Startseite Video-Streaming Apple TV Plus Apple TV+ bereitet neues Abo mit Werbung vor

Apple TV+ bereitet neues Abo mit Werbung vor

Könnte auch Apple TV+ bald verstärkt auf Werbung setzen? Verhandlungen mit Werbetreibenden und relevanten Branchenverbänden sollen bereits laufen.
Apple TV+ könnte bald einen werbefinanzierten Tarif einführen. Bild: Apple

Streaming mit Werbung ist schwer im Kommen. Netflix hat einen entsprechenden Tarif bereits 2022 eingeführt. Auch Disney+ wagte diesen Schritt dann im letzten Jahr. Amazon ist noch weiter gegangen und hat Werbung sogar als Standard bei Prime Video eingeführt. Kein Wunder, dass schon im März 2024 Gerüchte aufgekommen sind, die ein werbefinanziertes Abo für Apple TV+ prognostizieren. Jetzt gibt es weitere Hinweise auf einen neuen Tarif.

Demnach hätten Mitarbeiter:innen von Apple in Großbritannien mit den relevanten Branchenverbänden darüber gesprochen, welche Chancen es für das Tracking von Werbung in Apple TV+ gebe (via The Telegraph). So sprach man im Vereinigten Königreich mit Vertreter:innen von Barb, einer Organisation, die Zuschauer:innendaten für TV-Sender und Streaming-Anbieter auswertet. Die Gespräche sollen sich darum gedreht haben, wie man Statistiken zur Werbung erfassen könnte.

Apple TV+ ist auf so gut wie allen Geräten von Apple verfügbar.
Apple TV+ ist auf so gut wie allen Geräten von Apple verfügbar. | Bild: Apple

Derlei Diskussionen zeigen klar, dass es Apple mit der Einführung von Werbung in Apple TV+ ernst ist. Zuvor hatte der Hersteller aus Cupertino mit Joseph Cady bereits einen ehemaligen Werbe-Manager von NBCUniversal eingestellt. Erste Experimente mit Werbung wagte man bei den Übertragungen der Major League Soccer (MLS). Über die Einführung eines werbefinanzierten Abos könnte man die Verluste des Streaming-Dienstes eindämmen.

Wie wir Apple TV+ im Vergleich zu anderen Anbietern bewerten, verrät dir unsere Bestenliste:

Apple TV+ verschlingt Milliarden und macht Verluste

Erst kürzlich hatten wir darüber berichtet, dass Apple die explodierenden Kosten seiner Streaming-Eigenproduktionen eindämmen möchte. Letzten Endes sieht man Apple TV+ zwar in Cupertino als Baustein eines größeren Ökosystems, doch scheinbar endet selbst dort die Spendierlaune. So sinkt das Wachstum und die Reichweite der Plattform ist weiterhin arg begrenzt, wenn man mit Platzhirschen wie Disney+, Netflix oder Prime Video vergleicht. Der Dienst hat es sich zum Ziel gesetzt, Klasse statt Masse zu bieten. Ob das wirklich bisher gelungen ist, liegt im Auge des Betrachters bzw. der Betrachterin.

So kann Apple zwar immer wieder Kritiker:innen überzeugen und bei Preisverleihungen glänzen, es fehlt aber an Filmen und Serien, die als Must-Haves gelten können. Prime Video hat The Boys, Netflix Stranger Things und Disney+ die Zugpferde Star Wars und Marvel. Doch Apple TV+ fehlt noch ein markantes Format, das man „gesehen haben muss“. Deswegen wird es die Plattform wohl auch in Zukunft schwer haben, zu den ganz Großen aufzuschließen.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler