Startseite HiFi Elektronik Plattenspieler High End 2025: Audio-Technica bringt transparenten Plattenspieler und neue Tonabnehmer auf die High End!

High End 2025: Audio-Technica bringt transparenten Plattenspieler und neue Tonabnehmer auf die High End!

Audio-Technica wartet auf der diesjährigen High End nicht nur mit einem visuellen Highlight auf, sondern liefert auch das erste größere Update der VM-Tonabnehmerserie seit 2016. Wir werfen einen Blick auf die Neuheiten.
High End 2025 Audio Technica

Mangelnde Transparenz kann man Audio-Technica auf der High End 2025 in keinem Fall vorwerfen, dafür sorgt schon allein der AT-LPA2. Der manuelle Plattenspieler hebt sich mit seinem transparenten Look vom Gros der Konkurrenz ab und soll gleichzeitig Top-Sound abliefern – mit entsprechendem Preisschild. Außerdem erhält die VM-Serie von Audio-Technica ein großflächiges Update mit gleich neun neuen Modellen. Alle Infos zum AT-LPA2 und zur AT-VMx-Serie findest du hier.

Audio-Technica AT-LPA2 – Manuell und transparent

Starten wir erst mal mit dem Offensichtlichen: Der Audio-Technica AT-LPA2 setzt sowohl beim Chassis als auch beim Plattenteller auf transparentes Acryl für einen einheitlichen Look. Damit ist der AT-LPA2 jedenfalls designtechnisch extrem anpassungsfähig und dürfte in beinahe jedem Setup ähnlich gut aussehen.

Audio-Technica AT-LPA2
Um den AT-LPA2 in Betrieb zu nehmen, ist ein Phono-Vorverstärker vonnöten, der das Signal verstärkt.

Natürlich spielen beim passenden Setup aber auch die inneren Werte des Plattenspieler eine große Rolle. Der Audio-Technica AT-LPA2 kommt mit dem hauseigenen MC-Tonabnehmer AT-OC9XEN daher, nutzt einen Carbonfaser-Tonarm und wird mit zwei unterschiedlichen Gegengewichten (110 Gramm und 130 Gramm) ausgeliefert, um auch andere Tonabnehmer ohne Probleme nutzen zu können. Als manueller Plattenspieler verzichtet der Audio-Technica AT-LPA2 auf etwaige Komfort-Features, die die Bedienung eines Plattenspielers erleichtern. Die Endabschaltung und den Startvorgang des AT-LPA2 musst du also selbst übernehmen. Anti-Skating ist aber natürlich trotzdem an Bord.

Der Plattenspieler mit Riemenantrieb verfügt nicht über einen eingebauten Vorverstärker, für die Inbetriebnahme ist also ein Phono-Vorverstärker nötig, um das schwache Signal anzuheben. Im Lieferumfang enthalten sind ein Cinch-Anschlusskabel, ein Massekabel, ein Single-Adapter, eine montierbare Staubschutzhaube und alles, was zur Ersteinrichtung notwendig ist. Mit den beigelegten Handschuhen vermeidest du jedenfalls, dass direkt vor der ersten Nutzung Fingerabdrücke auf dem transparenten Chassis landen.

Preislich liegt der AT-LPA2 bei 1.999 Euro und ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Optisch erinnert der Plattenspieler übrigens an den AT-LP2022, der zum 60-jährigen Jubiläum noch in limitierter Auflage auf den Markt kam und mittlerweile nur noch auf dem Zweitmarkt verfügbar ist.

AT-VMx-Serie – Generalüberholung für die Tonabnehmer

Wenn bei dir noch kein neuer Plattenspieler auf dem Wunschzettel steht, du bei der Ausstattung aber immer auf dem neuesten Stand sein möchtest, könnte Audio-Technicas zweite Ankündigung zur High End 2025 etwas für dich sein.

Audio-Technica AT-VMx-Serie High End 2025
In Reih und Glied: Die neuen Tonabnehmer-Systeme von Audio-Technica sind wie gewohnt auch farblich codiert. | Bild: Audio-Technica

Das Unternehmen startet ab sofort mit dem Verkauf der neuen AT-VMx-Serie, die sich gleich aus neun neuen Tonabnehmer-Systemen zusammensetzt. Hier sind alle Modelle in der Kurzübersicht:

  • AT-VM510xCB: Einstiegsmodell mit konsicher, gefasster Nadel
  • AT-VM520xEB: Standardmodell mit elliptischer, gefasster Nadel
  • AT-VM530xEN: Premium-Tonabnehmer mit besonders leichter nackter, elliptischer Nadel
  • AT-VM740xML: Tonabnehmer mit Microlinear-Nadel
  • AT-VM745xML: Tonabnehmer mit exzellentem Klang und weitem Frequenzgang plus Nadelträger aus massivem Bor
  • AT-VM750xSH: Tonabnehmer mit Shibata-Abtastnadel, für einen herausragenden Höhenfrequenzgang und volle Mitten und Bässe plus Nadelträger aus massivem Bor
  • AT-VM760xSL: Tonabnehmer mit Nadelträger aus Bor und hochpräzise geschliffener Special Line Contact-Nadel
  • AT-VM610xMONO: Mono-Tonabnehmer mit konischer Nadel
  • AT-VM670xSP: Mono-Tonabnehmer mit gefasster, konischer Nadel und großem Verrundungsradius (3,0 mil)

Die neuen Tonabnehmer sind ab sofort ab einem Preis von 119 Euro im Fachhandel erhältlich.

Audio-Technica auf der High End 2025

Sowohl Plattenspieler als auch Tonabnehmer sollen auf der High End 2025 ausgestellt werden. Wir sind selbst vor Ort und werden uns einen ersten Eindruck von Audio-Technicas Neuankündigungen verschaffen. Sobald wir die neuen Produkte ausprobieren oder erste Fotos vom transparenten Vinyl-Spieler schießen können, erfährst du hier oder in unserer weiteren Berichterstattung zur Audio-Messe in München davon.

Du findest Audio-Technica auf der High End 2025 in Halle 4, Stand W13. 

Du willst dir zunächst einen Überblick über alle bisher von uns getesteten Plattenspieler verschaffen? Hier geht’s direkt zu unserer Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler