Kleine Fernseher zu noch kleineren Preisen – 42- und 48-Zoll-TVs schon ab 280 Euro!

Bei MediaMarkt sind die Black-Friday-Deals schon in vollem Gange. Was perfekt ist, wenn du jetzt einen kleinen Fernseher suchst. Denn in den Größen 42 und 48 Zoll sind echte Schnäppchen drin – alle unsere Deals liegen unter 1.000 Euro.
Um dir bestens bei der Auswahl helfen zu können, haben wir die Preise ständig im Blick. Zusätzlich kennen wir die Fernseher genau, den Großteil testen wir jedes Jahr.
Das sind die besten Angebote zu 42- und 48-Zoll-Fernsehern:
Beachte: Beim Samsung S90D gehen im Warenkorb 100 Euro als Direktabzug vom Angebotspreis ab. Und zum QN90D bekommst du ein Smartphone gratis!
Smartphone-Aktion bei Samsung
Kaufst du bei Samsung bestimmte Fernseher, dann bekommst du etwas geschenkt. Genauer gibt’s zu Aktions-TVs gratis ein Smartphone. Der Samsung QN90D fällt selbst in 43 Zoll darunter. Und so bekommst du noch ein Samsung A16 geschenkt. Um es zu erhalten, musst du den Fernseher nach dem Kauf auf der Aktionsseite registrieren.
Darauf kommt es beim Kauf von 42- und 48-Zoll-Fernseher an
Kleine Fernseher sind schon ziemlich praktisch. Im Gästezimmer machen sie etwa eine gute Figur, ohne gleich den gesamten Raum einzunehmen. Zudem ist die Verlockung groß, einen Fernseher in 42 Zoll oder vielleicht sogar 48 Zoll als PC-Monitor zu verwenden.
Bevor du das machst, solltest du aber ein paar Dinge beherzigen. Zum einen: Als PC-Monitor sollte es schon ein Modell mit 120-Hertz-Panel sein. Denn vermutlich wirst du auch mal eine Runde zocken wollen. Gerade OLED-Fernseher eignen sich da besonders, da sie reaktionsschnell und kontrastreich sind.
Sie zählen daher nicht umsonst zu den besten Fernsehern bei uns. Bei der Verwendung am PC solltest du aber gerade beim Arbeiten die ganzen Schutzmaßnahmen aktiviert lassen – sonst besteht bei ständig gleichen Bildern durchaus eine Gefahr von Burn-in.
Neben den OLED-Fernsehern bieten sich zum Zocken auch Mini-LED-Fernseher gut an, die bei Kontrast und Helligkeit gut mithalten oder sogar OLEDs übertrumpfen können.
QLED-Fernseher und zuletzt die LCD- und LED-Fernseher sind dann eher Optionen fürs Gästezimmer. Denn da zählt dann weniger die Bildqualität und eher die Nettigkeit, Gästen etwas Gutes zu tun. Oder sich selbst, wenn man mal eine Auszeit sucht.
Übrigens: 42- und 48-Zoll-Fernseher haben selten dasselbe Panel verbaut wie die TVs ab 55 Zoll aufwärts. Gerade die OLEDs werden dann nicht ganz so hell. Noch immer ausreichend hell, unsere Testergebnisse lassen sich dann aber nicht immer einfach so auf die kleineren Größen anwenden. Auch wenn die Unterschiede am Ende klein ausfallen dürften.
Mit der Info im Hinterkopf kannst du in unserer Bestenliste herausfinden, welcher Fernseher uns grundsätzlich am meisten begeistert hat: