Startseite Kopfhörer Bluetooth Kopfhörer Sennheiser HDB 630: Neue Over-Ears mit aptX Adaptive und beeindruckender Laufzeit

Sennheiser HDB 630: Neue Over-Ears mit aptX Adaptive und beeindruckender Laufzeit

Die Sennheiser HDB 630 sind neue Over-Ear-Kopfhörer mit aptX Adaptive. Als Akkulaufzeit sind bis zu 60 Stunden drin.
Die Sennheiser HDB 630 sind neue Over-Ears für rund 500 Euro. Bild: Sennheiser

Sennheiser bringt mit dem HDB 630 einen neuen Over-Ear-Kopfhörer auf den Markt, der sich eng am Design des Momentum 4 Wireless orientiert. So soll das neue Modell dessen Stärken beim Tragekomfort vollständig übernehmen. Dennoch ist die Ausrichtung etwas anders, denn es steht die kabellose Klangqualität im Vordergrund. So bringt der HDB 630 neben den Bluetooth-Codecs SBC und AAC nämlich auch die hochwertigeren Formate Qualcomm aptX HD und Adaptive mit.

Im Ergebnis bietet dir der Sennheiser HDB 630 Klang mit bis zu 24-bit Klangtiefe bei 96 kHz. Beachten solltest du aber einerseits, dass du auch das passende Audio-Ausgangsmaterial benötigst, um voll davon zu profitieren, und dass andererseits selbst bei aptX HD|Adaptive noch komprimiert wird. Alternativ kannst du die Over-Ears mit geschlossener Bauweise auch per USB-C bzw. 3,5-mm-Klinke per Kabel verbinden. Eine weitere Besonderheit: Im Lieferumfang liegt ein unscheinbarer USB-C-Transmitter bei, der es in sich hat. Mit ihm kannst du an deinem Notebook, Smartphone oder Tablet einfach aptX Adaptive nachrüsten. Ist dein Gerät ohnehin bereits kompatibel, musst du den Transmitter aber natürlich nicht verwenden.

Der Sennheiser HDB 630 ist auch für aptX Adaptive bereit.
Der Sennheiser HDB 630 ist auch für aptX Adaptive bereit. | Bild: Sennheiser

Als Begleit-App des Sennheiser HDB 630 fungiert Smart Control Plus. In der Anwendung für Apple iOS und Android kannst du z. B. einen 5-Band-Equalizer sowie verschiedene Genre-Presets zur Anpassung des Klangs einspannen. Es gibt auch eine besondere Crossfeed-Funktion. Diese mischt den linken und rechten Kanal des Stereosignals über Kreuz. Das soll an eine Wiedergabe wie bei klassischen Stereo-Lautsprechern erinnern.

Sennheiser HDB 630: Auch Social-Funktionen kommen ins Spiel

Sennheiser geht sogar noch einen Schritt weiter. So sollen durch ein Update später gar Social-Features ins Spiel kommen. Du wirst dann deine selbst erstellten Presets für den HDB 630 per QR-Code mit anderen teilen können. Im Übrigen bringen die Over-Ear-Kopfhörer auch eine Trageerkennung, einen Transparenzmodus und adaptive, aktive Geräuschunterdrückung (ANC) mit. Letzteres erwähnt der Hersteller aber quasi nur in einem Nebensatz, weil man eher den Klang in den Vordergrund rücken möchte.

Sennheiser schreibt dem Over-Ear-Kopfhörer HDB 630 eine Akkulaufzeit von bis zu 60 Stunden zu. Zehn Minuten Schnellladung reichen bereits wieder für sieben Stunden Wiedergabe aus. Im Lieferumfang liegen neben den Kopfhörern an sich auch noch eine Transporttasche, ein USB-C-Ladekabel, ein analoges 3,5-mm-Audiokabel, ein Airline-Adapter sowie der bereits erwähnte USB‑C‑Bluetooth-Transmitter bei.

Der Sennheiser HDB 630 kann ab sofort zu einer UVP von 499,90 Euro bzw. 469,00 CHF vorbestellt werden. Er ist dann ab dem 21. Oktober 2025 bei autorisierten Händlern und über sennheiser-hearing.com erhältlich.

Ob die Neuerscheinung unsere Over-Ear-Bestenliste durcheinanderwürfeln kann? Offen. Hier findest du die aktuellen Platzhirsche:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler