Startseite Lautsprecher Aktiv Lautsprecher Focal Diva Utopia: Erster kabelloser High-End-Lautsprecher vorgestellt!

Focal Diva Utopia: Erster kabelloser High-End-Lautsprecher vorgestellt!

Focals erster Aktiv-Lautsprecher Diva Utopia will es direkt wissen: Highres-Streaming, 400 Watt Leistung und das kabellos. Und mit fünfstelligem Preisschild. Wir haben genau hingeschaut.
Focal Diva Utopia vorgestellt Bild: Focal

Focal hat sich schon lange als eine der größten HiFi-Marken Frankreichs etabliert. Die Lautsprecher und Kopfhörer der Marke haben sich bereits mehrfach in unserer Redaktion beweisen können. Bisher hat Focal aber immer anderen die Verstärkung ihrer Boxen überlassen. Das ändert sich mit der Focal Diva Utopia. Kabellos, Streaming-fähig und mit fetten Kraftreserven will sie die gesamte HiFi-Anlage ersetzen.

Focal Diva Utopia – kabelloser Luxus aus Frankreich

Aktiv-Lautsprecher, die sich kabellos verstehen, haben wir schon einige getestet. Unser bisheriger Testsieger in dieser Kategorie ist die KEF LS60 Wireless. Die Focal Diva Utopia soll aber ein Vielfaches kosten. Von 39.999 US-Dollar ist laut Forbes die Rede. Dafür sollst du aber das komplette Programm geboten bekommen. Das besteht aus zwei aktiven Standlautsprechern, samt integrierter Elektronik der Partnerfirma Naim. 400 Watt treiben die insgesamt sechs Treiber in jedem Lautsprecher an.

Dabei entfallen alleine 250 Watt auf die vier Basstreiber, die sich – ähnlich wie bei den LS60 Wireless – in Paaren auf den Seiten gegenüberliegen. Die restlichen 150 Watt teilen sich der Hoch- und Mitteltöner. Interessant ist hierbei, dass Focal auch für den Bassbereich auf die klanglich als hochwertiger geltenden Class-A/B-Endstufen setzt. Üblicherweise nutzen Aktivboxen hier günstigere Class-D-Technik und sparen sich Class A/B für die empfindlicheren Signale im Hoch- und Mittelton auf.

Focal Diva Utopia Detail Hoch- und Mitteltöner
Die Focal Diva Utopia setzt mit dem Beryllium-Hochtöner auf ein Markenzeichen Focals. | Bild: Focal

Dass es Focal bei dem ersten aktiven System ernst meint, kannst du auch am Hochtöner sehen. Hier kommt der uns bereits vom High-End-Lautsprecher Focal Sopra N°2 bekannte, invertierte Beryllium-Treiber zum Einsatz. Und auch in der kleinen Focal Kanta N°1 konnte er mit feinster Detailauflösung und einer fantastischen Bühnenabbildung bestechen.

Bequemes Musik-Streaming in Highres

Alle Eingänge der Focal Diva Utopia befinden sich am „Master“-Lautsprecher. Hier finden eine analoge Quelle per Cinch – etwa dein Plattenspieler mit Vorverstärker – sowie gleich drei digitale Quellen Platz: ein Streamer per optischem Kabel, dein Fernseher via HDMI eARC und deine Musik-Festplatte per USB-A. Zusätzlich steht noch eine Ethernet-Buchse für ungestörtes Streaming zur Verfügung.

Über diesen Eingang kann der Master Highres bis hinauf zu 384 kHz und 24 Bit Wortbreite entgegennehmen. Entscheidest du dich für die kabellose Verbindung beider Lautsprecher, ist die Übertragung allerdings auf „nur“ 96 kHz beschränkt. Über ein mitgeliefertes LAN-Kabel kannst du die Kommunikation auf 192 kHz erweitern. Beides ist immer noch ein Vielfaches üblicher CD-Qualität.

Focal Diva Utopia paar Vor- und Rückseite
Alle Anschlüsse der Focal Diva Utopia befinden sich an einem der beiden Lautsprecher. Der andere wird entweder kabellos oder per LAN mit Signalen versorgt. | Bild: Focal

Alternativ steht natürlich auch noch Bluetooth 5.3 zur Verfügung. Über die Bluetooth-Codecs SBC, AAC und den höher auflösenden Codec aptX adaptive kannst du oder deine Gäste also schnell Musik zu den Focal Diva Utopia schicken.

Bedienung und Multiroom per App

Die Bedienung erfolgt entweder über eine Fernbedienung, deinen Sprachassistenten oder die Focal & Naim App. In letzterer sind auch gleich die Musik-Streaming-Dienste Tidal und Qobuz integriert. Natürlich kannst du die Lautsprecher auch über Spotify Connect und Tidal Connect steuern. Wie der Name der App schon suggeriert, verstehen sich die Diva Utopia auch mit Naim-Komponenten. Auf Wunsch kannst du also ein Multiroom-System, etwa mit einer Naim Mu-so 2 oder einem Naim Uniti Atom, aufbauen.

Preis und Verfügbarkeit der Focal Diva Utopia

Euro-Preise stehen uns aktuell noch nicht zur Verfügung, Forbes spricht aber von einem Paarpreis von 39.999 US-Dollar, bzw. 29.999 Pfund. Ab heute sollen die Focal Utopia Diva in lizenzierten Focal-Shops erhältlich sein. Wir sind schon sehr darauf gespannt, wie die Luxus-Lautsprecher in unserem Test abschneiden werden. Ihre Mitbewerber findest du schon jetzt in unserer Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler