Powerbeats Fit: Geheimnis gelüftet – alle Details versehentlich schon veröffentlicht

Apple hat sie schon in einem Teaser gezeigt: die kommenden Sportkopfhörer Powerbeats Fit. Anschließend hatte es dann auch noch einen umfangreichen Leak gegeben, der uns mit den angeblichen technischen Daten versorgte. Jetzt wird es rund um die TWS-Earbuds (True Wireless Stereo) aber nochmals konkreter. Denn ein deutscher Händler hat versehentlich bereits die komplette Produktseite mit allen offiziellen Angaben online gestellt.
Somit kennen wir nun aus verlässlicher Quelle alle technischen Daten der kommenden Powerbeats Fit. Der „Übeltäter“ ist in diesem Fall Conrad. Auch neue, hochauflösende Bilder der TWS-Kopfhörer hat der Anbieter online gestellt. Dabei hebt man in den von Apple bzw. Beats übernommenen Produktbeschreibungen hervor, dass die Earbuds natürlich aktive Geräuschunterdrückung (ANC) unterstützen und dir umgekehrt auch einen Transparenzmodus offerieren. Über letzteren kannst du z. B. an Bahnhöfen Durchsagen hören, ohne die Kopfhörer aus dem Ohr zu nehmen.

Nach IPX4 sind sowohl die Powerbeats Fit als auch ihr Case vor Wasser und Schweiß geschützt, was für Sportkopfhörer natürlich obligatorisch ist. Als Akkulaufzeit sind bis zu sieben Stunden genannt. 30 Stunden sind es, wenn du auch das Ladecase einrechnest. Dabei reichen 5 Minuten Schnellladung bereits wieder für eine Stunde Wiedergabe. Wireless Charging ist aber offenbar nicht möglich.
Powerbeats Fit unterstützen auch Spatial Audio
Die Sportkopfhörer sind auch für Spatial Audio mit dynamischem Headtracking gerüstet – auch in Form von Dolby Atmos. Zusätzlich bieten die Powerbeats Fit dir einen adaptiven Equalizer an, der den Klang dynamisch an den Sitz der In-Ears für dich anpasst. Die Trageerkennung wiederum sorgt dafür, dass die Wiedergabe automatisch pausiert, wenn du die Earbuds aus dem Ohr nimmst. Sie startet dann erneut, wenn du sie wieder einsetzt. Bestätigt hat sich auch, dass die TWS-Kopfhörer aber leider noch den alten H1-Chip einsetzen.

Als Begleit-App der Powerbeats Fit fungiert Beats, auch unter Android. In der Anwendung kannst du etwa einen Passform-Test durchführen, die Bedienung anpassen und natürlich auch Updates durchführen. Im Lieferumfang der TWS-Earbuds liegen vier Ohreinsatzgrößen bei. Conrad bestätigt dabei auch schon den deutschen Preis. 229,95 Euro sollen die Sportkopfhörer nämlich hierzulande kosten.
Da wird Apple inzwischen also kaum noch etwas Neues verraten können, wenn man die offizielle Vorstellung der Powerbeats Fit nachreicht.
Ebenfalls nichts Neues: Die besten Sport-Kopfhörer findest du in unserer Bestenliste: