In-Ear mit 21 Treibern pro Seite? Gibt’s bei Ultimate Ear

Ultimate Ears ist dir wohl am ehesten durch ihre Bluetooth-Speaker bekannt. Die Marke, bzw. die Tochterfirma Ultimate Ears Professional, hat jetzt ein Paar kabelgebundener In-Ear-Monitore vorgestellt, die sich durch die Anzahl der verwendeten Treiber von so ziemlich allen anderen In-Ears abgrenzen. 21 Stück pro Seite sollen für High-End-Sound sorgen.
Ultimate Ears UE Premier: 42 Treiber auf der Fläche von zwei Daumennageln
Im Endeffekt funktionieren Kopfhörer nach ähnlichen Prinzipien wie Lautsprecher. Ein Treiber regt die Luft zum Schwingen an und macht so Musik hörbar. Die meisten In-Ears – und wenn wir dabei sind, auch viele Bluetooth-Lautsprecher – kommen mit ein bis zwei solcher Treiber aus. Wenn es mehrere Treiber gibt, sind diese für verschiedene Frequenzbereiche zuständig. Das treiben die Ultimate Ears UE Premier jetzt auf die Spitze.
Pro Earbud gibt es vier Dual-Basstreiber (also acht pro Seite) und noch mal zwei Dual-Treiber für den Tiefbass (also vier pro Seite). Allein für den Tieftonbereich sind also 12 Treiber pro Seite zuständig. Dazu gesellen sich ein vierfacher Mitteltöner, ein vierfacher Hochtöner und der für die UE Pro entwickelte True Tone Treiber.
Man könnte meinen, damit wäre es in den In-Ear-Monitoren inzwischen voll genug. Aber natürlich muss auch noch die Frequenzweiche hineinpassen. Denn die insgesamt fünf Wege der Kopfhörer müssen schließlich auch die für sie wichtigen Frequenzen erhalten. Laut Hersteller soll der Kopfhörer den Frequenzbereich von ultratiefen – und nicht mehr hörbaren – fünf Hertz bis hinauf zu den ebenfalls nicht mehr wahrnehmbaren 40 kHz abgeben können.

Bestellung mit Maßanfertigung
Ultimate Ears geht bei den UE Premier noch einen Schritt weiter und bietet die In-Ears ausschließlich mit maßgeschneiderten Ohrstücken an. So soll der perfekte Sitz – und damit auch der perfekte Klang – sichergestellt werden. Entweder schickst du Ultimate Ears dafür einen 3D-Scan zu oder erstellst einen Abdruck deiner Ohrkanäle. Das passende Kit stellt Ultimate Ears selbstredend zur Verfügung. Einen ähnlichen Service bietet dir neuerdings Sennheiser in Kooperation mit Geers an.
Darüber hinaus bietet der Hersteller noch zusätzliche Frontplatten in verschiedenen Farbthemen an. Auf Wunsch kannst du dich zudem für oder gegen einen Bassport entscheiden.
Preis und Verfügbarkeit der Ultimate Ears UE Premier
Ultimate Ears listet die UE Premier mit 2.999 US-Dollar. Dazu kommen noch 200 Dollar, entscheidest du dich für das ganze Set aus acht Frontplatten und 50 Dollar für die Option des Bassports. Ultimate Ears rechnet mit ungefähr 25 Arbeitstagen, bis die UE Premier verschickt werden können. Du hast also mehr als einen Monat Zeit, dich auf die Luxus-In-Ears zu freuen.
Alle von uns getestete HiFi-Kopfhörer findest du in unserer Bestenliste: