Startseite Fernseher Dolby Vision Updates für ältere TVs? IFA-Entdeckung zu Dolby Vision 2 gibt Hoffnung

Updates für ältere TVs? IFA-Entdeckung zu Dolby Vision 2 gibt Hoffnung

Was die Entdeckung von Dolby Vision 2 an einem TCL-Fernseher bedeuten könnte, fassen wir für dich zusammen.
Dolby Vision 2 bei TCl auf der IFA 2025 entdeckt Bild: TCL, Dolby

Die wohl größte Überraschung der IFA 2025: Auf der Messe in Berlin wurde Dolby Vision 2 vorgestellt. Die ersten Fernseher, die damit ausgeliefert werden sollen, stammen von Hisense. Doch auf der IFA haben die Kolleg:innen von What HiFi etwas Spannendes entdeckt.

Das Dolby-Vision-2-Logo bei einem TCL-Fernseher erregt unser Aufsehen

Bei ihrem Messerundgang haben sie bei einem 98 Zoll großen TCL-Fernseher ganz nebenbei ein Logo für Dolby Vision 2 entdeckt. Das allein ist vielleicht nicht sonderlich aufregend, auch wenn natürlich Hisense-Fernseher bei der Ankündigung als erste Geräte genannt wurden. Aber natürlich wird das neue HDR-Format mit ziemlich großer Sicherheit bei vielen zukünftigen Fernsehern der verschiedensten Hersteller zu finden sein – außer vielleicht bei Samsung-Fernsehern, die auf das eigene HDR10+ setzen.

Spannend ist aber, was Robyn Quick von What HiFi zu dem vermeintlichen Modell erfahren haben möchte. Demnach soll es sich um den TCL C8K handeln. Wenn du regelmäßig unsere Tests verfolgst, hast du vielleicht schon unseren Testbericht dazu entdeckt:

Sprich: Der gezeigte Fernseher auf der IFA 2025 könnte ein 2025er-Modell sein – und nicht ein erst noch erscheinendes. Und das lässt eben den Schluss zu, dass der Nachfolger von Dolby Vision eben nicht unbedingt neue Technik voraussetzt und als Update für ältere Fernseher kommen könnte.

Updates für ältere Fernseher möglich – oder nicht?

Spannend ist, dass kurz zuvor What HiFi bei verschiedenen Herstellern nachgefragt hatte, welche Fernseher unterstützt werden. Bisher hat nur Philips geantwortet. Philips wird Dolby Vision 2 bei zukünftigen 2026er-Modellen bringen, bestätigt aber, dass ältere Fernseher für Dolby Vision 2 kein Update bekommen können. Mit welchen Fernsehern du in Sachen Dolby Vision definitiv richtig liegst, kannst du in unserer Bestenliste nachschauen:

Viel schlauer sind wir also weiterhin nicht. Gut möglich, dass ein Update nur bei bestimmten Chip-Sets möglich ist. Oder Philips möchte das Feature als Kaufanreiz für kommende Modelle nutzen.

Genauso kann es aber sein, dass TCL einen Fehler gemacht hat. Vielleicht wurde das Logo am falschen TV angebracht oder es hat sich der angesprochene Kontakt schlichtweg vertan. Oder einige Features von Dolby Vision 2 können übernommen werden, nicht aber alle – daher auch die Aufteilung in Dolby Vision 2 und Dolby Vision 2 Max, wie du in unserem Beitrag nachlesen kannst:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler