Startseite Video-Streaming Netflix Auf diesen Geräten funktioniert Netflix ab Juni nicht mehr

Auf diesen Geräten funktioniert Netflix ab Juni nicht mehr

Egal, ob simple Leaks, handfeste News oder anstehende Preiserhöhungen – hier versorgen wir dich mit den aktuellsten Informationen zu Netflix.
Netflix wird auf bestimmten Gerätene ingestellt Bild: Dina Solomin @ Unsplash
Liveblog: Netflix
Von Friedrich Kühne 

Aktuelle Meldungen


22.05.2025, 15:52 Uhr

Auf diesen Geräten funktioniert Netflix ab Juni nicht mehr

Dass der Support für bestimmte Apps nach einigen Jahren – oder sogar Jahrzehnten – für bestimmte Geräte eingestellt wird, ist nichts Neues. Wenn es dabei aber um Netflix geht, dürften viele aufhorchen. Schließlich sorgen ältere Geräte in vielen Haushalten noch dafür, dass etwa der Zweit-Fernseher weiterhin Netflix-tauglich bleibt oder du auch im Schlafzimmer deine Lieblingsserien streamen kannst. Jetzt wird Netflix den Support für bestimmte Geräte der Fire-TV-Familie zum 02. Juni einstellen. Dazu gehören sowohl Fire TV als auch Fire TV Stick der ersten Generation, also aus 2014. Wenn du betroffen bist, findest du hier Ersatz:


15.05.2025, 14:22 Uhr

Kommt Neflix-Werbung bald selbst, wenn du auf Pause drückst?

Es steht schon länger im Raum und soll wohl demnächst auch Realität werden. Laut Mediaplaynews soll Netflix sogar mit dem Gedanken spielen, auf künstliche Intelligenz und Interaktivität bei der Generierung von Werbeinhalten zurückzugreifen. Besonders in den Werbeeinblendungen mitten in der Wiedergabe eines Films oder einer Serie sähen die Verantwortlichen bei Netflix großes Potenzial, weil die Aufmerksamkeit hier besonders hoch ausfalle. Interessant wäre hier in jedem Fall, ob Netflix tatsächlich interaktive Elemente in die Werbung einbindet. Schließlich wurden interaktive Filme und Serien bei Netflix erst vor Kurzem eingestampft. Selbst Black Mirror: Bandersnatch, die interaktive Auskopplung der beliebten Anthologie-Serie Black Mirror, ist mittlerweile nicht mehr als interaktiver Film beim Streamer verfügbar. Interaktivität als Werbemittel statt als kreatives Instrument also? Man darf gespannt sein, wie das bei Konsument:innen ankommt.


21.03.2025, 09:19 Uhr

Die Zukunft von Netflix Games – Bastelt Netflix am neuen Fortnite?

Hast du dein Netflix-Abo schon mal genutzt, um ein Videospiel zu spielen? Bereits seit 2021 bietet Netflix Abonnent:innen diverse Videospiel-Titel im Stream an – der große Durchbruch in der Games-Branche steht aber immer noch aus. Das dürfte zum großen Teil daran liegen, dass Zielgruppe und Angebot bis heute nicht eindeutig definiert sind. Sollen Serien-Umsetzungen im Mobile-Game-Format im Mittelpunkt stehen? Portierungen alter Videospiel-Klassiker für die breite Masse? Oder gar Online-Multiplayer-Games? Spiele wie GTA: San Andreas und Asphalt stehen hier aktuell neben pixeligen Stranger-Things-Adventures und einer Squid-Game-Umsetzung im Battle-Royale-Stil.

Wie The Verge berichtet, soll besonders der neue „President of Games“, Alain Tascan, jetzt dafür sorgen, dass aus der Games-Bibliothek bei Netflix ein kohärentes und nachgefragtes Angebot entsteht. Tascan war zuvor bei Epic Games tätig, den Machern von Fortnite, das als Popkultur-Schmelztiegel und Cross-Plattform-Phänomen die Massen begeistert. Das interne Netflix-Games-Studio „Blue“ musste in Folge der Umstrukturierung bereits die Segel streichen und die Entwicklungen an einem Videospiel abbrechen, das als großer, plattformübergreifender Release geplant war. Auch sonst lesen sich Tascans Äußerungen The Verge gegenüber wie eine Vision, das gigantische Fundament an Netflix-Nutzer:innen für den nächsten großen Online-Game-Coup nach Fortnite zu gewinnen – mit dem Smartphone als Controller. Ambitionierte Singleplayer-Titel scheinen hier wohl dem Zeitgeist Platz machen zu müssen.


30.01.2025, 16:45 Uhr

Ganze Netflix-Staffel mit einem Klick downloaden – Mit iOS jetzt möglich

Die Bedienung von Netflix wird in Zukunft noch einfacher – jedenfalls an einem iOS-Gerät. Hier kannst du bald mit einem einzigen Klick die ganze Staffel einer Serie herunterladen. Damit sparst du dir das mühsame Herunterladen einzelner Episoden. Hast du dann wiederum die ersten Episoden einer Staffel durchgeschaut, kannst du diese einzeln wieder aus deinen Downloads entfernen. Wann genau das Feature auch hierzulande auf allen Geräten verfügbar sein wird, ist noch nicht endgültig bekannt.


Mehr zu den Themen:

Video-Streaming Smart Home Soundbars Fernseher

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler