Startseite Smart Home Apple verschiebt sein Smart-Display wegen Ärger mit Siri

Apple verschiebt sein Smart-Display wegen Ärger mit Siri

Apple hat offenbar sein Smart-Display verschieben müssen. Ursache ist wohl Ärger rund um das digitale Assistenzsystem Siri.
Apple hat sein Smart-Display wegen Problemen mit Siri verschoben. Bild: Apple

Apple könnte bald ein eigenes Smart-Display auf den Markt bringen. Gerüchte ranken sich darum schon seit Monaten. Erst kürzlich tauchten etwa neue Hinweise in einer Beta zu tvOS 18.4 auf. Im Wesentlichen soll das neue Gerät für dich als Smart-Home-Hub dienen, aber auch viele Features bieten, die du von Apples HomePod-Lautsprechern kennst. Geplant sind wohl gleich mehrere Modelle – eines könnte sogar eine Art Roboter-Schwenkarm verwenden. Doch jetzt scheint es einen Rückschlag gegeben zu haben. Laut aktuellen Berichten hat der Hersteller das geplante Smart-Display intern verschieben müssen.

So berichtet Bloomberg, dass dafür Probleme mit dem digitalen Assistenzsystem Siri verantwortlich seien. So hat Apple schon offiziell zugeben müssen, dass man einige bereits im letzten Jahr angedeutete KI-Funktionen immer noch nicht liefern könne. Ein wichtiger Termin wird da die diesjährige World Wide Developers Conference (WWDC), ein Event für Entwickler:innen, im Juni 2025 sein. Das wird eine Chance für den Hersteller sein, Partner:innen doch noch davon zu überzeugen, dass man zu Google, Microsoft, OpenAI und Co. aufschließen kann.

Das kommende Smart-Display von Apple soll grob den Amazon Echo Show ähneln.
Das kommende Smart-Display von Apple soll grob den Amazon Echo Show ähneln. | Bild: Amazon

Allerdings rechnet man derzeit damit, dass Apple auf der Messe keine grundlegenden, neuen KI-Features präsentieren wird. Vielmehr wird wohl ein Fahrplan vorgestellt, um die bisherigen KI-Funktionen in mehr Apps zu hieven. Daraus folgt eben die Verzögerung des Smart-Displays. Apples neues Produkt sollte eigentlich mit den neuen Siri-Funktionen punkten. Doch diese jedoch noch nicht bereit sind, hat der Hersteller sich entschieden, mit der Veröffentlichung zu warten.

Apple testet sein Smart-Display intern intensiv

Intern soll Apple dabei sein kommendes Smart-Display bzw. seinen Smart-Home-Hub bereits mit Mitarbeiter:innen testen. Durch die Rückmeldungen will man das finale Produkt weiter verbessern. Letzten Endes könnte die verlängerte Wartezeit also auch eine gute Sache für dich sein, sollte ein ausgereifteres Gerät auf den Markt kommen. Zu beachten ist aber natürlich, dass Apple sich bisher gar nicht zu einem potenziellen Smart-Display aus dem eigenen Hause geäußert hat. Man lässt die Gerüchte also im Raum stehen.

Im Übrigen soll Apple nicht nur weiter an seinem Smart-Display tüfteln, sondern auch an weiteren Wearables als Ergänzung zur Apple Vision Pro. Letztere konnte sich allerdings nur schlecht verkaufen und blieb damit hinter den Erwartungen des Unternehmens zurück. So soll der Hersteller inzwischen an einer neuen Augmented-Reality-Brille arbeiten, die deutlich leichter und für den täglichen Gebrauch geeignet sein soll. Ein finales Produkt könnte aber frühestens in drei bis fünf Jahren auf den Markt kommen. Auch an speziellen AirPods mit integrierten Kameras arbeitet der Hersteller immer noch. Zunächst können wir da aber nur auf endgültige Ankündigungen warten.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler