Epson meets Bose: Brauchst du bei diesen Beamern keine Soundbar mehr?

Wir hatten schon darüber berichtet, dass Epson und Bose in Zukunft gemeinsame Wege gehen möchten – in Form einer Zusammenarbeit beim Sound von Beamern. Lange mussten wir jetzt gar nicht warten, denn die ersten Geräte kommen jetzt auf den Markt. Vom Mini-Beamer bis hin zum Ultrakurzdistanz-Projektor ist alles dabei.
Lifestudio gibt die Richtung an
Epson vereint die neuen Beamer unter dem Banner Lifestudio. Der Name scheint Programm, denn die neuen Beamer sehen allesamt mehr als vorzeigbar aus, um sie auch wunderbar ins Wohnambiente einzufügen.
Die beiden günstigsten Optionen hören dabei auf Pop und Pop Plus – sie werden für 749,99 und 939,99 Euro in den Handel starten und in verschiedenen Farben erhältlich sein. Cool: Der Pop Plus kommt schon mit 4K-Auflösung, beide sollen wohl bis zu 700 Lumen schaffen. In beiden Mini-Beamern stecken jeweils ein 20-Millimeter-Hochtöner und ein 40-Millimeter-Breitbandlautsprecher.
Flexibilität im Heimkino und unterwegs
Etwas teurer fallen dann der Lifestudio Flex und Flex Plus aus. Mit rund 1050 und 1350 Euro sind sie ein Mix aus Mini-Projektor und Heimkino-Beamer. Denn: Sie können einfach per Powerbank über USB-C betrieben werden, kommen aber auch mit schickem Standfuß, der sich neigen lässt. Das einfache Modell bietet, wie der Pop, Full-HD-Auflösung und 700 Lumen, der Flex Plus bringt 4K-Bilder mit bis zu 1000 Lumen und kann zudem als Ambientlight verwendet werden. Beide besitzen zwei 40-Millimeter-Treiber.
Der TV-Ersatz von Epson
Zuletzt kommt noch der Epson Lifestudio Grand für 2499,99 Euro auf den Markt. Der Ultrakurzdistanz-Beamer könnte der ideale Ersatz für Fernseher sein, denn dank 4K-Auflösung und satten 3600 Lumen dürfte er auch im helleren Raum tolle Bilder zaubern. Bis zu 120 Zoll sind möglich, er muss nur wenige Zentimeter von der Wand entfernt stehen. Für den Sound stehen zwei 45-Millimeter-Lautsprecher zur Verfügung, zusätzlich ist ein 80-Millimeter-Subwoofer verbaut.
Für passenden Streaming-Spaß bieten übrigens alle Beamer Google TV.
Sound von Bose
Gemeinsam mit Bose hat Epson am Sound gefeilt. So soll der Klang kraftvoll und ausgewogen ausfallen und selbst ohne zusätzliche Lautsprecher raumfüllend sein. Vier Klangmodi stehen zur Verfügung, die eben fein abgestimmt wurden, um Kino-Klang nach Hause zu liefern.
Viel mehr wird nicht verraten. Aber: Sound muss man eben auch selbst erleben. Wir hoffen, dass wir genau das bald in Tests können. Und sind gespannt, wo sich der Ultrakurzdistanz-Beamer in unserer Bestenliste einreihen würde: