Startseite Smart Home Apple plant Großangriff im Smart Home: Roboter, Smart-Displays und Kameras

Apple plant Großangriff im Smart Home: Roboter, Smart-Displays und Kameras

Apple plant einen Großangriff im Smart Home. Punkten will man offenbar mit Robotern, Kameras sowie eigenen Smart-Displays.
Apple will im Smart Home Amazon und Co. angreifen. Bild: Josh Hemsley via Unsplash

Apple wurde schon in der Vergangenheit eine große Offensive im Smart Home nachgesagt. Angeblich sollte diese noch 2025 mit den ersten Produkten beginnen. Doch herausgekommen ist dabei bisher nichts. Möglich, dass dies auch daran liegt, dass Apple Siri immer noch für das KI-Zeitalter fit machen will. Die Sprachsteuerung soll wohl ein Schlüsselelement in der Smart-Home-Strategie des Herstellers aus Cupertino werden. Und aktuell ranken sich darum auch schon wieder frische Gerüchte.

Beispielsweise kehren damit auch die Gerüchte rund um ein Smart-Display aus dem Hause Apple zurück. So berichtet Bloomberg-Reporter Mark Gurman erneut unter Berufung auf Insider von Robotern und Sicherheitskameras, die Apple aktuell in der Mache habe. Ziel des Unternehmens sei es, etablierte Smart-Home-Anbieter wie Samsung herauszufordern. Eines der neuen Geräte soll eine Art Tisch-Roboter sein, der 2027 auf den Markt kommen könnte. Der Roboter soll wie ein iPad auf einem Schwenkarm aussehen und sich stets nach deiner Position im Raum ausrichten können.

Über Apples Home-App kannst du das Smart Home steuern - eigene Hardware fehlt dem Hersteller aber noch weitgehend.
Über Apples Home-App kannst du das Smart Home steuern – eigene Hardware fehlt dem Hersteller aber weitgehend. | Bild: Apple

Auch Facetime-Anrufe sollen wohl ein zentraler Bestandteil des Geräts werden. So könntest du dich bei Videoanrufen dennoch bewegen, weil der Tisch-Roboter Display, Mikrofon und Lautsprecher frei nach dir ausrichten könnte. Obendrein soll das Gerät natürlich die kommende KI-Siri als weitere Säule nutzen. Die Sprachsteuerung könnte etwa deine Gespräche mit Freund:innen verfolgen und euch unterbrechen, sollte es eine Anmerkung geben. Würdest du etwa mit Bekannten eine Reise planen, könnte der Roboter dir Vorschläge machen, die zu deinen Vorlieben passen.

Apple: Smart-Speaker mit Display erscheint wohl bereits 2026

Ein weniger ungewöhnliches Gerät, ein traditioneller Smart-Speaker mit Bildschirm, könnte hingegen bereits 2026 auf den Markt kommen. Dieses Modell trägt den Codenamen J490. Es soll für einfachere Anwendungen wie die Musikwiedergabe, Smart-Home-Steuerung und Videokonferenzen geeignet sein – ohne die komplexeren KI-Features. Weiter entfernt ist ein mobiler Roboter auf Rädern, der an das gescheiterte Astro-Projekt von Amazon erinnern soll. Die Arbeiten daran stecken noch in einem frühen Stadium, sodass eine Veröffentlichung noch viele Jahre entfernt ist.

Eines von Apples neuen Projekten soll an Amazons eingestampften Roboter Astro erinnern.
Eines von Apples neuen Projekten soll an Amazons eingestampften Roboter Astro erinnern. | Bild: Amazon

Apple will dabei offenbar auch ein neues Betriebssystem mit dem Codenamen „Charismatic“ einführen. Vorherige Codenamen lauteten „Pebble“ und „Rock“. Zudem sollen weiterentwickelte KI-Modelle als wichtige Software-Grundlage fungieren, so wie du das auch von OpenAI, Google und Meta kennst. Doch es gibt auch noch weitere Ass im Ärmel.

Demnach arbeite Apple auch an einer Sicherheitskamera mit dem Codenamen J450. Diese soll mit einer Akkuladung mehrere Monate auskommen und natürlich mit Gesichtserkennung arbeiten. Zudem soll sie per Infrarot erkennen können, wer sich in der Nähe aufhält. Offenbar ist diese Kamera auch für den Indoor-Einsatz gedacht. Apple soll demnach annehmen, die Kamera könnte mit ihren Sensoren etwa für Routinen nützlich sein. Beispielsweise würde die Kamera erkennen, wenn du dein Wohnzimmer verlässt, um entsprechend das Licht und weitere Geräte auszuschalten.

Insgesamt soll Apple sowohl Indoor- als auch Outdoor-Kameras für verschiedene Zwecke planen. Hier will man es allzu gerne mit Amazons Ring-Produkten oder Google Nest aufnehmen. Auf konkretere Ankündigungen müssen wir aber erst einmal noch warten.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler