Startseite Smart Home Apple Home Hub: Neues zur Konkurrenz für die Amazon Echo Show

Apple Home Hub: Neues zur Konkurrenz für die Amazon Echo Show

Der Apple Home Hub soll eine frische Konkurrenz für die Amazon Echo Show werden. Jetzt gibt es neue Details zum kommenden Gerät.
Apple will seinen Home Hub Anfang 2025 in den Handel bringen. Bild: Laurenz Heymann via Unsplash

Apple plant weiterhin allerlei neue Hardware. Allerdings musst du auf einen neuen Apple TV 4K des Herstellers letzten Endes wohl doch noch bis 2026 warten. Dafür gibt es jetzt einen Schwung neuer Gerüchte zu einem völlig neuen Gerät: dem Home Hub. Dabei soll es sich um ein Smart-Display handeln, das im Stil des Amazon Echo Show gehalten sein dürfte. Auch da wurden ja erst kürzlich neue Modelle vorgestellt.

Apples Home Hub soll wohl grundlegend am ehesten mit einem Echo Show 8 vergleichbar sein. Fertigen lassen will der Hersteller aus Cupertino sein erstes Smart-Display neuesten Meldungen (via Bloomberg) zufolge in Vietnam. Damit möchte der US-Hersteller sich angesichts des zunehmenden Handelskrieges zwischen den USA und China etwas unabhängiger von der chinesischen Produktionskette machen.

Der Apple Home Hub könnte dem Amazon Echo Show 8 ähneln.
Der Apple Home Hub könnte dem Amazon Echo Show 8 ähneln.

Passend zum Home Hub will Apple noch mit weiteren Geräten ins Smart Home drängen. Dazu sollen etwa auch Sicherheitskameras zählen. Der Home Hub soll allerdings noch nicht das aus der Gerüchteküche bekannte Smart-Display mit einem Roboterarm sein. Diese Variante soll erst 2027 erscheinen. Das für 2026 eingeplante Modell soll dabei auf ein Display mit sieben Zoll Diagonale setzen. Ursprünglich sollte der Home Hub bereits im Frühling 2025 auf den Markt kommen.

Apple Home Hub soll auch auf KI setzen

Apple hatte den Home Hub dann jedoch intern verschoben, um die zugrunde liegende Software weiter optimieren zu können. Denn natürlich soll das Smart-Display auch künstliche Intelligenz (KI) als Schlüsselelement einsetzen. Doch da benötigte es wohl weitere Entwicklungszeit. Spätere anvisierte Launchzeiträume waren Juni und Oktober 2025, bis man sich dann auf den Frühling 2026 festlegen konnte. Der Home Hub soll dann nämlich im Tandem mit der neuen Siri arbeiten.

Demnach soll Siri am Home Hub die weiterführende Kontrolle über dein Smart-Home übernehmen können, wenn du das möchtest. Es soll dabei zwei Varianten des Apple Home Hubs mit den Codenamen J490 und J491 geben. Die erste ähnelt dem Echo Show 8 und wird mit einer Lautsprecher-Basis frei aufgestellt. Die zweite ist für die Aufhängung an der Wand konzipiert. Beide Versionen sollen auch eine Kamera für FaceTime-Videoanrufe bereithalten.

Ähnlich wie bei aktuellen Echo Show soll auch der Apple Home Hub über einen Sensor erkennen, wenn du dich dem Bildschirm näherst, und die Anzeige entsprechend an deine Entfernung anpassen. Als Preis visiert der Hersteller derzeit wohl ca. 350 US-Dollar an. Damit läge man über der Konkurrenz von Amazon und Google, was treue Kund:innen im Ökosystem des Unternehmens aber wohl nicht abschrecken dürfte.

Die besten Smart Speaker, die wir jemals getestet haben? Einmal hier entlang bitte:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler