Startseite Smart Home Ikea plant Offensive im Smart Home: Mehr als 20 neue Geräte mit Matter angekündigt

Ikea plant Offensive im Smart Home: Mehr als 20 neue Geräte mit Matter angekündigt

Ikea will im Smart Home massiv angreifen. So hat der schwedische Hersteller mehr als 20 neue Produkte mit Matter in Aussicht gestellt.
Ikea kündigt eine Smart-Home-Offensive an. Bild: Ikea

Ikea hat mit mit Nattbad gerade erst einen neuen Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt gebracht – dieses Mal ohne Schützenhilfe von Sonos. Parallel hat das schwedische Möbelhaus aber schon verraten, dass es dabei nicht bleiben soll. Im Gegenteil: Das Unternehmen möchte noch viel weiter gehen und im Smart Home massiv angreifen. So möchte man im nächsten Januar über 20 neue Smart-Home-Produkte vorstellen. Alle sollen zum offenen Standard Matter kompatibel sein.

Laut Ikea selbst ist dies der bisher größte Schritt ins Smart Home. Ziel sei es, die neuen Technologien für möglichst viele Menschen erschwinglich zu machen. Allerdings dürfte es Ikea primär darum gehen, eine feste Präsenz in deinem Zuhause zu werden. Durch den Aufbau eines großen Ökosystems will man natürlich möglichst viele Kund:innen binden und am Ende eine breite Masse an Produkten verkaufen. Da spielen auch immer Mischkalkulationen eine Rolle. Wer sich verhältnismäßig günstige, smarte Beleuchtung kauft, greift dann vielleicht auch zu einem teureren Smart-Speaker aus demselben System – so die Hoffnung.

Ikea hat mit Blomprakt eine Mischung aus Lampe und Lautsprecher im Repertoire.
Ikea hat mit Blomprakt eine Mischung aus Lampe und Lautsprecher im Repertoire. | Bild: Ikea

Eigener Angabe zufolge geht es Ikea darum, deinen Alltag zu verbessern – mit den benutzerfreudlichsten und offensten Geräten, die man je auf den Markt gebracht habe. Dabei betont man die Wichtigkeit des eigenen Hubs Dirigera, der weiterhin benötigt wird, um die Verwaltung der Matter-Geräte zu übernehmen. Zu den konkreten Produkten schweigt Ikea allerdings noch.

Ikea sieht seine große Chance im Smart Home gekommen – dank Matter

Ikea stellt Matter als die große Chance im Smart Home dar. So ist man überzeugt, dass der offene Standard neue Möglichkeiten eröffnet. Prinzipiell erlaubt Matter es dir, die Produkte verschiedenster Hersteller in eine einzige App einzubinden und von dort zu steuern. Aktuell liegt dieses Potenzial jedoch oft noch brach. Am Ende des Tages sind doch oft die meisten Features an spezielle Hersteller-Apps gebunden. Hier will wohl kein Unternehmen gerne die Zügel aus der Hand geben.

Ikea hat sich da jedoch erst kürzlich geöffnet. So erlaubt man inzwischen, dass neue Sensoren mit Matter auch über Drittanbieter-Apps eingebunden werden. Auch neue Lautsprecher sollen aber für das Unternehmen eine größere Rolle spielen. Im Oktober 2025 wird etwa mit Blomprakt ein weiterer Bluetooth-Speaker folgen, der gleichzeitig auch als Lampe fungieren kann. Das erinnert uns ein bisschen an die alte Symfonisk Tischleuchte, die Teil der Kooperation mit Sonos war. In Zukunft sollen noch weitere Modelle das Licht der Welt erblicken. Das Ziel des Möbelhauses ist es, tollen Sound über Produkte zu bieten, die sich nahtlos in deine Wohnumgebung integrieren.

Ikeas Nattbad soll nur der Anfang einer neuen Reihe von Lautsprechern sein.
Ikeas Nattbad soll nur der Anfang einer neuen Reihe von Lautsprechern sein. | Bild: Ikea

Offen bleibt die Frage, inwiefern Ikea vielleicht nach dem Ende der Partnerschaft mit Sonos auch ein eigenes Multiroom-System aufbauen könnte. Da müssen wir jedoch auf weitere Informationen warten. Immerhin verspricht das Möbelhaus, uns noch vor Januar 2025 mit weiteren Mitteilungen zu versorgen.

In der Zwischenzeit findest du hier eine Übersicht der besten WLAN-Lautsprecher, die wir getestet haben:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler