Startseite HiFi Elektronik Streaming-Verstärker HEOS unterstützt jetzt Tidal Connect: Update für Geräte von Marantz und Denon

HEOS unterstützt jetzt Tidal Connect: Update für Geräte von Marantz und Denon

Die Multiroom- und Streaming-Plattform HEOS erhält per Firmware-Update Tidal Connect. Dadurch wird es einfacher, Tidal-Streams an Audiokomponenten von Marantz und Denon zu senden.
marantz model m1 tidal connect Bild: Marantz

Gute Nachrichten für Besitzer:innen von Marantz- und Denon-Komponenten: Das neuste Firmware-Update der Multiroom-Plattform HEOS macht sie kompatibel zu Tidal Connect. Auch der im Mai eingeführte Marantz Model M1 erhält also eine neue Streaming-Option. Außerdem unterstützt die HEOS-App jetzt HiFi-Streams von Deezer.

Tidal Connect jetzt für HEOS-Geräte verfügbar

Tidal Connect hat den Vorteil, dass du damit die Musikwiedergabe direkt über die Tidal-App starten kannst. Befinden sich im WLAN deines Smartphones Tidal-Connect-kompatible Geräte, werden sie dir dort angezeigt und du kannst die Musik direkt übergeben. Bisher mussten Nutzer:innen stattdessen ihr Tidal-Konto mit der HEOS-App verknüpfen und ihre Playlists auch über diese App aufrufen, um sie übers WLAN zu streamen.

Den Weg der Direktintegration in die eigene App gehen viele Hersteller – ob von HiFi-Komponenten oder WLAN-Lautsprechern – um Internet-Streams zu ermöglichen, die gegenüber Bluetooth in der Regel höhere Datenraten und gesteigerten Bedien-Komfort bieten. Teils sind diese Integrationen aber unvollständig oder die Bedienung kompliziert. HEOS hatte da erst Ende 2023 nachgebessert und es Nutzer:innen ermöglicht, in der App dienstübergreifend nach ihrer Musik zu suchen, also z. B. gleichzeitig im Tidal- und Qobuz-Katalog. Dieses Feature kannten wir zuvor nur von wenigen Multiroom-Systemen wie dem von Sonos.

Tidal ist also ab jetzt von der HEOS-App entkoppelt nutzbar. Die neue Firmware erhält aber noch ein Upgrade für einen weiteren Musik-Streaming-Dienst bereit. So unterstützt die App jetzt HiFi-Streams von Deezer.

Kompatible Geräte und weitere neue Funktionen

HEOS führt Tidal Connect mit der Firmware 3.34.240 ein. Es profitieren alle HEOS-kompatiblen Geräte von Marantz und Denon. Denon beschreibt allerdings auf seinen Support-Seiten eine Ausnahme: HEOS-HS1-Geräte werden Tidal Connect nicht unterstützen. Die HEOS-Version deines Streaming-Verstärkers findest du laut Denon heraus, indem du auf seiner Rückseite nach einer Bluetooth-Taste Ausschau hältst. Diese haben nur HS2-Geräte.

Neben Tidal Connect und Deezer HiFi umfasst das App-Update größtenteils Fehlerbehebungen. Zwei weitere neue Funktionen gibt es aber noch: Die neue Firmware soll geringere Bluetooth-Latenzen ermöglichen sowie Kund:innen erlauben, ihre Geräte über die HEOS-App neu zu starten. Das vollständige Changelog der App-Updates findest du hier.

Du suchst noch nach dem passenden Streaming-Verstärker für dich? Hier findest du alle Modelle, die wir getestet haben:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler