Paramount+: Vorbereitungen auf Werbung, 4K, Dolby Vision und Dolby Atmos laufen

Paramount+ ist ein Streaming-Angebot, das es mit mächtigen Konkurrenten wie Amazon Prime Video, Disney+ oder Netflix aufnehmen muss. Technisch hinkt man den Rivalen in Deutschland allerdings hinterher. Beispielsweise ist man derzeit auf SDR statt HDR und eine maximale Auflösung von 1080p beschränkt. Allerdings könnte hierzulande bald eine Premium-Option starten. In Frankreich wurde sie nämlich 2024 bereits eingeführt. Obendrein bereiten jetzt aufgefrischte Nutzungsbedingungen auf sogenannte Add-ons vor.
Wir nehmen an, dass Paramount+ mit diesen Erweiterungen auch 4K-Auflösung, HDR10 / Dolby Vision und Dolby Atmos meinen dürfte. In Frankreich kostet das entsprechende Premium-Abo 10,99 Euro im Monat. Der Standard-Tarif liegt in unserem Nachbarland, wie auch in Deutschland, bei 7,99 Euro im Monat. Allerdings bereiten die neuen Nutzungsbedingungen noch direkter die Einführung von Werbung vor. Dafür sichert sich der Streaming-Anbieter nämlich von dir umfangreiche Rechte.

Deswegen musst du den neuen Nutzungsbedingungen freilich auch zustimmen. Das kannst du zwar verweigern, solltest dann aber mit einer Kündigung deines Abos rechnen. Paramount+ erwähnt zusätzlich, dass auch technische Maßnahmen zum Ausblenden der Werbung zur Kündigung führen können. Ebenfalls sichert man sich das Recht, Werbung unterschiedlicher Forn in allen Tarifen auszuspielen. Das könne klassische Werbespots, Sponsoring oder auch Produktplatzierungen bedeuten.
Paramount+: Lässt man sich von Prime Video inspirieren?
Bedauerlicherweise ist aktuell auch denkbar, dass Paramount+ sich von Amazon inspirieren lässt. Es könnte also dazu kommen, dass der Streaming-Dienst Werbung einfach als Standard einführt und die Werbefreiheit dann zum zubuchbaren Add-on würde. Hier kann man aktuell aber nur spekulieren, denn es mangelt noch an offiziellen Ankündigungen. Im Grunde läuft es hier ähnlich wie anno dazumal bei Disney+. Auch der Konkurrent bereitete die Einführung von Werbung vorab durch angepasste Nutzungsbedingungen vor.
Erwähnen möchten wir noch, dass Paramount+ schon seit Monaten in Deutschland in seiner App einige Inhalte mit 4K-Auflösung, HDR10 / Dolby Vision sowie Dolby Atmos ausweist. Am Ende kommt aber immer noch nur ein 1080p-Stream in SDR bei dir an. Auch das ist wohl den laufenden Vorbereitungen auf einen Premium-Tarif geschuldet. Jetzt sind wir gespannt, wie lange es dauert, bis die neuen Add-ons dann tatsächlich beim Streaming-Dienst greifen.
Wie wir Paramount+ im Vergleich zu anderen Video-Streamingdiensten bewerten, verrät dir ein Blick auf unsere Bestenliste: