Startseite Fernseher 4K Fernseher Fernseher Black Friday 2024: Die besten Angebote

Fernseher Black Friday 2024: Die besten Angebote

Deal-Check der HIFI.DE Fernseher-Experten. Fernseher Black Friday Angebote für unsere Testsieger 2024. Jetzt zu den besten Deals!
Fernseher Black Friday Angebote Übersicht Bild: LG, Philips, Samsung

Die Angebote sind da, die heiße Phase des Black Friday ist gestartet. MediaMarkt und Co. hauen richtig starke Angebote raus. Denn: OLED-Fernseher für unter 1.000 Euro sind eigentlich eine Seltenheit. Obendrauf locken zusätzliche Cashback-Aktionen und teils noch Extrarabatte. Und weil wir nicht nur die meisten Fernseher getestet haben, sondern auch die Preise beobachten, können wir dir die besten Deals zusammenstellen.

Wir halten den Artikel vor und während des Black Friday ständig aktuell – damit du keinen Deal verpasst.

Deals zu bestimmten TV-Größen findest du direkt hier: 42 – 50 Zoll | 55 Zoll | 65 Zoll | 75 Zoll | über 80 Zoll

Hast du hingegen keine Präferenz bei der Größe, wohl aber beim Budget, findest du hier die passenden Fernseher-Deals: 500 Euro1.000 Euro | 1.500 Euro | 2.000 Euro | ab 2.000 Euro

Die besten Black-Friday-Deals für Fernseher:

Diese Fernseher lohnen sich:

Beachte: Beim Samsung S90D, egal in welcher Größe, zieht MediaMarkt noch zusätzliche Rabatte automatisch im Warenkorb ab. Beim 55-Zöller sind das satte 200 Euro!

Samsung schenkt dir einen Fernseher: Große Bundle-Aktion zum Black Friday

Bei Samsung kannst du gerade tolle Deals machen. Denn zu vielen verschiedenen Aktionsprodukten gibt’s eine Gratisbeigabe. Und beide Produkte bestimmst du:

Auf der Aktionsseite entscheidest du dich einfach für ein Hauptprodukt deiner Wahl. Dabei kannst du dir Produkte aus fast allen Bereichen auswählen. Fernseher, Smartphones und mehr sind dabei. Für das Produkt musst du dann normal bezahlen – allerdings gelten auch hier Aktionspreise. Und dann kannst du dir eine Gratisbeigabe sichern –etwa eine Smartwatch, eine passende Soundbar oder sogar einen zweiten TV. Dadurch sind tolle Kombinationen möglich.

Black Friday Deals nach Größe

Wenn die Größe für dich beim Fernseher-Kauf der wichtigste Faktor ist, kannst du dir hier einen Überblick verschaffen. Wir haben Deals für kleine Fernseher, und die besten Deals für 55, 65, 75 und über 80 Zoll für dich zusammengestellt:

Top Fernseher Black Friday Angebote für 42 bis 50 Zoll:

Top Fernseher Black Friday Angebote für 55 Zoll:

Top Black Friday Fernseher Angebote für 65 Zoll:

Top Black Friday  Fernseher Angebote für 75 Zoll:

Top Black Friday Fernseher Angebote für 80 Zoll und mehr:

Die TV-Hersteller beweisen uns immer wieder, dass große Fernseher nicht unbedingt ein Vermögen kosten müssen. So sind sogar günstige Fernseher ab 85 Zoll heute keine Seltenheit mehr.

Aktionen bei Samsung: So bekommst du dank Cashback dein Geld zurück

Bei Samsung laufen mehrere Aktionen. Bei der Big Player-Aktion geht es vor allem um große Mini-LED-TVs. Bis zu 6.000 Euro Cashback locken da. Für kleinere TVs gibt es eine Cashback-Aktion, die bis zum 15. Dezember läuft. Cashback greift da aber nur, wenn du Fernseher zusammen mit einer Soundbar kaufst. Und dann gibt’s noch eine Aktion, um zu Aktions-TVs gratis ein Smartphone zu bekommen – zumindest bei ausgewählten Händlern. In dem Fall also kein Cashback, sondern eher eine coole Dreingabe.

Black Friday Deals nach Budget

Willst du statt nach Größe lieber Fernseher zum Black Friday nach Budget shoppen, findest du hier die Top-Deals in verschiedenen Preiskategorien. Egal, ob Fernseher bis 600, bis 1.000, bis 1.500 oder sogar bis 2.000 Euro, wir haben die besten Deals für dich recherchiert:

Die besten Fernseher-Deals bis 500 Euro:

Die besten Fernseher-Deals bis 1.000 Euro:

In dieser beliebten Preisklasse findest du mittlerweile sogar OLEDs bis 1.000 Euro!

Die besten Fernseher-Deals bis 1.500 Euro:

Die besten Fernseher-Deals bis 2.000 Euro:

Die besten Fernseher-Deals ab 2.000 Euro:

Auf diese Fernseher solltest du zum Black Friday achten

Fernseher gibt es fast so viel wie Sand am Meer. Und immer kommen neue hinzu. Um dir einen Überblick zu verschaffen, empfehlen wir dir daher einen Blick in unsere Bestenliste:

Denn: Auch Vorjahresmodelle können attraktiv sein – meist sind sie deutlicher reduziert und bei Features und Bildqualität oftmals den Nachfolgern ebenbürtig. Natürlich trifft das nicht immer zu. Um dir noch ein wenig weiterzuhelfen, haben wir noch drei Fernseher herausgepickt, auf die du ein Auge werfen solltest:

LG OLED B4

Die Preis-Leistungs-Bombe

Auflösung: 4K (3840 x 2160 Pixel) | Größen: 48″, 55″, 65″, 77″, 83″ | Display: OLED | Bildfrequenz: 100 / 120 Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, Dolby Vision, HLG | Modelljahr: 2024

  • Ausgezeichnete Bildqualität
  • 4 x HDMI 2.1 für Gaming mit 120 Hz
  • Große App-Auswahl mit webOS
  • Gute Bedienung
  • Kein HDR10+
  • Kein Kopfhörer-Ausgang, keine Twin-Tuner

Der LG OLED B4 spielt fast bei den ganz großen unter den OLED-Fernsehern mit. Trotz des günstigen Preises sind Farben fast so natürlich wie bei einem LG OLED C4 – und nicht weit entfernt von den absoluten Spitzenmodellen. Dank der Technik erwartet dich zusätzlich ein hoher Kontrast und perfektes Schwarz. Nur im Raum sollte es nicht zu hell sein. Die Entspiegelung ist zwar gut, mit rund 700 Nits ist er aber nicht der hellste OLED auf dem Markt.

Dennoch reicht es, um am Tag oder im dunklen Raum bei HDR-Higlights zu glänzen. Features, Bedienung und App-Auswahl sind ebenfalls top, einzig der Klang ist nur alltagstauglich. Macht am Ende eine sehr gute 9,1 als Endnote in unserem Test.

Das Beste: Günstiger haben wir noch nie einen OLED gesehen. In 65 Zoll gab es ihn am Prime Day für unter 1.000 Euro! Das ist einfach ein Hammer – den der Black Friday hoffentlich so wiederbringt.

Aktuelle Angebote zum B4:

Weitere Details findest du in unserem Testbericht zum LG OLED B4.

Hisense U7NQ

Mini-LED-TV zum kleinen Preis

Auflösung: 4K (3.840 x 2.160) | Größen: 55″, 65″, 75″, 85″ | Bildfrequenz: 100 / 120 Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, HDR10+, Dolby Vision, HLG | Modelljahr: 2024

  • Hoher Kontrast und Local Dimming
  • Flinkes Betriebssystem und übersichtliche Bedienung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bild ist blickwinkelabhängig
  • Weißabgleich könnte besser sein

Beim Hisense U7NQ waren wir äußerst positiv überrascht. Zum fairen Preis bekommst du richtig viel geboten. Er zählt locker zu den Gaming-Fernsehern, da er 4K-Signale mit bis zu 144 Bildern pro Sekunde anzeigen kann. Die Apps-Auswahl ist ausreichend groß, das Betriebssystem Vidaa rasend schnell. Der Klang ist zudem alltagstauglich und verleiht dem Klang dank prominentem Tieftöner eine gewisse Tiefe.

Am meisten hat uns aber das Bild gefallen. Denn der Hisense U7NQ zählt nicht nur zu den QLED-TVs, sondern ist auch ein Mini-LED-Fernseher. Dadurch sind Farben lebendig, der Kontrast hoch und die TV-Helligkeit super. Mit guten 1.400 Nits schlägt er die meisten OLED-Fernseher in dem Bereich. Obendrauf überzeugt noch das Bewegtbild, das mit wenigen Artefakten bei Zwischenbildberechnung auskommt. Ein rundes Paket also, das sich mit gutem Recht die sehr gute Endnote 8,8 bei uns eingespielt hat.

Alternativ greifst du zum Hisense U6NQ, der zwar bei der Bildqualität ein paar Abstriche machen muss und aufgrund seines 60-Hertz-Panels nur bedingt als Gaming-Fernseher durchgeht, dafür aber nochmals günstiger zu haben ist.

Aktuelle Angebote zum Hisense U7NQ:

Du suchst weitere Details? Schau gerne in unseren Testbericht des Hisense U7NQ.

Samsung S90D

Dicht auf den Fersen der Spitzenmodelle 

Auflösung: 4K (3840 x 2160 Pixel) | Größen: 48″, 55″, 65″, 77″, 83″ | Panel: OLED | Bildfrequenz: 100 / 120 Hz | HDR-Unterstützung: HDR10, HLG, HDR10+ | Modelljahr: 2024

  • Sehr gute Bildqualität für SDR und HDR
  • Große App-Auswahl und smarte Features
  • Alle HDMI-Eingänge bringen sämtliche Gaming-Features mit
  • Guter Ton
  • Bedienung nicht immer intuitiv
  • Kein Dolby Vision

Der Samsung S90D ist ein echter Alleskönner. Zum Hinweis sei aber gesagt, dass wir den Fernseher in 55 Zoll getestet haben. Warum das wichtig ist? Nur in 65 Zoll besitzt er in Deutschland ein QD-OLED-Panel – was dann insbesondere Farben noch etwas mehr strahlen lässt.  In den anderen Größen erwartet dich aber ebenfalls ein neutrales, kontrastreiches Bild mit richtig vielen Details.

Obendrauf hast du es bei dem OLED-Fernseher von Samsung natürlich mit einem Entertainment-Paket zu tun. Fürs Gaming bringt er bis zu 144 Hertz mit, fürs Streaming stehen dir dutzende Apps zur Verfügung und selbst der Klang fällt gut aus. Einzig bei der Bedienung musst du dich ein wenig herein fuchsen. Am Ende ist das aber auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Das Gesamtpaket bewerten wir am Ende als sehr gut, die Endnote lautet 9,2.

Aktuelle Angebote für den Samsung S90D:

Alle Details zum Fernseher erfährst du in unserem Test des Samsung S90D

Black Friday 2024: Unsere Partner-Shops

Black Friday Shop Übersicht
Amazon Black Friday AngeboteMedia Markt Black Friday AngeboteOtto Black Friday AngeboteTink Black Friday AngeboteSky Black Friday AngeboteVodafone Black Friday AngeboteTeufel Black Friday AngeboteHiFiKlubben Black Friday AngeboteCoolblue Black Friday AngeboteBeyerdynamic Black Friday AngeboteLoewe Black Friday AngeboteHidden Audio Black Friday AngeboteMedion Black Friday AngeboteXgimi Black Friday AngeboteTado Black Friday AngeboteProshop Black Friday AngeboteLidl Black Friday AngeboteXiaomi Black Friday AngeboteSurfshark Black Friday AngeboteNinja Black Friday AngeboteShark Black Friday AngeboteAsus Black Friday Angebote

 

OLED-, QLED- oder LED-Fernseher? Was passt zum Black Friday zu dir?

Grundsätzlich lassen sich Fernseher in drei Kategorien einteilen:

  • LCD-TVs, die meist mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung und daher auch LED-Fernseher genannt werden
  • QLED-Fernseher, im Endeffekt LED-TVs mit Quantum Dots für kräftige Farben
  • OLEDs mit selbstleuchtenden Pixeln für perfektes Schwarz

LCD- und LED-Fernseher sind recht einfach in der Bauqweise und daher oftmals sehr günstig. Mit den Spitzenmodellen unter den QLED- oder OLED-Fernsehern können sich aber nicht mithalten – Farben und Kontrast sind aufgrund der Hintergrundbeleuchtung recht begrenzt.

QLED-Fernseher zeigen deutlich kräftigere Farben und sind meist kontraststärker und heller. Das gilt speziell für die Spitzenmodelle, die zusätzlich zu den Mini-LED-Fernsehern zählen. Hier sind die LEDs der Hintergrundbeleuchtung winzig klein, was für deutlich mehr Licht und feinere Abstufungen beim Kontrast sorgt.

OLED-Fernseher hingegen brauchen keine Hintergrundbeleuchtung. Jedes Pixel strahlt selbst, was tiefes Schwarz und einen extrem hohen Kontrast ermöglicht. Spitzenmodelle erreichen dabei ebenfalls hohe Helligkeiten – wenn auch nicht auf Mini-LED-Niveau. Ein MLA-OLED wie der LG OLED G4 etwa – oder Samsung QD-OLEDs, die OLED-Technik mit den Quantum Dots vereinen.

4K- oder 8K-Fernseher zum Black Friday? Und wie steht’s um die Bildwiederholrate?

Wenn es um zwei der wichtigsten Punkte geht, können wir es kurz machen: 8K ist eher Marketing und im Alltag kaum von Mehrwert. Die höhere Auflösung siehst du bei normalen Sitzabständen unter Umständen kaum und Inhalte in 8K gibt es nicht. Zudem sind 4K-Modelle deutlich günstiger – und somit als Fernseher am Black Friday die bessere Wahl.

120 Hertz oder mehr sind schön, wenn es um Zwischenbildberechnung von Bildern geht – aber auch kein Muss. Fürs Gaming hingegen sind 120 Hertz fast schon ein Muss. Denn meist gibt’s Features wie VRR und ALLM nur mit der höheren Bildwiederholrate. Auf jeden Fall können Spiele so deutlich flüssiger wirken, der Input Lag sinkt noch einmal deutlich.

Smart-TV, Größe und HDR

Vor dem Kauf solltest du dann noch ein paar weitere Punkte vorab checken.

Streamst du gerne, könnten Fernseher mit Google-TV die richtige Wahl sein. Beim Cloud-Gaming sind hingegen noch Samsung-TVs vorn. Und wirklich einfach ist die Bedienung bei LG-Fernsehern.

Auch eine Überlegung wert: Wie groß soll dein Fernseher sein? Denn: je kleiner der TV, desto günstiger fällt meist das Angebot aus. Und vielleicht lohnt es sich bei einem festen Budget, eine Nummer kleiner zu wählen, um dafür dann ein hochwertigeres Modell mit mehr Bildqualität zu kaufen.

HDR-Inhalte machen gerade bei den Spitzenmodellen richtig viel Spaß. Hier solltest du dann darauf achten, ob passende dynamische Formate unterstützt werden – also HDR 10+ oder Dolby Vision. Dolby Vision ist weiter verbreiter, daher nice to have. Samsung-TVs unterstüzten Dolby Vision nicht, in dem Fall fällt der Fernseher dann bei der Wiedergabe auf HDR10 zurück – was meist ebenfalls schon sehr gut aussieht.

Weitere Tipps für den Kauf eines Fernsehers zum Black Friday

Obwohl wir diesen Beitrag laufend aktualisieren und dir die besten Deals heraussuchen, ist es oftmals hilfreich, ein paar grundlegende Dinge vor dem Kauf zu beherzigen.

1. Vorjahresmodelle werden häufiger reduziert

Die Regel sagt: Vorjahresmodelle werden größtenteils kaum mehr produziert, die Lager müssen geleert werden, die Rabatte fallen höher aus.

Dass das nicht zwangsläufig stimmen muss, zeigt dieses Jahr schon der LG OLED B4. Den Vorgänger gibt es schon kaum mehr und das aktuelle Modell gab es im Angebot schon günstiger als je einen anderen OLED zuvor. Bei Spitzenmodellen kann es aber einen Unterschied machen, ob du zu einem Sony Bravia 9 oder einem Sony X95L greifst. Der Bravia 9 ist neu auf dem Markt und dürfte selbst mit Rabatt häufig teurer sein als der X95L zum normalen Angebotspreis.

In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, zum Vorgänger zu greifen – zumal die technischen Unterschiede häufig nicht allzu groß ausfallen.

2. Deals finden nicht nur bei Amazon statt

Amazon ist oftmals die erste Anlaufstelle – und meist sehr unkompliziert. Aber das heißt nicht, dass ein Angebot dort auch gut ist. Denn MediaMarkt, Saturn und Co. können häufig die Deals noch unterbieten.

Genaues Hinsehen lohnt sich, denn teilweise erhältst du bei einigen Händlern noch Gratisbeigaben wie Soundbars oder Kopfhörer. Die machen schnell den Preis noch attraktiver, falls du alle Artikel aus dem Bundle brauchen kannst.

3. Achte darauf, ob du Neuware kaufst

Selten kann es vorkommen, dass beim Black Friday gebrauchte Ware angeboten wird. Gerade bei Fernseher-Ausstellern weißt du nicht, wie viele Stunden der Fernseher bereits lief – und wie. Das kann bei OLED-Fernseher durchaus die Langlebigkeit beeinflussen.

B-Ware kann zudem Probleme bereiten, wenn etwa ein Defekt auftritt und du von der Garantie oder Gewährleistung Gebrauch machen musst. Überlege also lieber zweimal, ob gebrauchte Fernseher für dich infrage kommen. Und wenn das Angebot zu gut scheint, um wahr zu sein, lies dir genau die Seite durch, ob es sich wirklich um Neuware handelt.

Unsicher, welcher Fernseher es zum Black Friday werden soll?

Du bist dir noch immer unsicher, welcher TV am besten zu deinen Bedürfnissen passt? Ob du dich für einen OLED, QLED oder doch für ein LED-Panel entscheiden sollst? Wir haben die aktuellsten Fernseher getestet und liefern dir hier eine Übersicht der besten Fernseher.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Kommentieren
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.
Türkçe Dublaj Filmler