Startseite Kopfhörer True Wireless Kopfhörer Nothing Ear (3): So sehen die neuen TWS-Earbuds aus

Nothing Ear (3): So sehen die neuen TWS-Earbuds aus

Nothing möchte mit den Ear (3) schon nächste Woche neue TWS-Kopfhörer einführen. Ihr Design sehen wir sogar schon jetzt.
Nothing zeigt vorab das Design der kommenden TWS-Earbuds Ear (3). Bild: Nothing

Der junge und hungrige Kopfhörerhersteller Nothing nimmt den Mund oft ziemlich voll. So hat man etwas das erste Over-Ear-Modell des Unternehmens schon vor der Veröffentlichung als Platzhirschen wie Apple und Sony deutlich überlegen beworben. Angefangen hatte der Hersteller ursprünglich aber mit In-Ear-Modellen. Da passt es, dass am 18. September 2025, also schon am nächsten Donnerstag, die nächsten TWS-Kopfhörer des Anbieters erscheinen sollen. Schon jetzt zeigt Nothing uns das Design vorab.

Die kommenden Nothing Ear (3) sind In-Ear-Kopfhörer, die das prägnante, transparente Design der Vorgängermodelle weiterentwickeln. So ergänzt der Hersteller den durchsichtigen Look um stabile Metallelemente, welche die Widerstandsfähigkeit der Kopfhörer erhöhen sollen. Zudem sollen sie optisch und haptisch den Premium-Eindruck verstärken. Auch das Ladecase nutzt Metall bzw. zu 100 Prozent eloxiertes, recyceltes Aluminium.

Die Nothing Ear (3) kombinieren transparente Elemente mit Metallapplikationen.
Die Nothing Ear (3) kombinieren transparente Elemente mit Metallapplikationen. | Bild: Nothing

Des Weiteren verspricht der Hersteller für die Nothing Ear (3) auch ein verbessertes Mikrofon, das man forsch „Super Mic“ getauft hat. Dank weicherer Konturen sollen die neuen In-Ears einen noch bequemeren Sitz bieten. Zur Technik schweigt der Anbieter derzeit allerdings noch geflissentlich. Wir können uns also ein gewisses Bild von der Gestaltung machen, aber noch nicht von den Spezifikationen.

Nothing Ear (3): Punkten sie wieder über den Preis?

Das Vorgängermodell, die Nothing Ear (2), konnte uns im Test durchaus überzeugen. Sie sind allerdings bereits Anfang 2023 erschienen, sodass es nach über zwei Jahren Zeit für einen Nachfolger ist. Wir rechnen freilich mit deutlich verbessertem Klang. Aber auch die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) der Ear (3) sollte einen erheblichen Sprung nach vorn machen. Genau da hat sich nämlich in den vergangenen Jahren auch bei der Konkurrenz viel getan.

Folgerichtig hoffen wir auch auf einen optimierten Transparenzmodus und Schmankerl wie Bluetooth Multipoint, um schnell die Verbindungen zwischen verschiedenen Zuspielern zu wechseln. In unserem Test der Nothing Ear (2) mussten wir zudem die relativ kurzen Akkulaufzeiten bemängeln. Das wäre also eine Stellschraube, bei welcher die Ear (3) nachziehen könnten.

Die Nothing Ear (3) erscheinen bereits nächste Woche.
Die Nothing Ear (3) erscheinen bereits nächste Woche. | Bild: Nothing

Richten wir den Blick auf das Vorgängermodell, dann sollten die Nothing Ear (3) auch hochauflösende Bluetooth-Codecs unterstützen und Schutz vor Staub und Spritzwasser mitbringen. Die offizielle Vorstellung ist nicht mehr allzu weit entfernt und findet am 18. September 2025 um 14:00 Uhr statt. Das Vorgängermodell hat im Übrigen zum Launch aggressive 149 Euro gekostet. Wir rechnen damit, dass auch die Ear (3) mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis auftrumpfen werden.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler