Startseite Heimkino Soundbars First Look: Nubert Soundbar nuBoxx AS-425 max

First Look: Nubert Soundbar nuBoxx AS-425 max

Mit der nuBoxx AS-425 max hat Nubert die nächste Heimkino-Soundbar mit Dolby und DTS vorgestellt. Wir konnten die neue Mittelklasse-Soundbar einem ersten Vorab-Test unterziehen. Lohnt sich die Vorbestellung?
First Look: Nubert Soundbar nuBoxx AS-425 max

Bei Soundbars geht Nubert traditionell andere Wege als viele Mitbewerber. Zum einen handelt es sich streng genommen um so genannte Soundplates, die wie ein Sockel unter deinem Fernseher stehen können. Zum anderen lag und liegt der klangliche Fokus vor allem auf einer sehr guten Stereo-Wiedergabe.

Übrigens: Alle bisher von uns getesteten Soundbars findest du in der Bestenliste:

Modernisierung in kleinen Schritten

Aber auch in Schwäbisch-Gmünd bleibt die Zeit nicht stehen, und so hat Nubert mit der nuPro AS-3500 seit Kurzem eine Soundbar mit Dolby- und DTS-Unterstützung im Programm. Die neue nuBoxx AS-425 max wird ab November 2021 verfügbar sein und ist ab sofort für 698,00 Euro vorbestellbar. Wir konnten die neue Nubert-Soundbar schon in Augen- und Ohrenschein nehmen.

Nubert nuBoxx AS-425 max – In der dunklen Farbvariante "Graphit" kann man die Soundbar unauffällig in einem Möbel unterbringen. | Bild: Nubert

Im Rahmen einer Präsentation für Journalisten zeigte Nubert ein Vorab-Exemplar der AS-425 max im Nubert Showroom in Duisburg. Einen noch nicht final abgestimmten Prototypen kurz in einer unbekannten Umgebung zu hören ist natürlich weit davon entfernt, ein seriöser Test zu sein. Einen ersten Eindruck von der neuen Nubert-Soundbar konnten wir uns jedoch verschaffen.

nuBoxx AS-425 max: Beste Zutaten

Wie der Name es verrät, sortiert Nubert die AS-425 max in die moderne nuBoxx-Serie ein. Das bezieht sich vor allem auf die klare Designsprache und die Farbauswahl von Front, Gehäuse und der magnetisch gehaltenen Stoffabdeckung. Denn technisch hat die Neue andere Verwandschaftsverhältnisse. Von der kleineren Soundbar nuBox AS-225 übernimmt sie die Chassis-Technologie, verfügt aber über vier Tiefmitteltöner (statt zwei), und auch die beiden Hochtöner stammen aus der nuBox-Reihe.

Die Elektronik hingegen stammt im Wesentlichen aus der nuPro AS-3500. So beherrscht also auch die kleine nuBoxx AS-425 max die kabellose Bluetooth-Verbindung mit aptX HD, verfügt über die „Hörizonterweiterung“ betitelte Stereobasis-Verbreiterung, einen „Voice+“-Modus für bessere Dialog-Verständlichkeit und eben die Unterstützung für Dolby- und DTS-Tonspuren. Sogar die Gesamtleistung der integrierten Verstärker entspricht mit 160 Watt der 3500er, die damit jedoch zwei zusätzliche Tieftöner an der Unterseite antreiben muss.

Vertrautes Konzept: Die AS-425 in der Praxis

Die Bedienung der Nubert nuBoxx AS-425 max folgt dementsprechend ebenfalls dem gleichen Prinzip: Ein Display gibt es nicht, lediglich zwei Reihen von LEDs, die verschiedene Farben annehmen können, dienen der Informationsvermittlung. Im ersten Moment ist das ungewohnt, mit ein bisschen Übung findet man sich jedoch schnell zurecht.

Nuber nuBoxx AS-425 eisgrau
Besonders in der Farbvariante „Eisgrau“ wirkt die Nubert nuBoxx AS-425 sehr modern und edel. | Bild: Nubert

Auf der Rückseite der Soundbar finden sich dann auch die gleichen Anschlussmöglichkeiten wie be der AS-3500: HDMI mit eARC, je ein optischer und ein elektrischer Digital-Eingang, ein analoger Stereo-Eingang (Cinch) und ein Subwoofer-Ausgang. Das ist nicht üppig, aber absolut praxisgerecht. Mit einer Tiefe von 33 cm sollten die Füße vieler mittelgroßer Fernseher sicheren Stand auf der Soundbar finden. Kräftige Verstärkungen im Inneren sorgen dafür, dass ein solches Gerät bis zu 50 kg wiegen darf.

Erster Eindruck: So klingt die Nubert nuBoxx AS-425 max

Klanglich setzt auch die AS-425 max auf die Kraft der zwei Kanäle. Dolby- und DTS-Signale, egal mit wie vielen Kanälen, werden konsequent – und äußerst erfolgreich – auf reine Stereo-Signale herunter gerechnet. Das Ergebnis ist dann ein kräftiger, detaillierter und facettenreicher Klang, der eher an ein Paar Lautsprecher als an andere Soundbars erinnert. Hin und wieder kann es bei actionreichen Filmszenen passieren, dass die Dialoge im akustischen Geschehen unterzugehen drohen. Doch dafür ist ja Voice+ an Bord, mit der das Problem sehr einfach gelöst werden kann.

Nubert nuBoxx AS-425 max - Chassis
Pro Seite sorgen zwei Tiefmitteltöner und ein Hochtöner für den guten Ton.

Breite Bühne wir noch breiter

Selbst im normalen Betrieb baut die Nubert AS-425 max schon eine deutlich gegliederte, realistische Klangbühne auf, die mit Filmen und Musik gleichermaßen überzeugt. Im „Wide“-Modus wächst der Klangriegel dann im Wortsinne über sich hinaus – zumindest, was die klangliche Abbildung angeht.

Nubert nuBoxx AS-425 max - Graphit
Die Nubert nuBoxx AS-425 verspricht, eine gute Lösung für kleinere Räume zu werden. | Bild: Nubert

Wie gesagt, ein erstes Probehören in fremder Umgebung und mit fremder Musik kann einen ausführlichen Hörtest nicht ersetzen, und schon gar nicht einen direkten A/B-Vergleich. Doch unsere ersten Eindrücke waren mehr als positiv und wir sind gespannt auf mehr. Es scheint, die nuBoxx AS-425 max setzt etwas mehr auf Kontrolle und Direktheit als die bassgewaltige AS-3500. Laut technischen Daten sollen zwar beide bis zu 36 Hz hinunter in den Tieftonkeller steigen können, doch aus der Erinnerung heraus wirkte die neue AS-425 max etwas schlanker, aber auch flinker als ihre große Schwester.

Es ist sehr gut möglich, dass die 425er in kleinen Räumen die bessere Wahl ist als die 3500er. Auch zur Platzierung im Regal oder Rack sollte sich die neue Soundbar besser eignen also die AS-3500, da deren Tieftöner an der Unterseite für das eine oder andere Möbel zu viel sein können.

Nubert nuBoxx AS-425 max - Vergleich nuPro AS-3500
Im direkten Vergleich wirkt die AS-425 kaum kleiner als die „große“ AS-3500

Testfazit nuBoxx AS-425 max: Newcomerin mit Potential

Keine Frage, unser Erstkontakt mit der nuBoxx AS-425 max hat Lust auf mehr gemacht. Design und Technik stimmen auf den ersten Blick, Preis und Klangqualität ebenfalls. Die neue Soundbar wird in den Farbvarianten Graphit (Front und Korpus Dunkelgrau) und Eisgrau (Front Hellgrau, Korpus Weiß) verfügbar sein. Nubert hat eine Auslieferung der nuBoxx AS-425 max ab dem 02. November versprochen.

Hast du Lust bekommen auf die Nubert nuBoxx AS-425 max? Oder genügt dir eine kleinere Soundbar? Verrat es uns in den Kommentaren.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.