Bald könnten alle Sonos-Geräte noch teurer werden – US-Zölle erschweren das Geschäft

Von Friedrich Kühne
Aktuelle Meldungen
26.08.2025, 17:34 Uhr
Bald könnten alle Sonos-Geräte noch teurer werden – US-Zölle erschweren das Geschäft
Dass die neuen Import-Zölle der USA für Preiserhöhungen sorgen würden, war abzusehen. Nachdem zuletzt auch Nintendo bei der alten Nintendo Switch an der Preisschraube gedreht hat und sogar das alte Modell noch teurer wurde, scheint Sonos jetzt Ähnliches zu planen. Wir haben uns die möglichen Preiserhöhungen genau angesehen und verraten dir hier mehr:
10.06.2025, 16:34 Uhr
Sonos Ace erhält großes Update – Dual-TV-Audio, adaptives ANC und mehr
2024 wollte das US-Unternehmen im letzten Jahr ganz neue Märkte erschließen – und wagte mit dem Sonos Ace den ersten Aufschlag im Over-Ear-Sektor. Im Test haben wir den Kopfhörer für sehr gut befunden, ein reines Ass ist dem Hersteller aber nicht gelungen, wie du in unserem ausführlichen Praxisbericht nachlesen kannst. Jetzt will Sonos nachlegen und den Punkt trotzdem noch nach Hause holen. Dafür stehen mit dem aktuellen Update ab heute gleich mehrere Verbesserungen ins Haus.
Zuallererst – und das ist vielleicht am spannendsten – unterstützt der Sonos Ace jetzt „Dual TV Audio Swap“, du kannst den Kino-Sound also auch zu zweit mit zwei Sonos Ace genießen. „TrueCinema“ soll noch realistischeren Surround-Sound ermöglichen und das ANC soll jetzt noch besser adaptiv arbeiten. Dabei wirbt Sonos mit einer Echtzeit-Anpassung an Haare, Brillen, Hüte und Ähnliches. Wir hatten im Test Probleme mit dem flachen Ohrpolster, das besonders bei Brillenträger:innen für erhebliche Soundlecks sorgte. Ob das Problem damit gelöst wird, bringen wir sobald wie möglich in Erfahrung. Zu guter Letzt sollen Anrufe mit dem Ace jetzt noch natürlicher klingen.
13.05.2025, 11:43 Uhr
Alles neu bei Sonos – Der Übergangs-Chef will bleiben!
Sonos hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Nach dem großen App-Disaster im letzten Jahr, dem holprigen Launch des Sonos Ace und der beachtlichen Flaggschiff-Soundbar Sonos Arc Ultra stehen bei Sonos immer noch diverse Fragen im Raum, die auf eine zufriedenstellende Antwort warten. Einerseits wäre da natürlich die App, die durch diverse Updates und Korrekturen wieder deutlich nutzer:innenfreundlicher geworden ist, andererseits die Ausrichtung des Unternehmens, sowohl personell als auch konzeptionell.
Der Interim-CEO Tim Conrad hat im Gespräch mit The Verge jetzt verraten, dass Sonos in Zukunft deutlich koordinierter und fokussierter an bestimmten Projekten arbeiten solle. Damit ließe sich auch die Beendigung der Partnerschaft mit Ikea begründen. In Zukunft soll so verhindert werden, dass software-technische Probleme und schlechte Presse auch den Launch anderer Produkte, wie etwa des Bluetooth-Kopfhörers Sonos Ace, tangieren. Personell sieht Conrad sich selbst weiterhin als geeignet, um das Unternehmen auch in Zukunft führen zu können. Eine endgültige Entscheidung des Unternehmens steht hier allerdings noch aus.
25.04.2025, 10:41 Uhr
Sicherheitslücke bei Sonos: Bist du betroffen?
Gleich drei Sicherheitslücken in Sonos S1- und S2-Systemen gefährden aktuell deine Privatsphäre und die Funktionalität deiner Sonos-Geräte. Gemeinsam mit der Zero Day Initiative hat Sonos die Sicherheitslücken koordiniert kommuniziert. Grundlegend handelt es sich um die fehlerhafte Prüfung von eingehenden Daten, weshalb Schadcodes und Ähnliches eingeschleust werden können. Hacker:innen könnten so potenziell auf das Mikrofon deines Era 300 zugreifen. Du kannst die gemeldeten Sicherheitslücken hier, hier und hier genauer unter die Lupe nehmen. Um dem Risiko eines Angriffs zu entgehen, empfiehlt Sonos ein Software-Update.
17.04.2025, 17:54 Uhr
Nächstes App-Update – Sonos bessert weiter nach
Das nächste Update für die Sonos App ist da – und steht nun allen Nutzer:innen zur Verfügung! iOS- und Android-Nutzer:innen können sich nun über eine einfachere Gruppierung innerhalb ihres Multiroom-Systems freuen. Zudem soll es jetzt möglich sein, Playlisten in der App selbst zu erstellen und zu verwalten. Zu guter Letzt greife ein kleines Update auch dem Sonos Ace etwas unter die Arme. Dessen aptX-Support soll jetzt nämlich auf ausgewählten Smartphones verbessert worden sein. Sobald Sonos weitere Verbesserungen in der App ankündigt, erfährst du hier davon.
11.04.2025, 16:30 Uhr
Alles neu bei Sonos – Android- und Meta-Veteran soll jetzt aushelfen
Mittlerweile fühlt es sich schon ein wenig an wie in Täglich grüßt das Murmeltier. In regelmäßigen Abständen berichten wir hier über Neubesetzungen, Entlassungen und etwaige Gerüchte über die Zukunft von Sonos. In Folge des enttäuschenden App-Launches im letzten Jahr sortiert sich das Unternehmen weiterhin neu – und ist auf der Suche nach zukunftsweisenden Impulsen. Hugo Barra, der laut The Verge zuvor am Aufbau des Android-Ökosystems beteilgt gewesen war und sich bei XIaomi und Meta einen Namen machte, ersetzt jetzt bei Sonos Mike Volpi.
Wie Sonos in einer Pressemitteilung verlauten ließ, soll Barra unter anderem mit seiner „KI-Expertise“ die Zukunft von Sonos mitgestalten. Und auch wenn die Verabschiedung von Volpi in freundschaftlichem Ton verfasst wurde, machen die jüngsten Entwicklungen deutlich, dass Sonos immer noch im Umbruch und gewillt ist, alte Strukturen aufzubrechen. Mike Volpi war 15 Jahre Teil des Teams.
19.03.2025, 13:09 Uhr
Neue Firmware für Sonos-Lautsprecher – Update für die Gerätesteuerung
Während die personelle Umstrukturierung samt abgebrochener Produktentwicklungen ordentlich Unruhe ins US-Unternehmen gebracht hat, liegt der Fokus von Sonos besonders darauf, Nutzer:innen ein möglichst ausführliches Feature-Paket zu schnüren. Das dürfte auch potenziellen investoren gut gefallen – über eine mögliche Übernahme hatten wir vor einigen Wochen bereits berichtet. Jetzt liefert Sonos mit der Firmware 84.1-63110 neue Funktionen für die hauseigenen Lautsprecher-Systeme. Konkret ermöglicht Sonos so eine kleinteiligere Volumenregelung beim Surround-Sound. Auch die Spotify-Connect-Integration soll verbessert worden sein. Das Update wird bei bestehender Internetverbindung automatisch installiert, in den Systemeinstellungen kannst du den Installationsstatus überprüfen.
13.03.2025, 09:43 Uhr
Ende für Sonos‘ Streaming-Box – Kein Konkurrent für Apple TV
Lange war es relativ still um die Streaming-Box von Sonos, die auf den Projektnamen „Pinewood“ hören soll. Jetzt herrscht wohl Gewissheit. Aus dem Projekt wird kein marktreifes Produkt mehr entstehen. Mehr dazu erfährst du hier in unserer News.
11.02.2025, 17:09 Uhr
Alles neu bei Sonos – Marketing-Chef muss auch noch gehen
Die turbulenten Entwicklungen bei Sonos nehmen kein Ende. Nach dem Abschied des Geschäftsführers und des Produktleiters muss jetzt auch der Marketing-Chef die Taschen packen – so The Verge. Jordan Saxemard verlässt Sonos mit sofortiger Wirkung und wird von Lindsay Whitworth ersetzt, die schon seit über 20 Jahren im Konzern tätig ist. Hier handelt es sich allerdings nur um eine Interims-Lösung, man arbeitet intern wohl immer noch an einer großflächigen Umstrukturierung des Unternehmens nach dem App-Debakel im letzten Jahr.
Interessant: Jordan Saxemard war erst Mitte 2024 vom damaligen Geschäftsführer Patrick Spence zum US-Unternehmen geholt worden – und durfte sich gleich einer extrem herausfordernden Aufgabe stellen. Der Launch des Sonos Ace ging mit dem Start der neuen App einher, die vielen Nutzer:innen sauer aufstieß. Mittlerweile steht sogar eine Übernahme im Raum. Wenn du mehr über diese Gerüchte lesen willst, wirst du weiter unten fündig.
29.01.2025, 08:23 Uhr
Sonos Era 100 Pro und App-Update ab heute erhältlich
Ab heute ist der Sonos Era 100 Pro offiziell erhältlich. Dabei handelt es sich allerdings nicht um ein herkömmliches Pro-Upgrade, mit dem du dein Sonos-Setup updaten kannst, sondern eine Lösung für die professionelle Installation, etwa in einer ganzen Immobilie. Mit nur einem Anschluss und PoE (Power over Ethernet), lässt sich das Pro-Modell noch effizienter verbauen.
Spannender erscheint da schon das App-Update, das mit dem Release einhergeht. Neben der Unterstützung für den Sonos Era 100 Pro kommt mit dem Update auch eine Schlummerfunktion für den Wecker in der App, eine Akkustandsanzeige in der Systemübersicht und eine neue Zonen-Funktion, mit der die Einrichtung von mehreren Geräten in großen Räumen einfacher gelingen soll.
20.01.2025, 10:50 Uhr
Alles neu bei Sonos – folgt die Übernahme durch Apple, Amazon oder Samsung?
Bei Sonos herrschen turbulente Zeiten. Nach dem enttäuschenden Launch der neuen App, dem Abschied von Geschäftsführer Patrick Spence verließ just auch Produktleiter Maxime Bouvat-Merlin das Unternehmen. Dem Unternehmen steht also so oder so eine ausführliche Umstrukturierung bevor. Die Kollegen von Bloomberg vermuten nun, dass eine Übernahme durch einen anderen Konzern immer wahrscheinlicher erscheint.
Mark Gurman wirft hier explizit Apple, Amazon, Samsung und Spotify in den Raum, ordnet seine Einschätzungen aber direkt ein. Apple sei als Käufer unwahrscheinlich, hier hätten schon in der Vergangenheit interne Zweifel an einer Übernahme Sonos‘ bestanden. Spotify könnte mit einem solchen Deal den Eintritt in den Hardware-Markt wagen, während Amazon das eigene Portfolio damit aufwerten könnte. Samsung könnte mit Sonos der Start in die Welt der Smart Speaker gelingen. Frühere Versuche, etwa einen Galaxy Home als HomePod-Konkurrenten auf den Markt zu bringen, seien schon in der Planung gescheitert.
Mögliche Investoren dürften aber jedenfalls den 06. Februar 2025 abwarten. An diesem Datum werden die Geschäftsergebnisse des vergangenen Quartals von Sonos erwartet. Spätestens dann erfahren wir also, wie sich das turbulente Jahr auf den Umsatz des Unternehmens ausgewirkt hat.
14.11.2024, 17:59 Uhr
Sonos kündigt Era 100 Pro an – Was steckt hinter dem „Pro“?
Sonos hat heute den Sonos Era 100 Pro angekündigt und auch gleich ein Release-Datum mitgeliefert. Ab dem 28. Januar 2025 soll der Era 100 Pro paarweise ausgeliefert werden. Aber was versteckt sich hinter dem „Pro“-Zusatz, der das neue Modell vom Sonos Era 100 unterscheidet? Wer hier jetzt ein Upgrade in Anlehnung an AirPods Pro 2 oder Galaxy Buds3 Pro erwartet hat, wird leider enttäuscht. Das „Pro“ bezieht sich hier lediglich auf den Einsatzbereich der neuen Speaker, die hauptsächlich für die professionelle Installation gedacht sind. Sie arbeiten mit nur einem Anschluss und werden über PoE (Power over Ethernet) mit Strom versorgt. Das soll die professionelle Einrichtung, etwa für Unternehmen oder Wohnhäuser, noch effizienter gestalten. Nach uns vorliegenden Informationen ist der Era 100 Pro zum Marktstart nur in den USA mit der Sonos App kompatibel.
16.10.2024, 17:28 Uhr
Alle Informationen zur neuen Sonos Arc Ultra
In den letzten Wochen folgte ein Leak auf den nächsten. Zum Schluss schienen sogar Sonos-eigene Facebook-Seiten verfrühte Informationen über die neue Soundbar preiszugeben. Jetzt ist die Sonos Arc Ultra offiziell. Alle Informationen zum Release-Datum, Preis und den Spezifikationen findest du in unserer News:
15.10.2024, 12:11 Uhr
Neuester Leak liefert Video und Produktbeschreibung: Zeigt Sonos die Arc Ultra noch heute?
Die Leaks rund um die neue Sonos Arc Ultra ebben nicht ab. Jetzt scheinen die Informationen sogar schon aus (halb-)offizieller Quelle an die Öffentlichkeit zu geraten. Reddit-User:innen wollen auf einer Sonos-Facebook-Seite bereits einen Video-Teaser zur Soundbar gefunden haben. Die Einblendungen im Video lassen dabei auf die schwedische Seite schließen, das Video wurde scheinbar mittlerweile wieder offline genommen. Fast zeitgleich tauchte auf der Webseite des Online-Shops B&H eine ausführliche Beschreibung der Soundbar auf. Laut B&H soll die Arc Ultra 14 Treiber besitzen, eigenständig 9.1.4-Kanäle bespielen können und Bluetooth unterstützen. Eine offizielle Bestätigung dieser Angaben steht noch aus, die Leaks deuten aber auf eine baldige Ankündigung hin.
11.10.2024, 17:31 Uhr
Sonos Arc Ultra schon am 29. Oktober? Release-Datum sickert durch
Immer mehr Informationen zum anstehenden Launch der Sonos Arc Ultra und Sonos Sub 4 scheinen ohne Sonos‘ Zutun an die Öffentlichkeit zu gelangen. Während eine Listung bei US-Händler BestBuy schon technische Details durchsickern ließ, haben belgische Händler nun wohl das Release-Datum verraten. Auf Reddit posteten Nutzer:innen Screenshots des belgischen Shops Fnac, der auf einen Release am 29. Oktober hinweist. Sollte es sich dabei um das tatsächliche Release-Datum handeln, dürfte eine offizielle Bestätigung nur noch eine Frage von Tagen sein. Preislich liegt die Sonos Arc Ultra laut Leaks übrigens bei 999 Euro, der Sonos Sub 4 bei 899 Euro. Ausführliche Testberichte zur Sonos Arc und zum Surround-Set mit Sonos Sub findest du bei uns.
08.10.2024, 10:46 Uhr
Mehr zu den Themen:
Bluetooth-Kopfhoerer Soundbars Bluetooth-Lautsprecher WLAN-Lautsprecher