Startseite Smart Home Ikea Smart Home: Adaptive Beleuchtung passt sich jetzt den Tageszeiten an

Ikea Smart Home: Adaptive Beleuchtung passt sich jetzt den Tageszeiten an

Ikea hat ohne große Ankündigungen das Smart Home aufgebessert. Die entsprechende App ermöglicht nun die adaptive Beleuchtung für dein Zuhause.
Ikea ermöglicht jetzt adaptive Beleuchtung für seine Smart-Home-Produkte. Bild: Ikea

Ikea hat eine neue Funktion für seine smarten Leuchtmittel eingeführt. In dem Changelog der offiziellen Begleit-App für Apple iOS erwähnt man nämlich jetzt die adaptive Lichtsteuerung. Unter Android findet die Funktion allerdings aktuell noch keine Erwähnung. Mit diesem Feature ist gemeint, dass die intelligenten Leuchten in deinem Zuhause je nach Tageszeit sowohl ihre Farbe als auch ihre Helligkeit automatisch anpassen können. Das soll sich nicht nur optisch gut machen, sondern auch besser für die Gesundheit sein.

Ikea Smart Home: Das ändert sich

Ikea bietet mittlerweile viele smarte Leuchtmittel und auch einen eigenen Hub fürs Smart Home an: Dirigera. Der unterstützt inzwischen sogar den Hersteller- und Plattform-übergreifenden Standard Matter. Generell ist dieser Kniff mit der adaptiven Beleuchtung dabei kein Alleinstellungsmerkmal des schwedischen Möbelhauses. So gibt es ähnliche Techniken auch von anderen Herstellern. Um die Funktion zu nutzen, benötigst du dabei mindestens die iOS-App „Ikea Home Smart“ in der Version 1.41.0. Unter Android ist die neueste Version aktuell 135.0.

Ikea erklärt, die adaptive Beleuchtung soll das Wohlbefinden fördern.
Ikea erklärt, die adaptive Beleuchtung soll das Wohlbefinden fördern. | Bild: Ikea

Du hast dabei übrigens Spielraum. So kannst du die adaptive Beleuchtung für jede kompatible Lampe / jedes kompatible Leuchtmittel separat aktivieren oder auch deaktivieren. Ist die Funktion angeschaltet, greift im Hintergrund ein voreingestellter Zeitplan. Je nach Tageszeit passen sich also Farbtemperatur und Helligkeit an. Sowohl morgens als auch abends erzeugen die Leuchtmittel deswegen ein eher warmes und gelbliches Licht. Am restlichen Tag wird die Farbtemperatur etwas kälter eingestellt. Das soll eher dem menschlichen Tagesrhythmus entsprechen und für ein gesundes Müdigkeitsempfinden sorgen.

Adaptive Beleuchtung von Ikea ist anpassbar

Das System von Ikea arbeitet im Übrigen mit Zeitplänen, welche du über die App, aber auch manuell anpassen kannst. Apple bietet über seine Smart-Home-Plattform HomeKit schon lange eine ähnliche Funktion, die jedoch im Detail etwas anders funktioniert. So orientiert sich diese automatisch an Sonnenaufgang und -untergang und berücksichtigt auch jahreszeitliche Schwankungen. Das ist in dieser Form bei Ikeas Variante eben nicht der Fall.

Damit das Ganze funktioniert, benötigst du einen aktuellen Dirigera-Hub von Ikea. Der ältere Tradfri-Hub ist ausdrücklich inkompatibel. Neben Apple und dem schwedischen Möbelhaus bietet auch Signify über Philips Hue eine ähnliche Funktion für einige Leuchtmittel und Lampen an. Dort nennt sich das ganze „Natürliches Licht“ und ist eine spezielle Szene / Automatisierung.

Du suchst noch nach dem passenden Smart Speaker, um dein Smart Home zu steuern? Dann wirst du sicher in unserer Bestenliste fündig:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler