Sony Bravia 8A: Heimlich startet ein neuer OLED-TV – und sorgt für Rätsel

Sony sorgt aktuell für etwas Verwirrung. Denn der japanische Hersteller hat klammheimlich einen neuen OLED-Fernseher auf den Markt gebracht. So taucht der Sony Bravia 8A bereits bei mehreren Händlern in Deutschland auf. Doch eine offizielle Mitteilung zu diesem Smart-TV gibt es gar nicht. Hat der Hersteller hier also etwas zu verbergen? Oder handelt es sich vielleicht um einen Fernseher, der sozusagen stillschweigend ganz besonders lohnenswert ist?
Was steckt also hinter diesem Geschwistermodell des Sony Bravia 8 (hier unser Test) aus dem Jahr 2024 bzw. dem brandneuen Bravia 8 II (hier ebenfalls unser Test)? Letzten Endes soll es sich bei der neuen Version mit dem A-Zusatz um eine günstigere und minimal abgespeckte Variante des Bravia 8 handeln. Technisch sind beide Modelle nämlich absolut identisch und nutzen ein WOLED-Panel von LG Display. Auch dient in beiden Fällen Google TV als Plattform. Du kannst also ab Werk auf Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video, Disney+, Netflix und viele mehr zugreifen.

Wie die Kolleg:innen von What Hi-Fi? auf Nachfrage erfahren haben, gibt es nur zwei kleine Unterschiede zwischen den Smart-TVs der Reihen Bravia 8 und 8A. So fehlt der neuen A-Version bei der Fernbedienung einerseits die Hintergrundbeleuchtung. Andererseits hat Sony die Credits für den Premium-Streaming-Dienst Sony Pictures Core von zwölf Credits für 24 Monate auf fünf Credits für zwölf Monate reduziert. Das war es dann aber auch schon mit den Abweichungen.
Sony Bravia 8A: Achte auf den Verkaufspreis
Da der Sony Bravia 8A also minimal weniger bietet als das bisherige Modell, solltest du auf den Verkaufspreis im Handel sehr genau schauen. In Großbritannien etwa, wo der OLED-TV auch ohne viel Tamtam eingeführt worden ist, liegt der Preis des 8A teilweise höher als jener des 8. Allerdings dürfte das schlichtweg die Folge dessen, sein, dass der 8A das neuere Modell darstellt und noch nicht so lange auf dem Markt ist.
Erhebliche Preisunterschiede zwischen den Sony Bravia 8A und Bravia 8 sind aber angesichts der minimalen Unterschiede wohl auch nicht zu erwarten. Offenbar hielt der japanische Hersteller es aber trotzdem für gerechtfertigt, einen kleinen Ableger zu veröffentlichen. Möglich ist natürlich, dass man noch in anderer Form irgendwie im Hintergrund die Herstellungskosten drücken konnte.

Solltest du an einem neuen OLED-TV Interesse haben und den Bravia 8|8A ins Auge fassen, empfehlen wir dir dennoch, einen Blick in unsere Bestenliste zu werfen. Dort hast du eine gute Übersicht über die Konkurrenzmodelle, was dir sicherlich bei deiner endgültigen Kaufentscheidung helfen kann.
Hier kannst du den Sony Bravia 8A schon bei MediaMarkt kaufen: