Startseite Lautsprecher Regallautsprecher Neue Einstiegsdroge von Dali – aber macht Kupid auch süchtig?

Neue Einstiegsdroge von Dali – aber macht Kupid auch süchtig?

Ein Paar HiFi-Boxen für 340 Euro. Dazu eine große Farbpalette und Know-how vom Profi. Die Dali Kupid will die neue, erste Wahl für den HiFi-Einstieg werden.
Dali Kupid vorgestellt HiFi-Einstieg mit bunten Regallautsprechern Bild: Dali

Natürlich ist es richtig beeindruckend, deine Musik über sündhaft teure High-End-Lautsprecher zu hören. Aber irgendwo muss die Leidenschaft für guten Sound herkommen. Das Wissen, dass es jenseits von Bluetooth-Speakern und Soundbars noch eine ganze Klangwelt zu entdecken gibt. Genau hier möchten die dänischen Lautsprecherprofis von Dali ansetzen. Ein Paar Dali Kupid soll gerade einmal 338 Euro kosten. Wir verraten dir, was du von den kleinen Regallautsprechern erwarten kannst.

Dali Kupid – günstiger Einstieg mit besten HiFi-Genen

Das Erste, was uns beim Lesen der Pressemeldung ins Auge sprang, waren Farben. Denn schon hier setzt Dali ein ziemlich krasses Statement. Weg von der herkömmlichen Auswahl aus Schwarz, Weiß und Holzfurnier. Die drei Ausführungen gibt es zwar immer noch, doch stehlen ihnen die blaue und die goldgelbe Ausführung die Show. Ein Novum für Dali: Selbst der Tiefmitteltöner und die Schallwand sind farblich abgestimmt. Auf den ersten Blick wird klar: Die Boxenwahl soll sich perfekt an deinen Wohnstil anpassen können.

Dali Kupid blau Paar
Auf den ersten Blick als eine Dali zu erkennen, wirken die abgerundeten Kanten und die farblich angepasste Membran besonders freundlich. | Dali

Doch Dali hat sich nicht bloß mit schicker Optik die ein oder anderen Lorbeeren in Tests gesichert. Regallautsprecher wie die Dali Rubikore 2 konnten uns auch klanglich vom Hocker reißen. Wie diese ist auch die Dali Kupid eine Zwei-Wege-Konstruktion mit einer Gewebe-Kalotte für den Hochton und einem Tiefmitteltöner. Bei letzterem setzt man weiterhin auf die ikonischen Membranen aus mit Holzfasern verstärktem Pappmaschee. Der Hochtöner indes fällt mit 26 Millimetern eine Nummer kleiner aus, was aber kein Wunder bei den geringen Ausmaßen der Boxen ist. Auf der Rückseite sorgt eine Bassreflexöffnung dafür, dass die Regallautsprecher bis hinab auf 53 Hertz kommen sollen. Ein ziemlich guter Wert, bedenkst du, dass die Boxen nicht einmal 24 Zentimeter hoch und gerade einmal 14 Zentimeter breit sind.

Dali Kupid Explosion
Die Dali Kupid setzt auf bewährte Technologien, die wir bereits von vielen anderen Dali-Lautsprechern kennen. | Bild: Dali

Auf der Rückseite sitzt ein vergoldetes Single-Wiring-Terminal für dein Lautsprecherkabel. Einfach einen günstigen Streaming-Verstärker wie den WiiM Amp anschließen und du hast eine komplette HiFi-Anlage für weit unter 1000 Euro.

Preis und Verfügbarkeit der Dali Kupid

Die kleinen Lautsprecher sollen ab dem ersten Oktober 2025 für eine UVP von 338 Euro erhältlich sein. Du hast die Wahl zwischen den Ausführungen „Black Ash“, „Walnut“, „Caramel White“, „Golden Yellow“ und „Chilly Blue“. Mit diesem Preis unterbieten sie sogar unseren Preisknaller Q Acoustics 3020i und liegen nur knapp über der Hälfte der UVP der Dali Oberon 3. Wir hoffen, die Dali Kupid schon bald persönlich testen zu können. Ihr Namenspatron verschießt Liebespfeile. Ob wir uns ebenfalls schockverlieben, bleibt abzuwarten. Bis es so weit ist, findest du hier alle bereits von uns getesteten Regallautsprecher im Vergleich:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler