Startseite Wireless Audio Bluetooth Lautsprecher Überraschung bei JBL: Lautsprecher-Modell mischt sich unter die Etablierten

Überraschung bei JBL: Lautsprecher-Modell mischt sich unter die Etablierten

JBL nimmt mit dem Grip einen neuen Outdoor-Lautsprecher in sein Portfolio auf. Nach IP68 ist der Speaker vor Staub und Wasser gefeit.
Der JBL Grip ist ein neuer Outdoor-Speaker mit Bluetooth Auracast. Bild: JBL

JBL hat sein Speaker-Portfolio eigentlich fest abgesteckt. Am unteren Ende die kleinen Modelle Go, Clip und Flip – Charge und Xtreme in der Mitte – und über allen thront die Boombox. Dass sich zu den etablierten Modellen ein neues gesellt, passiert nur selten – so wie jetzt. Ganz überraschend hat JBL den Grip eingeführt. Er sieht aus wie ein kleinerer Flip und kostet dementsprechend auch weniger: nur 99,99 Euro. Hier erfährst du alles, was du über den neuen JBL-Lautsprecher wissen musst.

Wasserfest, kompakt und reiselustig

Der portable Grip hat eine Gesamtleistung von 16 Watt und wiegt nur ca. 385 Gramm. Unterwegs kann er dich je nach Lautstärke bis zu 14 Stunden mit Musik versorgen. Dabei nutzt er AI Sound Boost, um die Musik in Echtzeit zu analysieren und den Klang für dich anzupassen. Diese Funktion kommt auch schon im Xtreme 4 oder Charge 6 zum Einsatz. Ein besonderer Kniff ist das Ambient Light auf der Rückseite des Speakers. Es pulsiert in mehreren Farben und auf Wunsch passend zur Audiowiedergabe. Du kannst die Beleuchtung über die Begleit-App des Herstellers sogar individuell anpassen.

Unterwegs hält der JBL Grip nicht nur Stößen und Remplern stand, er ist auch nach IP68 vor Staub und Wasser geschützt. Der Hersteller bindet dabei auch Bluetooth Auracast ein – allerdings in einer angepassten Version. Die Technik ermöglicht es in diesem Fall, zwei Grip-Exemplare zu einem echten Stereo-Verbund zu koppeln. Alternativ kannst du auch weitere Bluetooth-Lautsprecher des Anbieters zu einem Verbund hinzufügen, um einen größeren Bereich mit akustischer Untermalung zu versorgen.

Der JBL Grip ist in mehreren Farbvarianten erhältlich.
Der JBL Grip ist in mehreren Farbvarianten erhältlich. | Bild: JBL

In der Begleit-App JBL Portable kannst du den Klang des Grips über einen 7-Band-Equalizer für deine Bedürfnisse abstimmen. Auch Firmware-Updates sind natürlich möglich. Und weil der Hersteller diesen Bluetooth-Lautsprecher für besonders Outdoor-tauglich erklärt, empfiehlt er ihn auch fürs Wandern, Radfahren oder sogar Kajakfahren. Dank des integrierten Seilhakens kannst du den Grip nämlich zum Beispiel sicher am Rucksack befestigen.

Letzten Endes soll dir der neue JBL Grip unterwegs auch in unwegsamen Terrain kraftvollen Sound dank Pro Sound liefern. Dass du dabei unterwegs auch Stereo- und Multi-Speaker-Verbünde erstellen kannst, ist natürlich ein schöner Bonus. Da der Lautsprecher lediglich 64 x 152,5 x 65,2 Millimeter misst, passt er auch in die meisten Taschen. Du kannst ihn tatsächlich auch mit einer Hand locker halten.

Ein bisschen Wasser und Eis schadet dem JBL Grip zum Glück nicht.
Ein bisschen Wasser und Eis schadet dem JBL Grip zum Glück nicht. | Bild: JBL

Dabei deckt der JBL Grip trotz seiner kompakten Dimensionen einen Frequenzbereich von 70 Hz bis 20 kHz ab.

JBL Grip: Das kostet der Outdoor-Lautsprecher

Interesse? Den JBL Grip erhältst du ab dem 8. September 2025 im Handel. Als Preis hat uns der Hersteller 99,99 Euro mitgeteilt. Du hast die Wahl aus sage und schreibe sieben Farbvarianten: Schwarz, Weiß, Lila, Rot, Blau, Camouflage und Pink. Bei Amazon ist der Lautsprecher auch bereits zur Vorbestellung erhältlich:

Bis es so weit ist, findest du hier alle Bluetooth-Lautsprecher, die wir getestet haben, im Überblick:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler