannst sie also an dein Ohr clippen. Dein Gehörgang bleibt dabei frei, was Hautreizungen vorbeugt. Obendrein kannst du deine Umwelt weiterhin voll wahrnehmen. Dabei will Beyerdynamic bei diesem Modell auch mit der eleganten Optik bestechen. Das C-förmige Design soll sich sanft um die Ohrmuschel legen ohne Druck zu erzeugen. Jeder der Earbuds wiegt dabei sechs Gramm.

Die neuen Open-Ear-Kopfhörer verfügen über eine Touch-Steuerung, mit der du etwa die Lautstärke anpassen oder die Wiedergabe pausieren kannst. Weitere Klanganpassungen und Firmware-Updates sind über die Begleit-App möglich. Dabei sind die Earbuds nach IP54 vor Staub und Wasser geschützt. Als Akkulaufzeit nennt der Hersteller bis zu sechs Stunden bzw. 20 Stunden, wenn du das Case einrechnest. Dank Schnellladung kannst du in zehn Minuten ausreichend Strom für zwei Stunden Wiedergabe tanken.
Die Amiron Zero kommen in den Farben Schwarz, Weiß und Sport innerhalb des vierten Quartals 2025 in den Handel. Die offizielle Preisempfehlung liegt bei 149 Euro.
Beyerdynamic Amiron 200: Offene TWS-Earbuds für den Sport
Dazu gesellen sich die Beyerdynamic Amiron 200. Sie sind offene TWS-Kopfhörer für den Sport. Für besonders stabilen Halt verfügen sie über Earwings und erinnern so an beispielsweise die Beats Powerbeats Pro 2. Auch bei diesem Modell kannst du dank der offenen Bauweise weiterhin deine Umwelt voll wahrnehmen. IP54 ist ebenfalls gegeben.

Als Akkulaufzeit der Amiron 200 nennt Beyerdynamic bis zu elf Stunden bzw. bis zu 36 Stunden, wenn du auch das Case reinrechnest. Per Schnellladung kannst du in fünf Minuten ausreichend Energie für 90 Minuten Wiedergabe hinzufügen. Im Gegensatz zu den Amiron Zero lassen sich die Amiron 200 auch kabellos aufladen.
In den Handel kommen die Beyerdynamic Amiron 200 im vierten Quartal 2025 zum Preis von 179 Euro. Auch hier gibt es mit Schwarz, Weiß und Sport mehrere Farbvarianten.