Apples neues Smart Display könnte iMac-Ständer im Retro-Design nutzen

Die Gerüchte um ein eigenes Smart-Display aus dem Hause Apple reißen nicht ab. Bereits Anfang 2023 hatten wir erstmals über ein derartiges Produkt für dein Smart Home berichtet. Zwischenzeitlich ist dann gar von zwei separaten Produkten die Rede gewesen. Demnach soll der Hersteller einerseits ein Einstiegsmodell entwickeln, andererseits aber auch eine fortgeschrittene Variante planen, die mit einer Art Roboter-Arm versehen sein könnte. Darüber soll der Bildschirm sich schwenken lassen.
Jetzt gibt es einen Schwung neuer Gerüchte zu den Smart-Displays aus Cupertino. So berichtet Bloomberg, dass die Ständer-Basis des günstigeren Smart-Displays an alte iMacs von Apple und speziell den iMac G4 erinnern soll. Wie du im Video unten siehst, wurde das Modell seinerzeit recht futuristisch aufgebaut und beworben. Mit dem neuen Smart Display könnte es ein Comeback erleben.
Zu erwarten ist aber natürlich, dass Apple das Design nicht 1:1 vom iMac G4 übernimmt, sondern ihm einen modernen Touch verpasst. Auch solltest du den Bericht nicht zu sehr auf die Goldwaage legen. Wie eingangs erwähnt, ranken sich schon seit fast zwei Jahren Gerüchte um ein Smart-Display aus Cupertino. Der Hersteller selbst hat aber bislang keinerlei offizielle Ankündigungen vorgenommen. Es könnte also noch eine ganze Weile dauern, bis ein fertiges Produkt auf den Markt kommt – sollte es überhaupt so weit kommen. Denn manchmal werden derlei Pläne noch vor einem offiziellen Launch in aller Stille wieder zu den Akten gelegt.
Apples Smart-Display könnte kleiner ausfallen als bisher angenommen
In den neuen Meldungen heißt es auch, Apples Smart-Display könnte kleiner ausfallen als erwartet. Der quadratische Bildschirm soll in etwa der Größe von zwei nebeneinander liegenden iPhones entsprechen. Unter anderem habe sich Apple zugunsten eines möglichst verträglichen Verkaufspreises für die eher kompakten Maße entschieden. Konkurrieren müsste solch ein Gerät mit Amazons Echo Show 8 und Co.
Bloomberg hält es auch für möglich, dass Apple in den Ständer Lautsprecher integriert. Damit würde sich gewissermaßen der Kreis schließen: Zuvor gab es bereits Gerüchte über einen Apple HomePod mit integriertem Bildschirm. Das Smart-Display soll ein neues Betriebssystem an Bord haben, aber trotzdem über bekannte Apps wie FaceTime, Notes und den Kalender verfügen. Auch Fotos und Video soll das Smart-Display wiedergeben können. Die Primärfunktion des Produkts sehe Apple aber darin, als Schaltzentrale für dein Smart Home zu dienen.
Einen Preis stellt Bloomberg noch nicht in den Raum – zumindest nicht für dieses neue Smart-Display. Beim teureren Modell mit schwenkbarem Roboter-Arm geht man schon einen Schritt weiter und spricht von ca. 1.000 US-Dollar. Der Marktstart sei jedoch erst für frühestens 2026 angedacht. Die günstigere Variante mit dem iMac-ähnlichen Retro-Ständer könnte hingegen schon 2025 erscheinen.