Verstärker von Streaming bis Phono: Mit diesen 7 Angeboten klingt Weihnachten richtig gut

Weihnachten bietet auch für HiFi-Fans so manches Angebot. Egal, ob du für deine Liebsten oder für deine eigenen Ohren auf die Suche gehst. Neben Lautsprechern ist ein Verstärker besonders für guten Sound wichtig. Wir haben dir unsere Top 7 Deals auf HiFi-Verstärker zusammengetragen. Egal, ob du deinen Plattenspieler anschließen oder entspannt Musik streamen möchtest: Hier ist für jede:n etwas dabei. Warte nur nicht zu lange. Viele der besten Angebote könnten schon bald ausverkauft sein.
HiFi-Verstärker: Unsere 7 Favoriten unter den Weihnachts-Angeboten
Stereo-Verstärker zu Weihnachten – Darauf solltest du achten
Wenige Bauteile in deiner Soundanlage müssen so viele Aufgaben übernehmen wie ein HiFi-Verstärker. In dieser Schaltzentrale laufen alle Musiksignale zusammen, egal, ob es die winzigen Spannungen deines Plattenspielers sind oder die Nullen und Einsen deines digitalen Streamers. Sie alle müssen so aufbereitet werden, dass deine Lautsprecher etwas mit ihnen anfangen können. Und dann soll es auch noch gut klingen und auch störrige Lautsprecher souverän antreiben.
Aber keine Sorge. Die Technik, die dafür nötig ist, ist weder neu noch sonderlich teuer. Und auch Verstärker, die auf dem Papier nur wenige Watt pro Kanal haben, können die meisten Lautsprecher auf Partylautstärken bringen. Statt auf massive Leistungsreserven – die natürlich nie verkehrt sind – solltest du also zuallererst darauf achten, welche Eingänge dein Verstärker braucht.
Möchtest du etwa deinen Fernseher anschließen, ist ein optischer Eingang das Mindestmaß. Deutlich bequemer ist jedoch eine Verbindung via HDMI ARC. So kannst du die Lautstärke deines Verstärkers direkt über die Fernbedienung deines Fernsehers steuern. Hast du einen Plattenspieler, ist es wichtig, dass du dir einen Verstärker mit Phono-Eingang aussuchst. Es sei denn natürlich, dein Plattenspieler hat bereits einen Phono-Vorverstärker verbaut. Dann kannst du diesen an jeden beliebigen Cinch-Eingang – außer dem Phono-Eingang – klemmen.
Musik-Streaming? Auch ohne Bluetooth möglich!
Wenn du deine Musik von Spotify oder anderen Musik-Streamingdiensten beziehst, solltest du dir überlegen, ob nicht ein Streaming-Verstärker die richtige Wahl für dich ist. Statt dein Handy umständlich über ein Kabel mit deiner Anlage zu verbinden – oder den Klangverlust von Bluetooth in Kauf zu nehmen, kannst du mit einem Streaming-Verstärker deine Musik direkt aus dem Internet ziehen. Dein Handy sagt deinem Verstärker nur noch per App, was er genau streamen soll. Den Rest schafft dein Verstärker komplett ohne dein Handy, das du nun wieder für Videos oder Telefonate nutzen kannst, ohne dass die Musik stoppt.
Fazit: Weihnachtszeit nutzen und HiFi-Verstärker kaufen
Wie du siehst, musst du nicht unbedingt Unsummen ausgeben, um deinen Lautsprechern zu adäquater Verstärkung zu verhelfen. Verstärker rund um Weihnachten zu kaufen, ist definitiv die richtige Idee. Denn so bleibt noch mehr deines Budgets für die restlichen Bestandteile deiner HiFi-Anlage. Denn gute Plattenspieler, Netzwerk-Player oder Regallautsprecher sind selten günstig. Nur zu lange solltest du mit deiner Entscheidung nicht warten. Die besten Angebote könnten schon lange vor Heiligabend restlos ausverkauft sein.
Neugierig geworden? Alle von uns bereits getesteten HiFi-Verstärker findest du in unserer Bestenliste:
- Die besten HiFi-Verstärker bis 1.000 Euro – Von Streaming bis Leistungswunder
- Magnat MA 700 im Test: Vollverstärker mit Röhrensound und viel Komfort
- Yamaha A-S201 im Test: Vollverstärker für Vernünftige
- Marantz Stereo 70s im Test: Zum Jubiläum nur das Beste
- NAD C 3050 im Test: Moderner Vollverstärker im Retro-Look
- Naim Uniti Atom: Souveräner All-In-One-Verstärker im Test