Startseite Lautsprecher Standlautsprecher Bose feiert 60 Jahre mit exklusiver Sonderedition: Nur 12 Paare der Bose 901

Bose feiert 60 Jahre mit exklusiver Sonderedition: Nur 12 Paare der Bose 901

Zum diamentenen Firmen-Jubiläum schenkt sich Bose eine hochexklusive Version der legendären Lautsprecher Bose 901. Erfahre hier, wovon du nur träumen kannst.
Bose 901 Sonderedition zum 60. Firmen-Jubiläum Bild: Bose

Was haben Porsche und Bose gemein? Beide haben Stilikonen im Sortiment, die mit 9 beginnen und auf 1 enden – und sowohl der Porsche 911 als auch die Bose 901 sind nicht für jede:n erreichbar. Zum 60. Firmen-Jubiläum hat Bose den so legendären wie umstrittenen Lautsprecher in einer stark limitierten Version vorgestellt. Wir verraten, was dahintersteckt.

Bose 901 60th Anniversary Edition – Reflexionen als HiFi-Tugend

Lange, bevor Bose für Noise-Cancelling-Kopfhörer berühmt wurde, entwickelte Gründer Dr. Amar Bose bereits den Lautsprecher 901. Auf den ersten Blick würdest du nicht erwarten, dass in jedem Lautsprecher neun Breitbandtreiber sitzen – von denen dich nur einer direkt anblickt. Die restlichen acht strahlen ihren Klang rückwärtig ab. Laut Bose soll dieser Aufbau einen besonders natürlichen und an einen Konzertsaal erinnernden Klang erzeugen. Denn der Hauptteil der Schallenergie erreicht dich erst indirekt, nachdem er von der Wand hinter den Boxen reflektiert wurde. Eine eigenwillige Konstruktion, versuchen doch die meisten HiFi-Lautsprecher heutzutage, den Raum möglichst komplett aus der Gleichung zu nehmen.

Über die klanglichen Für und Wider wurde seitdem jahrzehntelang gestritten, den Bose 901 hat das jedoch nie geschadet. Die letzte – und sechste – Version wurde 2017 eingestellt. Kurz nach der Ankündigung, dass Bose die beiden High-End-Größen McIntosh und Sonus Faber gekauft hat, folgt jetzt das Comeback. Allerdings nur für einen sehr exklusiven Kreis.

Jubiläums-Edition mit Ronnie Fieg und Mark Jupiter

Um das Firmen-Jubiläum gebührend zu feiern, arbeitete Bose mit dem Designer und KITH-Gründer Ronnie Fieg zusammen. Dieser holte den New Yorker Möbelprofi Mark Jupiter mit ins Boot. Zusammen entstanden zwei Varianten des Lautsprechers Bose 901: eine in hellem Eschenholz, eine in rötlichem Walnussholz. Beide stehen auf von Hand polierten Messingständern.

Bose 901 60th Anniversary Edition beide Varianten
Du kannst dich bei der Jubiläums-Edition der Bose 901 zwischen einer hellen und einer dunklen Variante entscheiden. | Bild: Bose

Damit man die Lautsprecher klanglich auch ideal an den Hörraum anpassen kann, ist ein separater Equalizer im Lieferumfang enthalten. Dieser soll zwischen deinen Vorverstärker und Endstufen geklemmt werden. Solltest du über einen HiFi-Verstärker verfügen, der beide Aufgaben in sich vereint, sollte er also entsprechende Ein- und Ausgänge haben. Auf den Pressefotos nutzt Bose für diesen Zweck einen Verstärker, der verdächtig nach dem bereits von uns getesteten NAD C 3050 aussieht. Eine spannende Wahl, bedenkt man, dass Bose inzwischen auch über die passenden Verstärker von McIntosh verfügen könnte.

Bose 901 Sonderedition – Nur für enge Freunde

Wenn du jetzt überlegst, wie viel Geld du für ein Paar der Bose 901 zur Seite legen müsstest, können wir dich beruhigen. Die Jubiläums-Edition ist nicht für den Handel gedacht. Alle 12 Exemplare sollen unter den Familien und Freunden von Bose und Ronnie Fieg verteilt werden. Vielleicht ist das aber auch nur ein guter Marketing-Trick und es folgt bald schon eine an die Jubiläums-Edition angelehnte siebte Version des Bose 901.

Wenn du jetzt nach einem Paar Standlautsprecher suchen möchtest, das dich über die Bose 901 hinwegtröstet, wirst du sicher in unserer Bestenliste fündig:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler