DAZN nach Tarif-Umstellung im Test: Welches Paket ist das richtige für dich?

- Monatliche Kosten
- 29,99€ / 24,99€ bei jährlichem Abo
- Auflösung
- HD (1280 x 720)
- HDR-Unterstützung
- Nein
- Probezeitraum
- Nein
DAZN bietet umfassend Top-Sport aus aller Welt, unter anderem auch die in Deutschland beliebte Champions League, jede Menge Spiele der Bundesliga oder die NFL an. DAZN kommt zwar ohne 4K, dafür aber mit einem guten Preis und tollen Zusatzinhalten daher und ist damit der aktuell beste Streaming-Dienst für Sport in Deutschland.
- Sehr umfassendes Sportprogramm
- Gute Dokumentationen
- Gute Plattform, hohe App-Verfügbarkeit
- Hoher Preis
- Keine Inhalte in Full HD oder 4K
Jahrelang war Sky die erste und eigentlich auch einzige Adresse, wenn es um die Übertragung von Sportereignissen ging. Vor einiger Zeit änderte sich das und ein neuer Streaming-Dienst macht dem Veteran zunehmend Konkurrenz. Wir haben den sportlichen Streaming-Dienst DAZN genau unter die Lupe genommen und die Ergebnisse in diesem Test zusammengefasst.
Der Preis – Welches DAZN-Abo ist das richtige für dich?
Lange zeit lag der monatliche Preis von DAZN bei 10 Euro pro Monat. Dann stieg er stückweise auf 12 und 15 Euro an. Mit den kleinen Preiserhöhungen war dann Anfang 2022 Schluss. Seit dem 1. Februar des Jahres stieg der monatliche Preis für Neukunden und mittlerweile auch für Bestandskunden auf stolze 39,99 Euro, bzw. 29,99 Euro im Jahresabo.
Mit der letzten Preiserhöhung kamen aber auch erstmals verschiedene Paket-Optionen zu DAZN. Neben dem alles umfassenden Unlimited-Angebot haben Kund*innen auch noch die Wahl, das Standard-Abo zu wählen. Dies ist 10 Euro (im Monatsabo) bzw. 5 Euro (im Jahresabo) günstiger als das unbegrenzte Angebot. Dafür müssen Nutzer*innen darin auf einige Sportarten wie Darts, Handball und Tennis, sowie auf die Integration der Sport-Sender Eurosport 1 und 2 und mehr verzichten.
Noch günstiger wird es mit dem DAZN World-Abo, welches nur 9,99 Euro im Monat kostet. Hier wird genau das Gegenstück des Standard-Abos angeboten. So müssen Abonnent*innen zwar auf die Fußball Bundesliga, Champions League, sowie US-Sport verzichten, bekommen aber andere Sportarten sowie die Eurosport-Kanäle.

Nutzt du das Unlimited-Abo, kannst du auf zwei Geräten gleichzeitig streamen. Dies macht es sowohl möglich, sich die Kosten in einem Haushalt zu teilen, als auch, zwei Sportereignisse zeitgleich zu schauen. In den anderen beiden Abos ist dies nicht möglich. Stolze Preise, die DAZN fordert. Klar, das sportliche Angebot ist vielseitig und die Bundesliga-Rechte sind teuer und wen das gesamte Sport-Angebot aus Fußball, Basketball, Football und Co. interessiert, dürfte vermutlich auch für 40 bzw. 30 Euro auf seine Kosten kommen. Für eine bessere Benutzerfreundlichkeit würden wir uns jedoch kleinteiligere Auswahlmöglichkeiten einzelner Sportarten und Ligen wünschen. Denn das 10 Euro-Angebot ist zwar erschwinglich, bietet jedoch auch kein echtes DAZN-Erlebnis.
Das Sportprogramm – Der Umfang von DAZN im Test
Die Inhalte von Video-Plattformen sind natürlich das Wichtigste bei der Bewertung eines Dienstes. Bei DAZN liegt der Fokus ganz klar auf dem Sport.
Fußball
Lange Zeit war Sky der einzige Anbieter der Fußball Bundesliga und auch von den internationalen Wettbewerben Europa League und Champions League liefen nur vereinzelte Spiele in der ARD oder im ZDF. Bis DAZN im Jahr 2016 in den Markt einstieg.

So zeigte der Online-Dienst in der Vergangenheit vereinzelte Spiele der Bundesliga live. In der Saison 2021/22 sind ganze 106 Spiele, was über ein Drittel der gesamten Spiele ausmacht. Auch die Zusammenfassungen aller Spiele sind kurz nach dem Ende der Partien bei DAZN abrufbar. Die 2. Bundesliga ist in Form von Highlights bei dem Dienst zu sehen, der DFB-Pokal wird aktuell nicht angeboten. Inzwischen mischt auch Amazon mit seinem Prime Video Dienst bei der Rechtevergabe für die Bundesliga mit.
Auch bei den internationalen Wettbewerben stieg DAZN ein und etablierte sich zuletzt sogar als größter Anbieter der Champions League. In der CL-Saison 2021/22 überträgt DAZN erneut fast alle Spiele. Neu ist, dass der Dienst auch die Konferenz-Rechte erwerben konnte und bei jedem Spieltag auch diese im Angebot hat. Die Europa League wird komplett und exklusiv bei DAZN übertragen.

Auch andere Ligen sind bei DAZN im Angebot. Wer gerne mal in die spanische LaLiga, die italienische Serie A, die portugiesische Primeira Liga oder weitere internationale Ligen reinschnuppern möchte, der bekommt mit DAZN regelmäßig die Möglichkeit dazu. Der Dienst übertragt dabei im Normalfall immer die größten Highlights der Spieltage. Das spanische El Classico, in dem Real Madrid gegen FC Barcelona spielt ist zum Beispiel regelmäßig bei DAZN zu sehen. Insgesamt sucht der Umfang des Fußball-Angebots in Deutschland seinesgleichen.
American Football
Seit einigem Jahren erfreut sich die amerikanische Football-Liga, die NFL, auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Neben dem gesamten Programm des amerikanischen NFL Network mit jeder Menge Hintergrundinformationen überträgt DAZN jeden Sonntag bis zu vier Spiele live. Damit ist DAZN abgesehen von dem kostspieligen NFL League-Pass der größte Anbieter für American Football in Deutschland.
Darts
Kein Sport hat in den letzten Jahren einen derartigen Aufstieg erlebt wie Darts. Der beliebte Kneipensport schaffte es mit den vergangenen Weltmeisterschaften zu Top-Quoten im TV. Auch DAZN überträgt die WM sowie über das Jahr zahlreiche Qualifikations-Turniere.
Basketball
Die größte und bekannteste Basketball-Liga der Welt ist die amerikanische NBA. Auch hier hat DAZN seine Finger im Spiel und überträgt fast täglich das interessanteste Spiel live. Da die Spiele durch die Zeitverschiebung in Deutschland meistens Nachts stattfinden, kann man sich alles auch am nächsten Tag im Re-Live anschauen. Auch die spanische Liga ACB bietet DAZN an.
Weitere Sportarten
Neben den genannten Bereichen können Abonnenten bei DAZN auch diverse Wettbewerbe von den folgenden Sportarten Live oder auf Abruf verfolgen:
- MMA
- Boxen
- E-Sport
- Eishockey (NHL)
- Turnen
- Wrestling
- Motorsport
- Snooker
- Tennis
- Baseball

Insgesamt ist das Angebots sehr umfangreich und vor allem Fans von verschiedenen Bereichen rund um das Thema Sport werden ihre Freude mit den Inhalten von DAZN haben.
Zusatzinhalte – Dokumentationen auf DAZN im Test
Neben Sportübertragungen hat DAZN auch einige Dokumentationen im Angebot, die teilweise auch selbstproduziert sind. Vor allem während der andauernden Corona-Krise bot der Dienst seinen Abonnenten damit ein umfangreiches Ersatzprogramm an.

Neben einer ausführlichen Dokumentation über den deutschen Fußballer Mario Götze und einem Porträt des Trainers Jürgen Klopp werden in der Reihe The Making Of: die Werdegänge verschiedener Stars wie Neymar oder Ronaldo kurz präsentiert. Insgesamt kann sich das Angebot schon jetzt durchaus sehen lassen und DAZN scheint das Zusatzprogramm weiterhin erweitern zu wollen.
Bildqualität – wie hochauflösend strahlt DAZN aus?
Inzwischen kann fast jeder neue Fernseher Inhalte in 4K UHD ausstrahlen. So weit ist DAZN leider noch nicht. Selbst Full-HD fehlt dem Dienst. Jedoch bietet DAZN jegliche Inhalte in HD (1280 x 720) an und sorgt auf diese Weise für einen Sportgenuss mit ausreichend hoher Qualität, auch wenn definitiv Luft nach oben ist. HDR-Standards wie Dolby Vision oder HDR10 unterstützt DAZN nicht, diese sind aber im Sportbereich auch noch nicht verbreitet. Die meisten Ereignisse werden mit 5.1 Surround Sound-Qualität übertragen.
Benutzerfreundlichkeit – die Verfügbarkeit und Handhabung von DAZN im Test
DAZN orientiert sich im Aufbau der Plattform stark an Video Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video oder Disney Plus. Dementsprechend übersichtlich ist das Interface. Kacheln empfehlen in verschiedenen Reihen beispielsweise aktuelle Live-Ereignisse, Highlights der letzten Tage oder verschiedene Sportligen oder -turniere.

Das Menü bietet neben der Startseite auch eine übersichtliche Kalenderansicht an, in der ein Sendeplan das gesamte Programm nach Tagen auflistet. Diese lassen sich sogar nach Sportarten filtern, sodass der Kalender nicht mehr so überladen ist. Unter dem dritten Menüpunkt lassen sich alle angebotenen Sportarten auswählen. Ein Klick führt den Abonnenten so zu einer Übersicht, die sich einzig mit dem Lieblingssport beschäftigt.

Nicht nur ist der Aufbau sehr benutzerfreundlich, auch das Angebot ist stets sehr vielseitig. So wird bei internationalen Sportereignissen zum Beispiel oft neben der deutschen Version auch die Version mit Originalkommentar angeboten. Auch werden so gut wie alle Sportereignisse auch On Demand angeboten. Wer also das Spiel seiner Lieblingsmannschaft verpasst hat, kann dieses problemlos in voller Länge später anschauen.

Auch die App-Verfügbarkeit kann sich sehen lassen. Zahlreiche Smart-TVs von Samsung, LG und Co. bieten DAZN ebenso an, wie die gängigen Streaming-Boxen Apple TV, Fire TV und Chromecast. Auch die Konsolen PS3 und 4 sowie Xbox 360 und One sind mit von der Partie. Mobilgeräte von Apple und Android sowie Amazon Fire Tablets bieten die App auch an. Diese läuft dabei grundsätzlich flüssig und ist stets übersichtlich gestaltet.
Fazit zu DAZN
DAZN ist aktuell der umfangreichste Anbieter für Sportübertragungen in Deutschland. Zwar müssen Fußball-Fans, die alle Spiele der Bundesliga sehen wollen, noch weitere Dienste abonnieren, die breite an angebotenen Sportarten und die hervorragende Handhabung der Plattform überzeugen jedoch auf ganzer Linie.
Vor allem für Fans von mehreren Bereichen der Sportwelt ist DAZN also ein Must-Have. Top-Veranstaltungen aus der ganzen Welt werden Live übertragen. Hinzu kommt eine sehr gute Benutzerfreundlichkeit und einige Doku-Zusatzinhalte, die auch in der Sommerpause für tollen Sportersatz sorgen. Einziges Problem des Dienstes ist der aktuelle Preis von 30 Euro im Monat. Damit gleicht man sich preislich dem Konkurrenten Sky an. Vor allem für Sport-Enthusiasten, die nicht die ganze Bandbreite an Sport schauen, sondern nur die Bundesliga, nur die NBA oder nur die NFL gucken möchten, dürfte dieser Preis zu hoch sein.
Du suchst nach einem Streaming-Dienst für Filme und Serien? Hier findest du alle Video Streaming-Dienste, die unsere Exper*innen getestet haben:
Bist du Sport-Fan? Welche Dienste nutzt du, um seine Sportart zu verfolgen? Teile es der Community in den Kommentaren mit!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.