Startseite Smart Home Ikea Dirigera: Endlich mit offizieller Unterstützung für Matter

Ikea Dirigera: Endlich mit offizieller Unterstützung für Matter

Ikea führt offiziell für seinen Smart-Home-Hub Dirigera die Unterstützung von Matter ein. Zuvor war das Ganze nur als Beta verfügbar.
Der Smart-Home-Hub Ikea Dirigera unterstützt jetzt offiziell Matter. Bild: Ikea

Ikea hat mit Dirigera einen Smart-Home-Hub im Programm. Das Gerät ermöglicht es dir, andere smarte Produkte in deinem Zuhause zu vernetzen und zu steuern. Anfangs galt das in erster Linie für die eigenen Geräte des schwedischen Möbelhauses. Doch schon im März 2024 führte man dann Unterstützung für Matter ein – zumindest als Beta. Jetzt geht man endlich einen Schritt weiter. Der Matter-Support verlässt die Beta und steht ohne Umschweife allen Menschen zur Verfügung, welche Dirigera nutzen.

Sollte dir Matter auf Anhieb so gar nichts sagen, dann empfehlen wir dir einen Blick in unseren Ratgeber zum Matter-Standard. Im Wesentlichen ist es das Ziel des Standards, dass Geräte unterschiedlicher Hersteller im Smart-Home miteinander kommunizieren können. Das passiert im Hintergrund, sodass du keinen zusätzlichen Aufwand erlebst. Im Ergebnis kannst du deine jeweils gewohnte App nutzen, aber eben mehr Geräte unterschiedlicher Anbieter miteinander kombinieren und bedienen. Und ab sofort unterstützt eben auch Ikea Dirigera offiziell Matter.

Ikea Dirigera ist jetzt endlich zu Matter kompatibel.
Ikea Dirigera ist jetzt endlich zu Matter kompatibel. | Bild: Ikea

Damit du an deinem Smart-Home-Hub Matter nutzen kannst, musst du zunächst ein Software-Update aufspielen. Ikea verteilt dieses ab sofort für Dirigera. Anschließend kann die gesamte Palette der Smart-Home-Geräte auf Zigbee-Basis aus dem Möbelhaus auch mit Matter-fähigen Geräten anderer Anbieter kommunizieren. Das ist allerdings auch der Stolperstein: Auch die Hersteller deiner anderen Smart-Home-Produkte müssen Matter einbinden, damit sich für dich ein Mehrwert ergibt.

Ikea bietet inzwischen viele Smart-Home-Produkte an

Ikea hat dabei mittlerweile auch abseits des Smart-Home-Hubs Dirigera zahlreiche Produkte für das smarte Zuhause im Angebot. Über einige, wie die Lautsprecher Vappeby, haben wir hab auch bereits für dich berichtet. Aber auch aus den Bereichen smarte Beleuchtung, Luftreinigung, Sensoren und mehr gibt es in den schwedischen Möbelhäusern Produkte zur Auswahl. Und das Portfolio soll in Zukunft sogar noch ausgebaut werden.

So gibt Ikea selbst an, dass es das Ziel des Unternehmens sei, das Smart Home so vielen Menschen wie möglich einfach zugänglich zu machen. Dazu gehören nicht nur die Produkte aus dem Angebot, sondern eben auch die Unterstützung interoperabler Standards wie Matter. Letzteres ist aktuell aber, das möchten wir einwerfen, eine große Baustelle. So müssen viele Hersteller bei der Matter-Unterstützung noch nachbessern.

Zu den weiteren Verfechtern von Matter zählen neben Ikea im Übrigen auch noch Samsung und Philips. Bleibt zu hoffen, dass das Ganze bald noch deutlich mehr Fahrt aufnimmt. Wenn du dein Smart Home mit smarten Heizkörperthermostaten aufwerten willst, findest du in unserer Bestenliste die Modelle, die uns am meisten überzeugen konnten.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler