Startseite Fernseher Mini-LED Fernseher Sony legt 2026 mit neuen Bravia-Modellen nach und sichert sich „True RGB“

Sony legt 2026 mit neuen Bravia-Modellen nach und sichert sich „True RGB“

Sony hat sich für seine neuen Bravia-Fernsehgeräte die Marke "True RGB" gesichert. Vorstellen wird man die TVs wohl zeitnah zur CES 2026 im Januar.
Sony plant neue Bravia-TVs unter der Bezeichnung "True RGB". Bild: Symbolbild, generiert mit DeepAI

Bald steht die CES 2026 in Las Vegas vor der Tür. Auf der weltgrößten Messe für Unterhaltungselektronik und mehr werden im Januar des nächsten Jahres wieder zahlreiche Hersteller neue Produkte vorstellen. Mit dabei sein werden natürlich auch Anbieter wie LG, Samsung, TCL und mehr. Zu den kommenden Smart-TVs von Samsung hat es sogar schon erste Leaks gegeben. Doch auch Sony plant neue Fernsehgeräte der Marke Bravia. Das japanische Unternehmen hat sich dafür kürzlich die Rechte an der Bezeichnung „True RGB“ gesichert.

Das sind die besten Black-Friday-Angebote zu Sony-Fernsehern:

Was könnte hinter True RGB stecken? Denken wir an Sonys Präsentationen im Frühling 2025 zurück, dann sollte es sich dabei um LCD-TVs mit RGB Mini-LED handeln. RGB Mini-LED ist eine weiterentwickelte Form der Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungen. Die neue Technologie verbessert vor allem die Farbraumabdeckung enorm, hat aber auch das Potenzial, noch höhere Helligkeiten zu ermöglichen. In diesem Jahr haben bereits einige Hersteller entsprechende Fernseher vorgestellt – zum Beispiel Samsung. Sony will mit den ersten Bravia-Pendants bald nachlegen.

Sony hat die Technik RGB Mini LED für kommende Bravia-TVs sogar schon im Frühjahr 2025 vorgestellt.
Sony hat die Technik RGB Mini LED für kommende Bravia-TVs sogar schon im Frühjahr 2025 vorgestellt. | Bild: Sony

Jeder Hersteller nutzt dabei abweichende Bezeichnungen für seine RGB-Mini-LED-Modelle. Was bei Samsung also Micro RGB heißt, wird sich bei den Sony Bravia offenbar True RGB nennen (via The Walkman Blog). Allerdings bleibt abzuwarten, wann Sony die neue TV-Generation des Jahres 2026 wirklich aus dem Hut zaubern wird.

Sony Bravia 2026: Überspringt Sony wieder die CES?

So hat Sony früher seine neuen Bravia-Generationen stets, wie eben auch LG, Samsung und Co., auf der CES im Januar in Las Vegas präsentiert. Doch zuletzt war man davon abgerückt. So zog man es vor, seine neuen Fernsehgeräte später unabhängig vom Messegetümmel im Verlauf des Frühjahrs in Szene zu setzen. Ob der Hersteller 2026 bei diesem Kurs verbleiben wird, muss die Zeit zeigen. Wir sind zudem gespannt darauf, ob Sony seine kommenden RGB-Mini-LED-TVs tatsächlich wieder oberhalb der hauseigenen OLED-TVs einordnen wird.

Sony selbst schweigt im Übrigen natürlich noch gänzlich zu seinen kommenden Bravia-TVs des Jahres 2026. True RGB wirkt allerdings wie eine sehr passende Marke für die kommenden RGB-Mini-LEDs. Wir bleiben natürlich an dem Thema dran und werden dir im nächsten Jahr sicherlich auch den ein oder anderen Test zu den kommenden Smart-TVs abliefern!

Diese Bestenliste könnte also bald durcheinandergewirbelt werden – die besten von uns getesteten Sony-Fernseher:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler