LG bringt zwei Kopfhörer-Modelle – der Preis sorgt für Fragezeichen

LG hat zwei neue Modelle für seine Kopfhörerreihe xboom vorgestellt. Diese hatte man, gemeinsam mit dem US-Künstler will.i.am als Markenbotschafter, erstmals auf der CES 2025 im Januar in Las Vegas präsentiert. So konnten wir die xboom Buds auch schon für dich testen. Dem Standardmodell stellt man einerseits das Einstiegsmodell Buds Lite und andererseits das höherwertige Pendant Buds Plus zur Seite.
Die beiden neuen TWS-Earbuds (True Wireless Stereo) sollen mit Tuning von will.i.am klanglich überzeugen. Gemeinsam haben die beiden neuen Kopfhörer von LG, dass sie aktive Geräuschunterdrückung (ANC) unterstützen. Obendrein haben beide nicht nur Google Fast Pair und Swift Pair in petto, sondern auch Bluetooth Multipoint. Auch verspricht der südkoreanische Hersteller Laufzeiten für die Buds Plus von bis zu zehn Stunden. Sogar 30 Stunden sind es, wenn du auch das Ladecase einrechnen magst.

Speziell die LG xboom Buds Plus bieten dir auch einen adaptiven Equalizer an. Damit passen sie den Klang in Echtzeit an den Sitz in deinem Ohr an. Obendrein winkt nur bei diesem Modell eine UVnano-Reinigungsfunktion im Case. Diese kann mit ultravioletter Strahlung bei der Aufladung 99,9 Prozent der Bakterien an der Oberfläche der Eartips sowie der Treiberabdeckungen ausmerzen. Dazu kommt, dass die Ladeschale sich auch kabellos aufladen lässt.
Du willst nicht die Neuzugänge, sondern die Platzhirsche in Sachen TWS-Kopfhörer? Einmal hier entlang bitte:
Als besonderen Kniff beherrscht das Case der LG xboom Buds Plus eine Funktion namens Plug & Wireless. Du kannst das Case per Kabel zum Beispiel im Fitnessstudio mit einem Trainingsgerät verbinden oder im Flugzeug mit einem Entertainment-System. Das Ladecase überträgt dann den per Kabel empfangenen Ton selbst kabellos an deine Earbuds.
LG xboom Buds Lite: Das neue Einstiegsmodell
Die LG xboom Buds Lite verlängern die Akkulaufzeit auf 11,5 Stunden bzw. 35 Stunden mit einbezogenem Ladecase. Dafür ist die Geräuschunterdrückung hier weniger filigran, und was den Equalizer betrifft, so fehlt die adaptive Funktionalität. Du kannst aber über die Begleit-App aus vier vorgefertigten Profilen wählen. Letzten Endes sind die Buds Lite eben auch das neue Einstiegsmodell für die xboom-Reihe.
Laut LG kommen die neuen xboom Buds Lite und Buds Plus noch im September 2025 in den Handel. Die offiziellen Preisempfehlungen betragen in Deutschland jeweils 109 bzw. 229 Euro. Das verwundert etwas, denn damit sollen die Buds Lite laut dem Hersteller haargenau so viel kosten wie die bereits erhältlichen xboom Buds in der Standardversion, welche dann die bessere Wahl bleiben würden. Da lohnt es sich vielleicht, die offiziellen Produktseiten im Auge zu behalten.