FiiO auf der CES: Erster Vollformat-Streamer und spannende Kopfhörer-Verstärker

Die CES 2025 kann nicht nur mit den neuesten Fernsehern punkten. Die Technik-Messe hat auch für HiFi-Fans so einiges zu bieten. Gleich drei Produkte stellt FiiO vor. Neben einem mobilen und einem stationären Kopfhörerverstärker auch den ersten reinen Netzwerk-Player der Firmengeschichte. Wir sind für dich in Las Vegas und verraten dir, was du von den drei Playern erwarten kannst.
FiiO S15 – Musik-Streaming auf höchstem Niveau (inklusive Apple Music?)
Normalerweise hat sich FiiO auf kompakte Kopfhörerverstärker und mobile Player spezialisiert. Der FiiO R9 etwa konnte uns in unserem Test bereits als multifunktionales Schreibtisch-Addon überzeugen. Der FiiO S15 hingegen passt besser auf dein HiFi-Rack oder unter deinen Verstärker. Denn alleine das gigantische Display des Netzwerk-Players misst knapp 20 Zentimeter in der Diagonale. Das lässt viel Platz im Gehäuse für hochgradige Streaming- und Wandlerfunktionen. Als DAC fungiert ein Team aus AK4191 und AK4499EX. Das erlaubt dir, digitale Musik-Files mit einer Auflösung von bis zu 768 kHz und 32 Bit Wortbreite, bzw. DSD512 abzuspielen. Deine Musik betritt den FiiO S15 entweder per LAN als Stream oder über eine ganze Reihe digitaler Eingänge.

Viel spannender sind jedoch seine softwareseitigen Features. FiiO nutzt als Betriebssystem eine auf die Audio-Wiedergabe zurechtgestutzte Android-Version. Diese sollte dir, wie schon beim R9, ermöglichen, die App aller Streamingdienste zu installieren, die es im Google Play Store gibt. Und dazu gehört auf Apple Music. Der FiiO S15 könnte also einer von nur ganz wenigen Netzwerk-Playern für Apple Music sein. Damit tritt er in direkte Konkurrenz mit dem bereits von uns getesteten Eversolo DMP-A6 Master Edition. Wer von den beiden die Nase vorn haben wird, kann erst unser Test zeigen.
Der FiiO S15 soll bereits Ende Januar erhältlich sein. Kostenpunkt: 1.000 Euro.
FiiO K17 – Schicker Kopfhörerverstärker mit Profi-EQ
Kopfhörerverstärker, Streamer und DAC in einem schicken Gerät. Das kennen wir schon vom oben erwähnten R9. Der K17 steht jedoch nicht hochkant und sein Display ist deutlich diskreter. Mit seinen Schaltern und Knöpfen wirkt er so viel mehr wie ein professionelles HiFi-Gerät als ein praktischer Kopfhörer-Allrounder. Die auf Wunsch einblendbaren, digitalen VU-Meter unterstützen dieses Bild noch.

Wie schon beim S15 setzt FiiO beim K17 auf die aktuellen Flaggschiff-DACs von AKM, paart sie aber mit einem starken Class-A/B-Verstärker. Dieser soll bis zu 4.000 Milliwatt pro Kanal an deine HiFi-Kopfhörer schieben können. Gleich drei verschiedene Buchsen stehen für XLR-, große und kleine Klinkenbuchse bereit. Auf Wunsch kannst du den schicken K17 auch als Vorverstärker für deine Endstufen oder Aktiv-Lautsprecher verwenden. Ein analoger Ausgang macht’s möglich.
Seine besondere Stärke versteckt sich jedoch in der Software. Das aktuelle FiiO-Flaggschiff K19 leiht ihm nämlich seinen professionellen Equalizer. Über die App, PC oder Mac kannst du seinen Klang also präzise auf deine Ansprüche anpassen. Und das nicht etwa in drei oder fünf Frequenzbändern, sondern gleich 31!
Mit 1.000 Euro liegt die UVP des K17 knapp 400 Euro unter dem aktuellen Preis des K19.
FiiO JM21 – Mobiler Musik-Player zum Sparpreis
Digital Audio Player, kurz DAP, sind die Erben der MP3-Player. Sie versprechen nicht nur mehr Speicherplatz, sondern auch deutlich besseren Sound. Schließlich unterstützen sie meistens auch Highres-Audio. Das lassen sich die Hersteller aber auch gut bezahlen. Vierstellige Preisschilder sind keine Seltenheit. Da ist der FiiO JM21 eine schöne Abwechslung. Gerade ein mal 149 Euro soll er kosten, bietet ebenfalls alle Streamingdienste und darüber hinaus bis zu 2 TB Speicherplatz – wenn du eine entsprechende Micro-SD-Karte hast.

Für Kopfhörer stehen eine herkömmliche 3,5-mm-Klinkenbuchse und eine Pentaconn-Buchse mit 4,4 mm für symmetrische Kabel bereit. Alternativ kannst du deine Musik auch per USB oder koaxialem Ausgang abzapfen. Der Akku des JM21 soll bis zu 12 Stunden halten und nach nur zwei Stunden wieder voll aufgeladen sein.
Mit einem Preis von nur 149 Euro könnte der FiiO JM21 ein idealer Einstieg für mobilen Klanggenuss sein.
Neugierig geworden? Alle von uns getesteten Kopfhörerverstärker findest du in unserer Bestenliste:
Im Video haben wir dir ebenfalls die Neuheiten von FiiO kurz vorgestellt: