Startseite HiFi Elektronik Netzwerk-Streamer Jetzt mit HDMI ARC: Eversolo stellt Gen. 2 des DMP-A6 Master Edition vor

Jetzt mit HDMI ARC: Eversolo stellt Gen. 2 des DMP-A6 Master Edition vor

Platz drei unseres Netzwerk-Player-Rankings erhält einen Nachfolger. Der Eversolo DMP-A6 Master Edition Gen. 2 ergänzt den Vorgänger um praktische Features.
Eversolo DMP-A6 Master Edition Gen. 2 Bild: Eversolo

Der Eversolo DMP-A6 Master Edition ist 2023 wie ein Paukenschlag in die HiFi-Szene eingeschlagen. Hochwertigste Hardware, klanglich kompromisslos, und dann ist er auch noch einer der wenigen Netzwerk-Player, die sich mit Apple Music verstehen. Nicht umsonst ist er aus unserem Test mit einer sehr guten Note und einem Platz auf dem Treppchen hervorgegangen. Ob er diesen Platz bald abtreten muss? Denn noch diesen Monat schickt Eversolo seinen Nachfolger an den Start. Und der behebt einen unserer größten Kritikpunkte: die fehlende HDMI-ARC-Schnittstelle.

Eversolo DMP-A6 Master Edition: Zweite Generation erhält HDMI-ARC

Die HDMI-Schnittstelle der ersten Generation des DMP-A6 Master Edition diente lediglich als Tonausgang, etwa für AV-Receiver. Den Fernsehton konntest du nicht über sie schicken. Dafür benötigst du den Audiorückkanal, abgekürzt ARC, den Eversolo zum Glück in der zweiten Generation implementiert hat. Du kannst jetzt also den Fernseher an den Netzwerk-Player anschließen und seinen Ton ohne Umschweife z. B. über Aktiv-Lautsprecher ausgeben.

Denn wie schon sein Vorgänger ist der Eversolo auch ein vollwertiger Vorverstärker, der nur noch passende Endstufen braucht. Einen HiFi-Verstärker kannst du dir so sparen. Die Schnittstelle unterstützt DSD Native und Audiosignale mit bis zu 5.1 Kanälen – HiFi und Heimkino sind also gleichermaßen bedient.

Eversolo DMP-A6 Master Edition Gen. 2 Rückseite mit Anschlüssen
Der neue DMP-A6 Master Edition bietet dir so ziemlich alle Schnittstellen, die du zum entspannten Musikhören brauchst. | Bild: Eversolo

Die HDMI-ARC-Schnittstelle ist natürlich bei Weitem nicht der einzige Kabel-Anschluss des DMP A6 Master Edition Gen. 2. Dazu gesellt sich auch noch ein HDMI-Ausgang sowie jeweils ein optischer Digitalausgang und -eingang, Koax, digitale symmetrische XLR-Anschlüsse und Cinch. Ist dein WLAN unzuverlässig, steht zudem eine Ethernet-Buchse parat.

Roon, Tidal Connect, Apple Music – und viel mehr

Besonders bequem streamst du über Roon oder Tidal (dank Tidal Connect). Zusätzlich sind Qobuz, Highresaudio, Deezer, Amazon Music und weitere Musik-Streamingdienste vorinstalliert. Sogar Apple Music kann vermutlich wieder in voller Auflösung über den Player laufen – unter Netzwerk-Playern keine Selbstverständlichkeit. Die Quellen verwaltest du entweder über die zugehörige Steuerungs-App oder über das frontale Display.

Verfeinerte Technik

Technisch bringt der DMP-A6 Master Edition Gen. 2 alle Vorzüge des Vorgängers mit. Wieder steht jedem Stereokanal hier ein eigener ES9038Q2M des Herstellers ESS zur Verfügung, die OP-Amps des Typs Burr-Brown OPA1612 zuarbeiten. Hier hat sich also nichts geändert, was bei der Performance in unserem Hörtest auch nicht nötig scheint. Unterstützt werden Auflösungen bis DSD512 Native und PCM 768 kHz bei 32 Bit.

Hinzu kommen in der zweiten Generation neue Femto-Clocks mit laut Eversolo extrem niedrigem Jitter. Sie sollen für einen stabilen Takt und noch reinere Klangqualität sorgen. Das ebenfalls erneuerte Netzteil soll Rauschen weiter reduzieren. Angesichts des bereits überaus feinen Klang des Eversolo DMP-A6 Master Edition der ersten Generation sind wir natürlich gespannt, inwiefern sich all das klanglich bemerkbar macht. Wie der Vorgänger insgesamt im Test abgeschnitten hat, verrät dir ein Blick auf unsere Bestenliste:

Preis und Verfügbarkeit des DMP-A6 Gen 2 Master Edition

Was bleibt, ist das edle, schwarz-silberne Gehäuse aus gefrästen Aluplatten, der jetzt in wählbaren Farben beleuchtete Volumen-Regler – und ein strammer Preis: 1.299 Euro UVP gibt Eversolo an, genau wie in der ersten Generation. Das neue Gerät soll bereits im Januar 2025 im Handel erhältlich werden. Begleitet wird es vom DMP-A6 Gen. 2 (die Basis-Version ohne den Beinamen „Master Edition“. Für ihn werden 869 Euro UVP fällig.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler