Joyn Plus im Test: die Kombination aus Streaming und Live TV

- Monatliche Kosten
- 6,99€
- Auflösung
- Full HD
- HDR-Unterstützung
- Keine
- Probezeitraum
- 1 Monat
Joyn Plus kann eine gute Filmauswahl vorweisen und auch die angebotenen Serien sind solide. Leider ist der Dienst in Puncto Eigenproduktionen, Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit noch nicht so weit und auch der Preis von 6,99 Euro lässt nur einen zeitgleichen Stream zu. Wer gerne TV-Sendungen von ProSieben oder Sat.1 On Demand schauen möchte, sollte sich den Dienst mal anschauen, andere sind derzeit mit einigen Konkurrenten besser bedient.
- Gutes Filmangebot
- Integriertes Live-TV
- TV-Shows On Demand
- Wenige Originale, wenige Serienhighlights
- Nur die deutsche Tonspur und keine Untertitel
- Einschränkung der Geräte-Anzahl
Joyn ist die neue Plattform, auf der die TV-Sendergruppe ProSiebenSat.1 eigene Inhalte anbietet. Nachdem der Dienst vorerst nur als Mediathek der beteiligten Sender fungierte, gibt es inzwischen auch das kostenpflichtige Angebot von Joyn Plus. Wir haben Joyn Plus im Test genau unter die Lupe genommen.
Eine Übersicht über alle getesteten Dienste findest du in unserem Vergleich der besten Streaming-Dienste.
Filme – das Angebot von Joyn Plus im Test
Filme sind einer von zwei Grundpfeilern, die das Programm eines Streaming-Dienstes bestimmen. Mit mehr als 1500 Filmen bietet Joyn Plus eine überraschend vielseitige Auswahl in diesem Bereich an. Zwar haben andere Top-Dienste noch etwas mehr im Angebot, Joyn Plus positioniert sich mit dieser Anzahl aber dennoch in puncto Quantität sehr weit oben.

Doch können die Filme bei Joyn Plus in unserem Test auch qualitativ überzeugen? Die Antwort lautet auch hier Ja. Viele beliebte Blockbuster der letzten Jahre stehen auf Abruf zum streamen bereit und auch einige hochwertige Klassiker sind mit dabei. Deutsche Erfolgsfilme haben die TV-Sender traditionell natürlich auch mit in ihr Angebot aufgenommen. Vor allem für Familien hat der Streaming-Dienst allerlei Inhalte im Angebot.

Einziger Makel des Filmangebots liegt darin, dass Joyn Plus mit seinen Filmen hauptsächlich aus einem Pool an Filmen schöpft, die schon seit einigen Jahren durch die Streaming-Dienste wandeln. Wer also bereits einen anderen Dienst abonniert hat, dürfte den Großteil der Filme bereits kennen. Den einen oder anderen neuen Film dürften aber auch Filmkenner finden. Alle anderen können mit Joyn Plus ohnehin endlose Filmabende füllen.
Serien – wie gut ist die Auswahl?
Auch Serien erfreuen sich seit Jahren immer größerer Beliebtheit. Vor allem, seit es Video Streaming-Dienste gibt. Auch Joyn Plus hat zum Testzeitpunkt mit knapp 450 Titeln eine beachtliche Anzahl im Portfolio, wenngleich die Auswahl verglichen mit der Konkurrenz nicht ganz so vielseitig ist wie die der Filme. Doch viel wichtiger: Wie hoch ist die Qualität der angebotenen Serien? Die Serienauswahl setzt sich zum Großteil aus den von ProSieben oder Sat.1 im TV ausgestrahlten Serien zusammen.

Dazu gehören einige Erfolgsserien der letzten Jahre, einige preisgekrönte, aktuelle Titel und leider auch sehr viel Unbekanntes. Wirklich bestechend oder einzigartig ist die Auswahl also nicht und aktuell gefeierte Serien fehlen weitestgehend. Auch ist oft nur der Teil der Serien verfügbar, der auf den TV-Sendern zuvor ausgestrahlt wurde und nicht die gesamte Anzahl an erschienen Staffeln. Da zeigt sich, dass Joyn eben auch eine klassische Mediathek ist und kein reiner Streaming-Dienst. Durch Kooperationen mit Sendern wie dem ZDF findet man aber doch immer wieder interessante Serien, die von anderen Diensten nicht angeboten werden.

Auch hier ist insgesamt von einem familienfreundlichen Angebot zu reden, das vor allem Liebhaber von ProSieben und Sat.1 gefallen dürfte. Vor allem, weil Joyn Plus auch einige Abend-Shows der Sender als Video on Demand exklusiv anbietet. Alte Soaps wie Verliebt in Berlin werden dem einen oder anderen den nötigen Nostalgie-Faktor bescheren. Kinder- und Animéserien runden das solide Angebot ab. Insgesamt kann sich Joyn in puncto Serien also durchaus sehen lassen, ganz oben kann der Dienst allerdings nicht mitspielen.
Originals – die Eigenproduktionen von Joyn Plus im Test
Viele Streaming-Dienste produzieren inzwischen Originals. Daraus entstehen Filme und Serien, die einzig bei dem jeweiligen Service angeboten werden und auf anderem Wege so gut wie nicht konsumiert werden können. Obwohl Joyn Plus noch recht jung ist, hat der Streaming-Dienst bereits einige eigenproduzierte Serien im Angebot. Diese beschränken sich logischerweise auf den deutschsprachigen Raum und werden teilweise auch auf den zugehörigen TV-Sendern ausgestrahlt.

Wirklich große Wellen schlug aber bisher die Serie Jerks, dessen dritte Staffel eine Joyn-Produktion ist. Abgesehen von echten Originals hat Joyn Plus auch noch einige als exklusive Inhalte deklarierte Serien. Diese kann man sich zwar auch digital, auf DVD oder Blu-ray kaufen, werden aber aktuell von keinem anderen Streaming-Dienst angeboten.

Hier ist zwar die eine oder andere interessante Serie mit von der Partie, wirklich groß ist die Auswahl aber auch nicht. Einige Filme werden hier ebenso als exklusive Inhalte deklariert, doch auch hier handelt es sich nur um die Exklusivität im Streaming-Umfeld, nicht um ein Must-Have Argument für Joyn Plus. Echte Film-Originals bietet Joyn nicht an.
Live-TV – lineares Fernsehen mit Joyn
Neben Streaming-Inhalten lässt sich mit Joyn auch das aktuelle Fernsehprogramm verfolgen. Als Mediathek der ProSiebenSat.1-Gruppe bietet Joyn natürlich auch alle Sender der Gruppe an. Zusätzlich kann man auch zahlreiche öffentlich Rechtliche Programme in HD sowie kleinere Sender wie Comedy Central oder DMAX schauen.

Es fehlen jedoch alle Sender rund um RTL, die mit TV Now ihre eigene Plattform haben. Die Sender lassen sich beim Schauen durch eine halbtransparente und ansehnliche Seitenleiste wechseln, die auch das laufende Programm der Channels anzeigt. Features wie den Restart laufender Sendungen, Zurückspulen oder Aufnehmen bietet Joyn jedoch nicht an. Das Live-TV Angebot ist also sehr reduziert, ist aber ein tolles Zusatzangebot in Verbindung mit dem Streaming-Dienst.
Bildqualität – wie gut sehen die Filme und Serien aus?
Neben dem Programm sollte auch die Optik der Filme und Serien stimmen. Joyn Plus macht in dieser Hinsicht keinen schlechten, aber auch wirklich keinen guten Job. So gut wie alle Inhalte sind in Full HD verfügbar und haben damit einen hochauflösenden Look.

Wer jedoch einen Fernseher mit der inzwischen gängigen Auflösung UHD 4K besitzt, der wird bei Joyn vergeblich nach der zeitgemäßen Bildqualität suchen. Ebenso verhält es sich mit jeglichen HDR-Standards. Joyn Plus spiegeln in dieser Hinsicht also eher die aktuelle Situation der TV-Sender wieder, als die der großen Streaming-Dienste, bei denen 4K-HDR mittlerweile weitläufig vertreten ist.
Benutzerfreundlichkeit – die Plattform von Joyn Plus im Test
Öffnet man die App von Joyn Plus oder ruft man die Seite im Browser auf, so fällt sofort die bekannte Kachelstruktur ins Auge. So gut wie alle Streaming-Dienste nutzen zurzeit diese Ansicht, in der die Filme und Serien in verschiedenen Reihen thematisch geordnet als Kacheln dargestellt werden. Die Kategorien von Joyn sind sinnvoll gewählt und die Ansicht macht auch optisch einen guten Eindruck. Scrollt man etwas weiter nach unten findet man eine Liste der zugehörigen TV-Sender, nach denen sich die Inhalte hilfreich filtern lassen. Als Menüpunkte lassen sich Filme, Serien und Live-TV auswählen.

Das kostenlose Programm von Joyn umfasst vor allem die TV-Sendungen der verschiedenen Sender umfasst. Leider müssen sich bei diesen Inhalten auch zahlende Kunden Werbeclips anschauen. Die Joyn Plus-Inhalte sind natürlich werbefrei. Ein weiterer Aspekt offenbart die Nähe von Joyn Plus zum linearen Fernsehen: Sprachausgaben oder Untertitel sucht man vergeblich. Alle Filme und Serien sind einzig auf Deutsch verfügbar. Allein dieser Aspekt dürfte den Streaming-Dienst für viele schon disqualifizieren.

Ein gutes Bild macht Joyn dagegen im Hinblick auf die App-Verfügbarkeit. So ist Joyn Plus auf IOS, Android, zahlreichen Fernsehern sowie allen gängigen Streaming-Boxen verfügbar. Einzig auffällig abwesend sind die Spielkonsolen Playstation 4 und Xbox One, die von den meisten Konkurrenten unterstützt werden. Auch lassen sich die Inhalte leider nicht auf Mobilgeräten offline speichern. Das bieten die meisten anderen Streaming-Dienste inzwischen an.
Preis – die Kosten von Joyn Plus im Vergleich
Die monatlichen Kosten von 6,99 Euro im Monat klingen erstmal nach einem günstigen Streaming-Angebot. Dafür erhält man das gesamte Programm werbefrei und in der bestmöglichen (HD-)Qualität. Jedoch gibt es einige Aspekte, die den Preis von Joyn Plus verglichen mit der Konkurrenz abschwächen. So kann mit einem Account nur auf einem Gerät zeitgleich geschaut werden. Familien oder Haushalte mit mehreren Personen können sich den Preis anders als bei vielen Konkurrenten also nicht wirklich teilen. Bis zu 6 zeitgleiche Streams bieten andere Streaming-Dienste aktuell an.

Joyn Plus begrenzt die Anzahl der insgesamt nutzbaren Geräte auf Drei. Sobald man sich auf drei Geräten angemeldet hat, kann nur alle 30 Tage eines von ihnen ausgetauscht werden. Dies reicht in den aktuellen Zeiten oft nicht für einen einzelnen Nutzer aus, geschweige denn für einen ganzen Haushalt. So ist der Preis von 6,99 Euro immer noch recht erschwinglich, erscheint im Vergleich mit der Konkurrenz aber vor allem für Familien die mehr als einen Stream gleichzeitig nutzen wollen nur mittelmäßig.
» Joyn Plus jetzt 1 Monat kostenlos testen
Fazit
Joyn Plus überrascht für eine weiterentwickelte TV-Mediathek mit einem ziemlich großen Angebot an Filmen und Serien. Auch qualitativ können sich die Inhalte sehen lassen. Die Auswahl an Originals ist dagegen leider noch nicht sehr ausgereift und in Puncto Bildqualität ist der Dienst nicht ganz auf der Höhe der Zeit. Dies gilt auch für einige Aspekte der Benutzerfreundlichkeit, denn Originalversionen sucht man bis auf wenige Ausnahmen vergeblich. Dafür ist die Seite gut strukturiert und bietet mit Live-TV einen Service, den andere Dienste nicht anbieten. Wer gerne TV-Shows von ProSieben und Sat.1 On Demand schauen möchte, alte Soaps nochmal entdecken will und zusätzlich ein solides Streaming-Angebot sucht, der sollte Joyn Plus unbedingt eine Chance geben.
» Joyn Plus jetzt 1 Monat kostenlos testen
Technische Daten | |
Monatliche Kosten | 6,99€ |
Auflösung | Full HD |
HDR-Unterstützung | Keine |
Probezeitraum | 1 Monat |
Eine Übersicht über alle getesteten Dienste findest du in unserem Vergleich der besten Streaming-Dienste.
Wie findest du das Angebot von Joyn? Schreibe es in die Kommentare!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.