Startseite Wireless Audio Partybox JBL Partybox Encore Essential 2 im Test – Günstige Alternative zur Encore 2?

JBL Partybox Encore Essential 2 im Test – Günstige Alternative zur Encore 2?

Die JBL Partybox Encore Essential 2 sieht der "normalen" Encore 2 zum Verwechseln ähnlich. Kann sie sich im Test gegen sie behaupten?
JBL Encore Essential 2 im Test – Titelbild
Preis
299,99 Euro
Abmessungen (BxHxT)
320 x 342 x 260 mm
Gewicht
6,2 kg
Akku-Laufzeit
bis zu 15 Std.
Ladedauer
3,5 Std.
Verfügbare Farben
Schwarz
Leistung
100 Watt
Anschlüsse / Schnittstellen
BT, USB-C, 1 x 3,5-mm-Klinke, 1 x 6,3-mm-Klinke
In Kürze
Du suchst eine Box für unterwegs, die leistungsstark, aber trotzdem nicht zu groß ist? Dann ist die JBL Partybox Encore Essential 2 eine gute Wahl. Im Vergleich zur "Standard-Version" Encore 2 büßt sie nur das kabellose Mikrofon und ein paar Lichter ein, alles andere bleibt unverändert.
Vorteile
  • Schlagkräftiger Klang
  • Personalisierbare Lichtshow
  • Lange Akkulaufzeit
Nachteile
  • Wasserschutz nur nach IPX4
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos

Die JBL Partybox Encore Essential 2 ist die günstigste Partybox im JBL-Katalog. Dabei ähnelt ihr Name stark einer anderen, etwas teureren Box: der Partybox Encore 2. Wir haben uns die Unterschiede der zwei Speaker genau angeschaut und getestet, ob die kompakte Box wirklich als Party-Lautsprecher überzeugen kann.

Die Partybox Encore Essential 2 ist im JBL-Onlineshop erhältlich:

JBL Partybox Encore Essential 2 im Detail: Das sind die Unterschiede zur

Den Beinamen „Essential“ nutzt JBL für mehrere seiner Lautsprecher – etwa auch die Charge Essential 2. Er kennzeichnet Modelle, die größtenteils baugleich mit ihren Namensvettern sind, aber auf wenige Features verzichten. JBL bietet sie deshalb günstiger an.

JBL Partybox Encore Essential 2 im Test – Nutzung
Die JBL Partybox Encore Essential 2 ist klein und leicht. Obwohl sie in keinen Rucksack passt, lässt sie sich relativ leicht mitnehmen.

Die JBL Encore Essential 2 ist eine abgespeckte Version der JBL Encore 2. Die Schwestermodelle ähneln sich wie ein Ei dem anderen, sowohl technisch als auch optisch.

Hier sind die wenigen Unterschiede im Überblick:

  • Die Tragegriffe unterscheiden sich leicht.
  • Die JBL Partybox Encore 2 hat mehr Lichtstreifen.
  • Der Akku der Partybox Encore 2 ist austauschbar, der der Essential-Version nicht.
  • Der Encore 2 liegt ein kabelloses Mikrofon bei, auf das die Essential 2 verzichtet. Möchtest du mit der Essential-Box Karaoke singen, musst du ein Mikrofon per Kabel verbinden.

Wie du siehst: Die Liste der Unterschiede ist sehr überschaubar. Möchtest du für Karaoke-Partys kabellose Mikrofone verwenden? Dann sollte dein Griff zur Encore 2 gehen. Kannst du darauf ebenso verzichten, wie auf die zusätzlichen Lichter der Encore 2? Dann kannst du mit der Encore Essential 2 Geld sparen. Klanglich unterscheiden sich die zwei Partyboxen ebenso wenig wie im weiteren Funktionsumfang.

JBL Partybox Encore Essential 2 im Test – Vergleich Partybox Encore 2
Die JBL Partybox Encore 2 (rechts) hat ein paar Lichter mehr als die Essential-Version (links). Ansonsten sind die zwei Boxen optisch kaum zu unterscheiden.

Dich interessiert, wie die Partybox Encore 2 und Partybox Encore Essential 2 im Vergleich zu anderen Partyboxen abschneiden? Dann wirf einen Blick auf unser Test-Ranking:

JBL Partybox Encore Essential 2 im Klang-Check

Die JBL Partybox Encore Essential 2 mag klein sein, setzt sich aber klanglich auch auf kleinen bis mittelgroßen Hauspartys ohne Probleme durch. Sie verwendet dafür einen Tiefmitteltöner mit 135 Millimetern Durchmesser sowie zwei Hochtöner mit je 20 Millimetern Durchmesser.

JBL Partybox Encore Essential 2 im Test – Klang
Die JBL Partybox Encore Essential 2 wird lauter, als sie aussieht. Auch ihr Bass ist für ihre Größe überraschend kräftig.

Von einem Party-Speaker solltest du keinen ausgeglichenen Klang erwarten. Die meisten Hersteller entscheiden sich dafür, z. B. den Bass oder die Höhen anzuheben, damit auch in lauten Umgebungen alles hörbar bleibt. So auch JBL. Die Partybox Encore Essential 2 hebt Bässe selbst im angeblich neutralen Modus hervor, in den zwei BassBoost-Modi haut sie dann sogar noch stärker auf den Tisch. Beats wie in Childish Gambinos Redbone verteilen sich wie gewaltige Wellen in unserem Testraum.

JBL Partybox Encore Essential 2 im Test – Klang
Ein Bassreflexrohr unterstützt den Tieftöner.

Dem JBL-Lautsprecher ist hier der Spaßfaktor definitiv wichtiger als Genauigkeit. Details gehen im Instrumental gern unter, Stimmen treten aber zum Glück immer klar hervor. Donald Glover hört sich z. B. immer noch relativ natürlich, wenn auch leicht künstlich an. Denselben Klangcharakter haben auch Instrumente wie Gitarren.

Klar: Du solltest hier nicht erwarten, jeden noch so subtilen Oberton der gezupften Saite zu hören. Fürs kritische Hören ist die Partybox Encore Essential 2 auch einfach nicht gemacht. Sie will Spaß machen – und das gelingt ihr hervorragend. Egal, welches Genre wir ausprobieren, von Hip-Hop bis Pop, spielt sie energiegeladen und kraftvoll. Auf höchster Lautstärke tritt ihr leicht künstlicher Charakter etwas stärker in den Vordergrund, ansonsten verzerrt sie aber nur minimal. Als Partybox gefällt ihr Klang uns deshalb sehr gut.

JBL Partybox Encore Essential 2 im Test – Klang
Den Klang der JBL Partybox Encore Essential 2 kannst du anpassen, indem du den BassBoost nutzt, oder aber den umfangreichen Equalizer in der App.

Wir empfehlen dir, dich ein bisschen mit dem BassBoost und dem Equalizer zu beschäftigen. Denn der Sound der Partybox Encore Essential 2 lässt sich damit einfach und umfangreich anpassen. Uns hat die erste BassBoost-Stufe am besten gefallen – sie rundet den Klang noch etwas weiter ab, sodass der vergleichsweise schwache Mittenbereich etwas weniger auffällt. Die zweite Stufe erhält dann schon den pumpenden Charakter von Club-Bässen, auch wenn die Box nicht so tief herunterreicht wie größere Exemplare.

Praxis: Akku, Wasserschutz und Anschlüsse

Die JBL Partybox Encore Essential 2 kannst du entweder per Netzkabel am Strom oder kabellos, per Akku betreiben. Ihre Akkulaufzeit ist dieselbe wie die der normalen Encore: bis zu 15 Stunden, je nach Lautstärke und Audioinhalten. In der Realität dürftest du die vollen 15 Stunden selten erreichen. Schließlich steigt der Energieverbrauch, je lauter du hörst – und eine Partybox will eben aufgedreht werden.

JBL Partybox Encore Essential 2 im Test – Akku
Unter den Anschlüssen der Partybox Encore 2 (rechts) sitzt ein weiteres Fach, in dem der Akku steckt. Der Akku der Partybox Encore Essential 2 (links) ist hingegen fest verbaut und nicht austauschbar.

Mittlerweile setzen immer mehr Partyboxen Akkus ein, die du mit ein, zwei Handgriffen ganz einfach selbst austauschen kannst. Etwa die Soundboks 4, der Teufel Rockster Neo oder JBLs eigene Partyboxen wie die Partybox Club 120. Das hat zwei Vorteile: Erstens verkaufen die meisten Hersteller Zusatz-Akkus, über die du die Laufzeit der Box nach Bedarf verlängern kannst. Zweitens sind die Boxen dadurch auch langlebiger. Schließlich musst du nicht gleich die ganze Box austauschen, wenn der Akku schwächer wird. Auch die Encore 2 hat einen austauschbaren Akku – die Essential-Version allerdings leider nicht! Ihr Akku ist fest verbaut.

JBL Partybox Encore Essential 2 on Tour

Die Partybox Encore Essential 2 ist gerade noch kompakt genug, dass du sie einfach transportieren kannst. Klar, sie passt nicht wie z. B. der JBL Flip 7 in den Rucksack. Aber da sie nur ca. sechs Kilogramm wiegt, brauchst du auch keinen Bollerwagen, um sie von A nach B zu bugsieren. Beim Transport hilft der fest ins Gehäuse eingelassene Tragegriff.

JBL Partybox Encore Essential 2 im Test – Tragegriff
Der Tragegriff ist fest ins Gehäuse der Box eingelassen.

Unterwegs solltest du darauf achten, dass die Partybox Encore Essential 2 relativ trocken steht. Sie ist zwar nach IPX4 gegen allseitiges Spritzwasser geschützt, heftigen Regenfall würden wir sie aber nicht aussetzen. Suchst du nach einer Box für nasse, matschige Festivalgelände, bist du mit anderen Boxen besser beraten. Die Soundboks Go ist etwa nach IP65 gegen allseitiges Strahlwasser aus einer Düse geschützt.

Instrumenten-Anschlüsse und USB-Ladeanschluss

Die Anschlüsse der JBL Partybox Encore Essential 2 sitzen auf ihrer Rückseite, versteckt hinter einer Gummiklappe. Hier findest du zunächst einen 3,5-Millimeter-Klinkeneingang und eine USB-C-Schnittstelle, um Musik vom Smartphone oder Laptop wiederzugeben. Die USB-C-Buchse kannst du auch nutzen, um dein Handy aufzuladen. So wird die Partybox Encore Essential 2 zur Powerbank.

JBL Encore Essential 2 im Test – Anschluesse
Instrumente verbinden oder Musik per Kabel abspielen: Mit der JBL Partybox Encore Essential 2 kein Problem.

Zusätzlich hat die Encore Essential 2 noch einen 6,3-Millimeter-Klinkeneingang. Über ihn kannst du ein Mikrofon oder eine Gitarre verbinden. Die Lautstärke des jeweiligen Instruments lässt sich über einen Drehregler neben dem Anschluss unabhängig von der Musik regeln, solltest du gerade etwas abspielen.

Achtung: Die Encore 2 wird immer mit einem kabellosen Mikrofon geliefert, die Encore Essential 2 nicht. Du kannst auch nicht einfach das kabellose Mikrofon der Encore 2 mit der Essential-Box verbinden – sie ist darauf nicht ausgelegt.

Bedienung: Am Gerät und in der App

Die JBL Partybox Encore Essential 2 hat nur wenige Bedienelemente. Sie sitzen beleuchtet und dadurch auch im Dunkeln gut sichtbar auf der Oberseite. Ein Drehrad und ein Knopf kümmern sich um die Musik-Steuerung: Du kannst pausieren, Lieder überspringen sowie lauter und leiser stellen. Ein weiterer Drehregler wechselt das Muster der Lichtshow. Dir stehen verschiedene kreisende, blinkende und blitzende Effekte zur Verfügung, von denen sich die meisten im Takt der Musik bewegen. Wahlweise kannst du die Lichtshow auch ganz ausschalten.

JBL Partybox Encore Essential 2 im Test – Bedienung
Die JBL Partybox Encore Essential 2 verteilt alle wichtigen Befehle auf wenige Tasten, Knöpfe und Räder.

Zwischen den Drehrädern sitzt der Power-Knopf sowie eine Leiste mit drei weiteren Tasten. Eine startet die Bluetooth-Kopplung, eine verstärkt den Bass. Die Dritte startet den Auracast-Modus. Auracast ist eine neue Technologie, die Bluetooth für Übertragungen an beliebig viele Empfänger nutzt. JBL und viele andere Hersteller von Bluetooth-Lautsprechern setzen sie ein, um mehrere ihrer Boxen parallel spielen zu lassen. Reicht eine Partybox Encore Essential 2 nicht aus, kannst du ihr beliebig viele andere Lautsprecher zur Seite stellen.

Bedienung über die App

Auracast lässt mehrere Boxen parallel dieselbe Musik abspielen. Besitzt du zwei Partybox Essential 2, kannst du sie aber auch zu einem echten Stereo-Paar zusammenfassen. Dann übernimmt eine Box den rechten, eine den linken Kanal. Um die Kopplung vorzunehmen, benötigst du die App „JBL Partybox“. Da wir für den Test beide Modelle im Büro hatten, haben wir auch probiert, die Standard-Encore-2 mit der Essential-Version zu verbinden. Per Auracast kein Problem, aber Stereo-Paare sind leider nicht möglich.

In der App kannst du noch weitere Einstellungen vornehmen. Du findest hier z. B. einen umfangreichen Equalizer, weitere Optionen für die Lichtsteuerung sowie das sogenannte „Effekt Lab“. Hier kannst du auf die Wiedergabe DJ-Effekte wie Wipeout oder Echo anwenden. Außerdem kannst du Sound-Effekte wie Jubel oder Tröten abspielen.

Design – Bunt oder schlicht, je nach Geschmack

Die JBL Partybox ist trotz ihrer geringen Maße ein echter Blickfang. Dafür sorgt das bunte Lichterrad auf der Front. Du kannst es mithilfe der Steuerungs-App in jeder beliebigen Farbe erstrahlen lassen. Über dem Rad sitzt noch eine kleine, weiße LED, die im Takt der Musik aufblitzen kann. Die Lichtshow ist sehr auffällig, im Vergleich zur Partybox Encore 2 aber sogar schlicht. Denn über den oberen und unteren Rand deren Front ziehen sich noch zwei Licht-Strips, die ebenfalls bunt leuchten können.

JBL Partybox Encore Essential 2 im Test – Design
Die JBL Partybox Encore Essential 2 ist ein eher schlichter Lautsprecher – bis du das Licht einschaltest.

Schaltest du die Lichtshow aus, ist die Partybox Encore Essential 2 ein eher schlichter Lautsprecher. Bis auf die Unterseite des Tragegriffes und die Ränder der frontalen JBL-Logos ist sie komplett schwarz. Egal, ob du es bunt oder schlicht magst: Die JBL Partybox Encore Essential 2 hat eine Option für dich.

Unser Fazit zur JBL Partybox Encore Essential 2

Du lädst gern zu dir ein und kleine Bluetooth-Lautsprecher kommen gegen den Geräuschpegel auf deiner kleinen Feier nicht an? Oder du suchst nach einer lautstarken Box für die nächste Gartenparty? Die JBL Partybox Encore Essential 2 kann aushelfen. Klar, sie wird nicht so laut wie ihre großen Geschwister. Aber für ihre Größe ist ihr Sound beeindruckend kräftig und laut. Und im Gegensatz zu größeren Boxen benötigst du keinen Bollerwagen oder sogar ein Auto, um sie an Ort und Stelle zu bugsieren.

Die JBL Partybox Encore Essential 2 ist auch eine gute, günstige Alternative zur Partybox Encore 2. Technisch sind die Boxen fast vollständig identisch. Kannst du auf ein kabelloses Mikrofon verzichten und es ist dir egal, dass die Essential-Version weniger Lichtstreifen als die Standard-Box hat? Dann kannst du beruhigt zur Encore Essential 2 greifen.

HIFI.DE-Testsiegel-Partyboxen-JBL-Partybox-Encore-Essential-2-8.5

Aktuelle Angebote

Technische Daten
Preis 299,99 Euro
Abmessungen (BxHxT) 320 x 342 x 260 mm
Gewicht 6,2 kg
Akku-Laufzeit bis zu 15 Std.
Ladedauer 3,5 Std.
Powerbank Ja
Wassergeschützt IPX4
Verfügbare Farben Schwarz
Leistung 100 Watt
Anschlüsse / Schnittstellen BT, USB-C, 1 x 3,5-mm-Klinke, 1 x 6,3-mm-Klinke
Ausgänge
Steuerungs-App JBL-Partybox-App
Trage-Vorrichtung Griff
Mitgeliefertes Zubehör Stromkabel
Stereo-Kopplung Ja (kabellos)
Treiber 1 x Tieftöner, 2 x Hochtöner
Klangeinstellungen BassBoost, Equalizer

Die JBL Partybox Encore Essential 2 ist dir doch etwas zu groß? Auch unter den Bluetooth-Lautsprecher, die wir getestet haben, gibt es ein paar richtig laute Modelle:

Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos
zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler