Open-Ears – Diese 5 Kopfhörer sind ideal als Weihnachts-Geschenk

Open-Ear Kopfhörer sind wohl der Kopfhörer-Trend im Jahr 2024. Open-Ears lassen deinen Gehörgang frei, sodass du beim Musikhören auch die Umgebung ungefiltert wahrnehmen kannst. Wir haben zahlreiche Modelle getestet und verraten dir hier, welche Deals sich am meisten lohnen:
Open-Ear: Deshalb lohnt sich das Konzept
Bei Open-Ear Kopfhörern spielt die Passform eine noch größere Rolle als bei herkömmlichen In-Ears. Die Huawei FreeClip etwa steckst du einfach an die Ohrmuschel, während die Shokz OpenRun den Schall über deinen Schädelknochen transportieren und das Ohr komplett freilassen.
Die unterschiedlichen Bauarten bringren dann auch unterschiedliche Vorteile mit sich. Die FreeClip zum Beispiel klingen wirkllich klar, können aber nicht so viel Bass mitbringen wie die JBL Soundgear Sense oder die Soundcore AeroFit Pro. Und wer es lieber klassisch mag, wird vermutlich mit den Sony LinkBuds Open am glücklichsten.
Die Sony-Kopfhörer steckst du dir nämlich genau wie In-Ears ins Ohr. Weil der Treiber aber ringförmig ist und ein großes Loch in der Mitte aufweist, dringt der Schall trotzdem zu dir durch. Egal, für welches Modell du dich im Endeffekt entscheidest, weil Open-Ears ein derart neues Tragegefühl bieten, eignen sie sich perfekt als Geschenk und Zweitkopfhörer.
Preislich liegen alle Modelle, die wir dir hier präsentieren, im bezahlbaren Sektor. Viele dieser Open-Ears sind aktuell nur so günstig, weil die Preisnachlässe vom Black Friday immer noch gelten. Die Sony LinkBuds Open etwa sind noch ziemlich neu auf dem Markt und dürften demnächst wieder deutlich teurer werden. Du solltest also schnell sein, wenn preiswerte Open-Ear Kopfhörer bei dir unterm Weihnachtsbaum landen sollen.
Du möchtest dich lieber noch etwas umschauen? Alle Open-Ear Kopfhörer, die wir getestet haben, findest du hier in der Übersicht: